DEUTSCHER EXPORT
Document Type:
Collection:
Document Number (FOIA) /ESDN (CREST):
CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Release Decision:
RIPPUB
Original Classification:
R
Document Page Count:
86
Document Creation Date:
December 22, 2016
Document Release Date:
June 14, 2012
Sequence Number:
3
Case Number:
Publication Date:
July 17, 1953
Content Type:
REPORT
File:
Attachment | Size |
---|---|
CIA-RDP80S01540R001900040003-0.pdf | 20.93 MB |
Body:
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
STAT
STAT
CENTRAL INTELLIGENCE AGENCY
INFORMATION REPORT
`'RZETRI( TED3D
SECURITY INFORMATION
COUNTRY East Germany
Deutscher Export
This Document contains information affecting the Na-
tional Defense of the United States, within the mean-
ing of Title 18, Sections 793 and 794, of the U.S. Code, as
amended. Its transmission or revelation of its contents
to or receipt by an unauthorized person Is prohibited
by law. The reproduction of this form is prohibited.
REPORT
DATE DISTR.
NO. OF PAGES
REQUIREMENT NO. RD
REFERENCES
THE SOURCE EVALUATIONS IN THIS REPORT ARE DEFINITIVE.
THE APPRAISAL OF CONTENT IS TENTATIVE.
'r Sk 11
Enclosure: Copy of Deutscher Export
STAT
STAT
17 July 1953
STAT
STATE J JARMY I INAVY AIR FBI J JAEC
oCD x
(Note: Washington Distribution Indicated by "X"; Field Distribution By
"#".) Fore a-61 January IQI;6
STAT
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
The following items axe listen and described:
knitting
m co ressors and blowe7.~, Tool macliinec _, mP
macl U$ery
( for printinE; of. rF:ilro a tic et.s
rint.in mach ry
Industrial accessories
P.lectfical equi-ment
Photo and movie equpment
Mbtorcyclea oses
Glassware for scientific and technical purp
Synthetic products
STAT
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
~~QOaaor ~Q ~Qa a~aaca~Qa o QQ ~QaQa oaaoac~o~?a~ aa~oaoa
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
- Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 1'
INHALTSVERZEICHNIS
1 Die III. Deutsche Kunstausstellung
3 Aus dem Wirtschaftsleben
Zentrier- and Anbohrmaschinen
Handhebel-Waagerecht-Frasmaschinen
and 63
Plandrehmaschinen
Revolve rdrehmaschinen, Modelle DRT
Produktionsein richtungen
5 WMW-Hochleistungs-Werkzeugmaschinen
Zugspindel-Drehmaschine, Modell DZ 560
Elektrotechnik
37 Verbesserte neue Leistungsscholter
42 Schaltschranke
45 Keramische.Teile fiir die Niederspannungstechnik
46 - Beleuchtungsglas
Fotoapparate and Filmtechnik
47 Foto - Kino - Optik
Motorriider and Sportartikel
55 Der IFA-Motorradbau
60 Angelgerate
Waagerecht-Frasmaschinen
Plan-Frasmaschinen
Langgewinde-Frasmaschinen
Wblz-Frasmaschinen
Musikinstrumente
62 Hormonikas aus den klingenden Talern
Glaswaren
65 Glas fiir Wissenschaft and Technik
15 Roto-Record-Drehfutter
,17 Textima Rundstrick-Automat
Kunststofferzeugnisse
18 Leistungsfahige Kompressoren and
67 Wachstuche
Polygraphlsche Maschinen
68 Kunstleder
70 Wandbekleidungen aus Kunststoff
26 Fahrkarten-Drucker
Lebensmittel
Industrie- and Baubedarf
71 - Puddingpulver
72 - Backpulver
29 PE-CE-Filtertucher
Verschiedenes
30. Notriumsulfat
73
- Raucherartikel
31
Filze fur die Klavierindusirie
74
Kunstdrucke
31
Technische Filze
75/76 Edelpelze vom Leipziger Br6hl
32
Unentbehrliches Umdruckpapier
77 Die Monatssdirift ,Deutscher Export"
33 Feinkeramische Gasbrenner and Gasheizk6rper
34 Glasbousteine
35 .,.. aber die richtige Pappe
36 Einrichtungen fiir Kindertagesst&tten
78 Aus Fachzeitschriften - Neue Fachb6cher
79 40er Kalidungesalz
80 Anschriften and Lieferprogramme des ?Deutschen
Innen- and Au0enhandels"
Unser Titelbild: PrBzisionsmaschinen aus der DDR
Weltbekannt sind die hervorragenden Erzeugnisse der Maschinenbouindustrie unserer Republik. Unser Bild zeigt einen Facharbeiter, der dos
WMW-Prazisions-Lehrenbohrwerk BL315x450 zurichtet.
H e r a u s g e b e r: Kammer fur AuBenhandel der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin NW 7,
Unter den Linden 40
V e r I a g : D I E W I R T S C H A F T GmbH, Berlin W8, Franz6sischeStr.53-55
Verlagsdirektor: Gerhard Kegel, Chefredakteur des Verlages: i. V. Martin Doering
Mona tsze itschrift: DEUTSCH ER EXPORT
Chefredakteur: i. V. Heinz A. F. Schmidt, Berlin W 8, Franz6sische Str. 53-55, Tel. 225371
B e z u g s p r e i s: Jahresabonnement 4 $, Einzelheft -,40 $ oder entsprechende Landeswahrung
F a t o b e i t r a g e : Gruttner, Schwarzer, Dreyer-Fey, Seidel, Rosenmaier, Gursky, Werkfotos
D r u c k : 87/10/11 VEB Berliner Druckhaus Prenzlauer Allee
Farbige Seiten: Druckerei ?Tribune", Leipzig C 1, FloBplatz 6
Verotfentlicht unter der Lizenznummer 3105 des Amtes fiir Literatur and Verlagswesen der Deutschen Demokratischen
Republik ? TRPT-Nr.57/53
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 -
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
ZEITSCHRIFT FUR DEN
AUSSENHANDEL DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK
APRIL 1953 HEFT 4
Am 1. Milrz wurde in Dresden die III. Deutsche Kunstausstellung eroffnet, an der Bich ost- und-westdeutsche Kunstschaffende
gemeinsam beteiligen. Unser Bild zeigt von links nach rechts: Professor Nagel, Pr&sident der III. Deutschen Kunstausstellung;
Ministerprasident Grotewohl; Minister Wandel and den Stellvertreter des Ministerprilsidenten, Ulbricht, bei einem Rundgang
du.rch die Ausstellung im wiederhergesteliten Albertinum
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
(1 .II I~iii11 I IIIIIIIIII11llllllllll'I II III L,.I11111111111,11j, 11 I" II _ I __1
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
NP 111. PVen
Am 1. Marz wurde in der alten Kunst-
stadt Dresden die III. Deutsche Kunst-
ausstellung durch Ministerprasident
Grotewohl eroffnet. Ihie Dauer ist bis
Ende April vorgesehen.
Der Weg zu dieser Ausstellung fi1hrt
in der von anglo-amerikanischen Luft-
angriffen schwer zerstorten Stadt vor-
bei an den in historischer Pracht jetzt
neu erstehenden Gebauden des Zwin-
gers and der SchloBkirche. Uber die
unverganglich schone Briihlsche Ter-
rasse gelangt man zum Albertinum,
der ehemaligen Skulpturensammlung,
dessen lichte Raume, eigens fur die
Ausstellung stilecht wieder aufgebaut
and hergerichtet wurden.
Die Beteiligung? an der Ausstellung ist
auBerordentlich groli. Rund 1200
Kiinstler sandten der Jury fiber 3800
Olgemalde, Plastiken: and Graphiken
zur Wahl, von denen 600 in der Aus-
stellung aufgenommen wurden. Unter
ihnen befinden sich Werke der nam-
haftesten Vertreter des deutschen
Kunstschaffens, wie der Malerprofes-
soren Carlo Mense (Honnef), Otto Dix,
Karl Hubbusch (Karlsruhe), Otto Nagel
(Berlin), Heinrich Weber, Ernst Kiefer,
Fritz Kaiser (Karlsruhe), Heckendorf
(Munchen), Rudolf Bergander (Dress
den), Fritz Cremer, Fritz Dahn (Dres-
den), and vieler anderei, der Bild-
hauer Prof. Dr. Karl Albiker (Ettlin-
gen), Prof. Bednarz (Wiesbaden), Prof.
Arnold (Leipzig) in geschlossener'Reihe
mit anderen Meistern and jungen,
starken Talenten aus allen Teilen
Deutschlands.
Prof. Hagemann: Singendes Madthen
9
So vielseitig wie die Beteiligung sind
auch die Themen der ausgestellten
Kunstwerke. Fur den Besucher aus
dem westlichen Ausland ist der Teil
zunachst eindrucksvoll; der sich in
seinem Inhalt mit der gesellschaft-
lichen Entwicklung in der Deutschen
Demokratischen Republik, der Arbeit
der Menschen in den Produktions-
betrieben and dem leidenschaftlichen
Bemuhen um die Erhaltung des Welt-
friedens auseinandersetzt. Es ist ihnen
ungewohnt, daB das Thema der in-
dustriellen Pro duktion, das sonst allen-
falls werbender Wandschmuck im
Zimmer eines Generaldirektors ist,
hier so stark die geistige Mitwirkung
der Arbeitskrafte im Produktions-.
prozeB behandelt, die naturgemaB in
den volkseigenen Betrieben der Re
publik allgemein der kraftvolle Motor
der Gesaintentwicklung sind. Wie die
Menschen and ihr junger Staat hier
ohne Fremdkapitalien aus eigener
Kraft die zerstorten Industriebetriebe
and ihre unzahligen Wohnbauten neu
errichteten, wie in Zusammenarbeit
von Wissenschaftlern, Technikern and
Produktionsarbeitern neue Produk-
tionsweisen and neue Erzeugnisse ent-
stehen and wie in solidarischem Ge-
meinschaftseinsatz die gesamte Bevol-
kerung die Trummerfelder des ver-
gangenen Krieges in ihren Stadten
beseitigte, das riB die Kiinstler zu ein-
drucksvollen and starksten Gestaltun-
gen diesesneuen Lebens hin.
Aus der grolen Zahl der weiteren
Kunstwerke hebt sich besonders eine
Reihe ausgezeichnet gestalteter Land-
schaften hervor. Das Portrat ist mit
vielen Meisterwerken vertreten. Die
Plastik geht vielgestaltig eigene Wege
and fand Motive and Ausdrucks-
formen eindrucksvoller Wirkung. Die
Graphik, die nur einen verhaltnis-
maBig kleinen Rahmen einnimmt, zeigt
einige sehr gute Buchillustrationen.
Eindrucksvoll in der Gesamtheit ist
die klare Realistik -der kiinstlerischen
Aussage aller Werke der Malerei,
Plastik and Graphik. Eindrucksvoll ist
auch das hohe Niveau der weitaus
meisten Gestaltungen, das aus der
grol3en Beteiligung der kiinstlerischen
Krafte Gesamtdeutschlands and zwei-
fellos ebenfalls aus der umsichtigen
Der Schriftsteller Arnold Zweig beim
Ausstellungsbesuch
Forderung des Kunstschaffens durch
die Regierung der Deutschen Demo-
kratischen Republik resultierte. Der
Ausstellungsbesucher nimmt verein-
zelte Bildwerke, die Schwachen auf-
weisen, aber entweder durch Gestal-
tung oder Aussage dennoch der Jury
diskussionswert fur die breite Offent-
lichkeit erschienen waren, interessiert
zur Kenntnis. Auf jeden Fall gab diese
III. Deutsche Kunstausstellung . eine
aul3erordentlich wertvolle and sehr
interessante Ubersicht zum gesamt-
deutschen - Kunstschaffen der Gegen-
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Aus dem Wirtschaftslehen
Handels- und Zahlungsabkommen mit
Agypten
Die im vergangenen Monat stattgefun-
denen Verhandlungen zwischen der
agyptischen Regierung und einer
lefegation der Deutschen Demokrati-
?en Republik in Kairo fiihrten zum
chluB eines Handels- und Zah-
lungsabkommens. Es wurde fur die
Deutsche Demokratische Republik vom
Sonderbeauftragten der Republik fur
den Nahen Osten, Herrn K o c h, und
fur Agypten vom Minister fur Aus-
wartige Angelegenheiten, Herrn Dr.
Mahmoud F a w z i, unterzeichnet.
Die Deutsche Demokratische Republik
wird aus Agypten vor allem hoch-
wertige Baumwolle, ferner Flachs und
Flachswerg, Darme fur Catgut, Leder-
fertigwaren und verschiedene andere
Erzeugnisse der agyptischen Wirtschaft
beziehen. Die Gegenlieferungen der
Deutschen Demokratischen Republik
an Agypten enthalten unter anderem
Ausrustungen fur die Nahrungs- und
Genulimittelindustrie, die Textilin-
dustrie und die polygraphische In-
dustrie, ferner Kraftfahrzeuge, Erzeug-
nisse der feinmechanischen und opti-
schen Industrie, chemische Erzeugnisse,
Glas- und Keramikwaren, Haushalt-
artikel.
Mit diesem Abkommen beweist die
Deutsche Demokratische Republik ein-
mal mehr ihre Bemuhungen, mit alien
Landern einschlieBlich der kapitalisti-
schen Staaten, friedliche wirtschaft-
liche Beziehungen auf der Grundlage
der Gleichberechtigung und des gegen-
seitigen Vorteils zu entwickeln.
Zusatzlicher Warenaustausch
Deutsche Demokratische Republik -
CSR
Die Verhandlungen zwischen der
Deutschen Demokratischen Republik
und der CSR fiber zusatzliche Waren-
lieferungen wurden am 2. Marz in
Prag erfolgreich beendet. Neben' der
Bestatigung der im langfristigen Ab-
kommen fur das Jahr 1953 vorge-
sehenen Steigerung gegenseitiger Lie-
ferungsverpflichtungen konnte darilber
hinaus eine weitere Erhohung des ab-
soluten Warenumsatzes von etwa 25
Prozent gegeniiber den fur das Vor-
jahr festgelegten Warenlieferungen
erreicht werden.
Im Rahmen dieses Abkommens liefert
die Deutsche Demokratische Republik
vor allem Erzeugnisse des Maschinen-
baus sowie Erzeugnisse der Fein-
mechanik, Optik, der Chemie und
Dungemittel. Die Gegenlieferungen der
CSR bestehen hauptsachlich aus Roh-
stoffen, wie Koks, Braunkohle, kera-
mische Grundstoffe, Schamotteerzeug-
nissen, Halbfertigfabrikaten der Me-
tallurgie, Erzeugnissen des Maschinen-
baus sowie Konsumwaren spezieller
tschechoslowakischer Erzeugnisse.
Neue Ofeneinhelt in Betrieb
In der GroBkokerei ,Matyas Rakosi"
in Lauchhammer wurde Mitte Marz
eine neue Ofeneinheit in Betrieb ge-
nommen, die fur die Stahl- und Walz-
werke der Deutschen Demokratischen
Republik Hochtemperaturkoks aus
Braunkohle erzeugen wird.
IFA - F 9 in Groliserie
Der Personenkraftwagen. IFA - F 9
wird noch in diesem Jahre als Limou-
sine, Kabriolett und Kabrio-Limousine
bei der Automobilfabrik EMW, Eise-
nach, in Grollserienproduktion gehen.
Eine Reihe bedeutender Verbesserun-
gen an dem formschonen Wagen wird
seine Beliebtheit in weiten Kreisen
steigern. Als Antriebsquelle dient der
bewahrte Dreizylinder-Zweitakter; ein
Teil der neuen Wagen wird mit der
bereits auf der Leipziger Messe 1952
ausgestellten Kunststoffkarosserie aus-
gestattet. Die Taktfertigung im Eise-
nacher Motorenwerk gibt Gewahr fur
rationelle Fertigung und damit ' gun-
stige Preise dieses ausgezeichneten
Wagens.
Erzgebirgische Holzschnitzereien in
Ubersee stark gefragt
Die unterbrochenen Exportlieferungen
erzgebirgischer Holzschnitzerei-Erzeug-
nisse nach den ilberseeischen Landern
haben in verstarktem Umfang wieder
eingesetzt.
Aus dem Spielwarenzentrum Griin-
hainichen wird der AbschluB umfang-
reicher Liefervertrage fiber Engels-
figuren bekannt. Einkaufer aus den
USA setzten ihre regelmafligen Be-
stellungen fur die verschiedenen in
den Vereinigten Staaten begehrten
Schnitzereien fort.
Eine Zunahme der Auftrage fur hand-
geschnitzte Figuren ist besonders auch
aus Danemark festzustellen. In der
Kopenhagener City hat ein Waren-
haus eine Sonderausstellung der her-
vorragenden Produkte Griinhainichener
Schnitzer veranstaltet, die taglich viele
Schau- und Kauflustige fand.
Messen und Ausstellungen
'Deutsche Demokratische Republik
auf der Utrechter Messe ...
Auf der 60. Internationalen Messe in
Utrecht vom 17. bis 26. Marz war un-
ter etwa 60 verschiedenen Landern
auch die Deutsche Demokratische Re-
publik mit einer Kollektivausstellung
vertreten. Trager der Ausstellung war
die Kammer fur Auf3enhandel der
Deutschen Demokratischen Republik.
Vierzehn Fachanstalten des ?Deut-
schen Innen- und AuBenhandels" und
die Deutsche Waren-Vertriebsgesell-
schaft in. b. H. boten Erzeugnis'se der
Schwer- und Leichtindustrie an. Auf
einem gedeckten Ausstellungsgelande
von 700 qm waren besonders Textil-
und Werkzeugmaschinen, Foto-, Kino-
und Laborgerate, Behalter- und Wirt-
schaftsglas, elektrotechnische sowie
MeB- und Priifeinrichtungen aus-
gestellt.
und in Nurnberg
Auf der in Nurnberg abgehaltenen
?Deutschen Spielwaren - Fachmesse"
zeigten in einer vom ,Deutschen
Innen- und AuBenhandel", Fachanstalt
Kulturwaren, zusammengestellten Son-
derschau caber 40 namhafte Firmen
aus dem Erzgebirge und dem Thilrin-
ger Wald ihre weltbekannten Spiel-
waren. Kaufleute aus Westdeutschland,
der Schweiz, Italien, Belgien,,Holland,
Schweden, Frankreich, der Tiirkei und
Pakistan tatigten Geschaftsabschlilsse.
Das neue Lehrspielzeug und die giin-
stigen Preise sowie die Qualitat der
DDR-Spielwaren fanden starkste Be-
achtung.
Der Deutsche Innen- und Auflenhandel
auf auslandischen Messen
und Ausstellungen
1. Mailand: vom 12. bis 28. April 1953
Werkzeuge und Werkzeugmaschi-
nen, polygraphische Maschinen,
Nahrungs- und Genuflmittelmaschi-
nen, Feinmechanik und Optik, Glas-
und Porzellanwaren, Textilerzeug-
nisse, Chemikalien, Laborglas, Biir-
sten, Keramik, Musikinstrumente,
Elektrotechnik, Buromaschinen.
2. Stockholm: vom 23. August bis
7. September 1953
Maschinen, Feinmechanik und Op-
tik, Werkzeuge, Elektrotechnik,
Textil- und Druckerzeugnisse, berg-
bauliche Erzeugnisse, Glas, Por
zellan und Keramik.
Leipziger Messe 1953
Die umfassendste Leistungsschau mit
mehr als hunderttausend Einzelerzeug-
nissen der gesamten Industrie und
starkster internationaler Ausstellungs-
beteiligung wird wiederum die Leip-
ziger Messe sein, die in diesem Jahre
am 30. August fur Konsumguter und
das gesamte Gebiet der Technik er-
offnet wird.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
J__ ; 1 . I III "ii 1 I I IIII N11 II LIII
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Export-Musterschau optischer Prazisionserzeugnisse in Berlin
Der. Deutsche Innen- and Aul3en-
handel Feinmechanik-Optik" eroff-
nete den Reigen der vielseitigen and
interessanten Exportmusterschauen in
der Hauptstadt Deutschlands. Damit
wurde den Anregungen vieler auslan-
discher Geschaftsfreunde Rechnung
getragen, die sich rechtzeitig fiber das
diesjahrige Exportprogramm der Photo-
and Kinogerate-Industrie unserer Re-
publik informieren wollten.
Die Ausstellung erfreute sich eines
sehr regen Besuches, denn die Neuent-
wicklungen der einheimischen Photo-
Kino-Industrie stellen seit jeher einen
besonderen Anziehungspunkt dar und.
erfffllten einmal mehr die Erwartungen
der internationalen Fachwelt.
stand, der den Abschlul3 von Auf-
tragen aul3erordentlich begiinstigte.
Besondere' Aufmerksamkeit lenkten
die Photokameras auf sich, die in etwa
30 Typen vorlagen. Die Spitzenerzeug-
nisse Contax D, Exakta Varex and
Praktina fanden starkste Beachtung.
Die Vorzfige des natffrlichen Scharf-
einstellens, die bequeme Auswechsel-
barkeit der 'Objektive sowie viele an-
dere optische and mechanische Fein-
heiten sichern diesen Apparaten immer
wieder. einen grollen Kreis begeister-
ter Anhanger. Die Formate bewegen
sich von 24X36 mm bis zu 13X18 cm.
Von den Tonfilmgeraten des Zeiss
Ikon-Werkes fand die Bildtonmaschine
Dresden D 1 besondere Anerkennung.
Dieses Gerat enthalt die Vorzuge frif-
herei Konstruktionen, wahrend alle
Zusatzgerate, - zu einem festen Be-
standteil der Maschine wurden. Ihre
Vorziige liegen in der aul3erordentlich
vereinfachten Bedienung durch sinn-
reiche Anordnung aller Tefle. Die
Schmalfilmkameras AK 16 fur Auf-
nahme and TP 16 fffr Wiedergabe wer-
den jetzt auch in grollerem Umfange
in Schulen, Lehrwerkstatten and Uni-
versitaten Anwendung finden konnen.
Eine Verbesserung der Photokopier-
gerate . ermoglicht die gleichzeitige
Aufnahme von zwei Buchseiten. Eine
bewegliche Buchwippe mit verstell-
barer Unterlage driickt die Seiten
eines'Buches oder einer Zeitschrift an
eine Glasscheibe, so dab zwangslaufig
immer scharfe Bilder entstehen. Bei
50 Meter Filmlange lessen sich stffnd-
lich muhelos 500 Aufnahmen anfer-
tigen. -brb-
Alle ausgestellten Apparate and Ge-
rate waren sofort lieferbar, ein Um-
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
I"I
(Einfach-) Zugspindel-Drehmaschine Modell DZ 560
Die (Einfach-) Zugspindel-Drehmaschi-
nen wurden besonders fiir die Durch-
filhrung von Produktions-Dreharbeiten
' entwickelt.
Durch sinngemal3e Vereinfachung des
Aufbaues and des Getriebezuges wur-
den diese Maschinen von alien tot-
liegenden Gliedern befreit.
Die besonderen Anforderungen der
Hochleistungs Hartmetallzerspanung
bildeten besonders fiir die konstruk-
tive Durchbildung eines starren and
schwingungsfreien Aufbaues die , be-
stimmende Grundlage
Das Bett hat fur Support and Reitstock
getrennte,. breite Fp-hrungsprismen.
Durch,die grolie Breite des.Bettes wird
eine gute. Schnittdruckaufnahme ge-
wahrleiste.t. Durch eine diagonale Ver-
rippung werden die hohen Wangen
starr gestaltet.
Eine Span- and Wasserfangschale um-
fal3t den gesamten Drehbereich. Die
Breite der Wangen. and die Art der
diagonalen Verrippung gestatten unge-
hinderten SpandurchfluB.
Der Antrieb erfolgt von einem auf schnittes verleihen der Spindeleine
einer stellbarenWippe befestigtenFull- grol3e Starrheit and beste Laufeigen
motor fiber Keilri`emen auf die' fiber schaften.
der Hauptspindel unabhangig von die- Eine . Burch PreBi l betatigte ;Lamellen-
ser gelagerte Antriebsscheibe. kupplung, deren Schaltung jeweils -mit
Der Spindelkasten hat eine glatte, ge- der Betatigung einer Lamellenbremse
schlossene Form. Die Drehzahlen bit- - verbunden ist, gestattet ein sanftes
den.eine genormte, geometrische Reihe Anfahren and Abbremsen des- Haupt-
und werden durch ubersichtlich ange- getriebes.,
ordnete Hebel geschaltet. Die Schiebe- Der Vorschubraderkasten pant sich in
rader sitzen auf geharteten and ge- seiner auBeren'Form der Maschine an.
schliffenen Mehrfachkeilwellen. Alle Die Schaltung ,der Vorschilbe erfolgt
Getrieberader fiir die -Erzeugung der fiber ein mehrstufi gesZiehkeilgetriebe.
Spindeldrehzahlen rind aus gehartetem Durch Vorschaltung eines 'Zwischen-
Sonderstahl hergestellt and in, den getriebes, kdrinen die'Vorschube: noch- .
Zahnflanken geschliffen. Samtliche An- coals, geteilt'werden.
triebs- and Zwischenwellen laufen in Der Bettschlitten mit; Obersupport: hat
Walzlagern and gewahrleisten hier- feste Anschtage and Stellschrauben
durch einen guten Wirkungsgrad., sowohl fir -die B'egrenzung'der Langs-
Durch eine dauernde," sichtbare G1be- bewegungen. als, auch de1i Planbewe-
rieselung wird eine lange Lebensdauer gung. Er ist :kraftig durchgebildet and
des Getriebes erreicht. Die Arbeits- leistet Gewahr fur erschuttetungsfreies
spindel lauft in Gleitlagern and ist aus Arbeiten selbst, bei hoher-'Beanspru-
gehi rtetem Sonderstahi hergestellt. chung. Filzabstreifer zu beiden Seiten
Gute Werkstoffeigenschaften und'eine der Fuliruhgen verhuten das' Eindrin-
reichliche Bemessung des Spindelquer- gen von Fremdk6rpern zwischen Bett-
Ob
ei
er-
tbahnen. Der.
schlitten and Gl
support, derv normalerweise mit. Drei-
eckklaue,ausgefiihrt wird, ist mit einer
durchgehenden Keilleiste versehen and
mittels einer Stelienschraube genau
einstellbar.
Die Support - Raderplatte mit einer
selbsttatigen Ausloseeinrichtung. ausge-
riistet, gestattet das Drehen gegen stell-
bare Anschlage. Eine einfache Verstell
moglichkeit bietet die Gewahr schnell-
ster Anpassung der Auslosung; an die
jeweiligen Zerspanungsverhaltnisse.
Die Zustellwerte fir den Langs- and
Planschieber sind an leicht einstell-
baren Teiltrommeln mit einer Genauig-
keit von 0,05 mm ablesbar.
Zugspindel-Drehmasdiine
Modell DZ 560
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Plandrehmaschinen (Kopf- Dreh masch'i nen)
Modelle DP and DPS 3000 x 2000 - 10000, DP and DPS 4000 - 5000 x 2500 - 10000, DP and DPS 6300 - 7100 x 3150 - 10000
Fiir die Bearbeitung grol3er, sperriger
Werkstiicke werden von uns Plan-
drehmaschinen in der Ausfiihrung als
Plattenmodelle in drei Grollen mit
Drehdurchmessern von 3000 bis 7100 mm
hergestellt. Die Maschinen bestehen
aus dem Spindelkasten mit Planscheibe,
der Fundamentplatte and dem Bett-
support. Der Spindelkasten and die
Fundamentplatte sitzen getrennt auf
dem Fundament. Die Platte dient nur
zur Aufnahme des Bettsupportes. Vor
der Planscheibe ist im Fundament zum
Durchgang der groBten Drehdurch-
messer eine Grube angeordnet.
Mit dean Bettsupport konnen. alle
Plan- and Aul3enflachen sowie die Boh-
rungen bearbeitet werden. Zur Bear-
beitung von AuBenflachen grol3er
Durchmesser ' konnen die Maschinen
zusatzlich mit einem zweiten Support,
dem Standersupport (als Zusatzein-
riclitung), ausgerbstet werden. Zu den
Zusatzeinrichtungen gehort auch der
Plandrehmasehine Modell DPS
Bettsupport: Getriebekasten mit angeflansdatem Motor, Modell DP 3000 X 2000 - 10 000
Reitstock mit entsprechender Fun-,
damentplatte fiir Spitzenweiten his zu
10 m.
Der Bettsupport besteht aus dem Betz!.
dem Bettschlitten, Zwischenschieber
and dem drehbaren Obersupport mit
Kreuzschieber and Stahlhalterschieber.
Das Bett ist frei beweglich auf die
Fundamentplatte gestellt; es kann also
quer oder parallel zur Maschinenachse
mit dem jeweils giinstigsten Abstand
zum Werkstiick hingesetzt werden.
Die genaue Paralleleinstellung nach
jedesmaligem Umsetzen wird gesichert
durch Anschlagbolzen beziehungsweise
Parallelstiicke, gegen die das Bett mit
der hinteren gehobelten Bodenkante
geschoben wird. Mit Spanneisen wird
das Bett auf der mit T-Nuten versehe-
nen Fundamentplatte festgespannt.
MitAusnahme des Stahlhalterschiebers
Bind alle Supportprismen rechteckig
ausgebildet. Zum Nachstellen der Pris-
men dienen Keilleisten. Der Stahlhalter
besteht aus zwei kraftigen, geharteten
Spanneisen. Der Support hat Selbst-
gange fiir den Bettschlitten, den Zwi-
schenschieber and fiir den Kreuz-
schieber auf dem Drehteil; auBerdem
Schnellgang fiir den Bettschlitten.
Der Vorschubgetriebekasten sitzt an
dem Bettschlitten and enthalt ein Rd-
dergetriebe fiir 16 Vorschiibe. Fiir den
Antrieb ist ein 1,5-kW-Flanschmotor
angebaut. Das Vorschubgetriebe lauft
unabhangig von derDrehzahl derPlan-
scheibe; die Vorschiibe sind deshalb
auf die Zeit (Minute) bezogen. Sie sind
aber in ihrer GrdBe so abgestimmt,
daB sick in jedem Fall fiir die klein-
sten and fiir die grol3ten Planscheiben-
drehzahlen alle { blichen Schlicht- and
Schruppvorschiibe erreichen lassen. Der
Vorschub je Umdrehung der Plan-
scheibe kann eingestellt beziehungs-
weise abgelesen -werden nach einer
am Spindelkasten angebrachten Linien- -
tafel.
Die Selbstgange werden durch eine
Druckknopftafel am Bettschlitten ein-
geschaltet. Glimmlampen zeigen die
eingestellte Vorschubrichtung an. Der
Schnellgang wird eingerdckt durch
einen Hebel, der nach dem Loslassen
selbsttatig zuriickschaltet. Der Schnell-
gang ist also nur solange der Hebel
gezogen wird eingeschaltet.' Der Vor-
schubgetriebemotor ist mit dem Haupt-
antriebsmotor so verriegelt, daB er bei
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0-
J
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Ausschalten des letzteren ebenfalls
zum Stillstand kommt; .er kann? also
bei ausgeschalteter Planscheibe nicht
weiterlaufen. Jedoch kann auch bei
stillstehendem Hauptmotor der Vor-
schubmotor fiir den Gebrauch des
Schnellganges eingeriickt werden durch.?
'\Betatigung des Druckknopfes bei
gleichzeitigem Ziehen des Schnellgang-
Handhebels.
Die Getriebeteile and Lagerstellen des
Vorschubkastens werden durch eine
Olpumpe selbsttatig mit 01 versorgt.
Fur die Einzelschmierstellen des. Sup-
portes sind Druck-Schmiernippel vor-
gesehen, fur . die eine Schmier-Stot3-
presse mitgeliefert wird.
Der Standersupport (als Zusatzeinrich-
tung) hat ebenfalls Selbstgang durch,
einen angeflanschten Drehstrommotor.
Das Vorschubgetriebe ist im Stander
eingebaut. Der Selbstgang ist bier die
Bewegung des Kreuzschiebers auf dem
Drehteil.
Der Stander steht auf einer Grund-
platte, die auf Plattenstreifen bezie-
hungsweise auf einer U-formig ausge-
bildeten Fundamentplatte je nach Gr6l3e
des Drehdurchmessers verschoben wer-
den kann.
Trommel-Revolver-Drehmaschinen Modelle DRT 36, 50, 63
Auf Grund langjahriger Erfahrungen
im Bau von Revolver-Drehmaschinen
mit Trommelkopf haben wir eine neue
Baureihe DRT geschaffen.
DieseDrehmaschinen sind fur die wirt-
schaftlichste Bearbeitung von Stahl,
Trommel-Revolver-Drehmaschine
Modell DRT 50
Gu13, Bunt- and Leichtmetall in Stangen
als auch in gegossener Form bestimmt
and fiir vollste Ausniitzung von Hart-
metallwerkzeugen gebaut.
Unproduktive Nebenzeiten werden aus-
geschaltet durch zentral angeordnete
Bedienung sowie Schnellwechsel von
Drehspindel - Geschwindigkeiten and
Vorschiiben.
Das besondere Kennzeichen der Re-
volver-Drehmaschinen mit Trommel-
kopf ist die Anordnung diesel Kopfes
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified
n Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Trommelkopf in Arbeitsstellung Beim Einstedien einer Nute
als Werkzeugtrager. Dieser Trommel-
kopf hat eine horizontale Lagerung
und ist mit . 16 Werkzeugaufnahmen
versehen, wobei das oberste Werk-
zeugloch mit der Arbeitsspindelmitte
fluchtet.
Durch diese Anordnung, wobei der
Drehpunkt des Trommelkopfes tiefer
liegt als die Arbeitsspindelmitte, ist es
auf einfachste Weise moglich, eine
Planbewegung des Werkzeuges zu er-
zielen.
Es wird bei diesem System somit kein be-
sond:erer Quefschlitten fiir das Plandre-?
hen, Ein- und Abstechen erforderlich.
Weitere, besondere Kennzeichen der
neuen Revolver - Drehmaschinen mit
Trommelkopf:
Erreichung hoher Schnittgeschwindig!
keiten; Arbeitsspindel- lauft in Ge-
nauigkeits - Walzlagern, demzufolge
sauberes Drehbild. Erhohte Antriebs-
leistung mit Normalmotor.
GroBer Drehzahl- und Vorschubbereich.
Ubersichtlich und einfach in der Be-
dienung und Handhabung. Alle Be-
dienungshebel fiir Drehzahl- und Vor-
schubschaltung sowie Werkstiickvor-
schub und Spannung'sind an zentraler
Stelle angeordnet, dadurch Entlastung
des Bedienungsmannes.
Direktschaltung fiir die Drehzahlen,
Gruppenschaltung , mit einem Hebel.
VergrdBerter Werkzeuglochkreis des
Trommelkopfes und vergroBerte Werk-
zeugaufnahme, demzufolge gute Uber-
sicht und Anwendung stabiler Stahl-
halter und Werkzeuge sowie groBerer
Werkstuck-Bearbeitungsbereich. GroBe
Skalen fiir das Einstellen der Langs-
und Plandrehwege mit schnell einstell-
baren Zeigern, die Genaueinstellung
ermoglichen. Selbsttatige Genauigkeits-
langs- und Planvorschub-Ausriickung.
Selbsttatige narrensichere Trommel-
kopf-Ver- und -Entrieglung.
Zentralschmierung fiir den Arbeits-
spindelantrieb, fiir das Vorschubge-,
triebe und den Trommelkopfschlitten.
Stabiler, geschlossener und form-
schoner Gesamtaufbau der Maschine,
groBer Spane- und Kiihlfliissigkeits-
raum. Durch die grol3e Stabilitat der
Maschine, geschlossenes Kastenbett,
geringe Abnutzung der Bewegungs-
teile durch gute Werkstoffauswahl Bo-
wie Bute Werkstattenarbeit wird
hochste Genauigkeit der herzustellen-
den Werkstiicke erreicht. Durch den
Anbau verschiedener Zusatzeinrichtun-
gen, die den neuesten Anforderungen
entsprechen, wird die Wirtschaftlich-
keit der Maschine erhoht.
Zentrier- und Anbohrmaschine (waagerecht)
Die Maschine dient zum einseitigen
Zentrieren von Rund- Vierkant-, Sechs-
kant? und Achtkantmaterial. Zentrier-
durchmesser bis 150 ?mm.
Modell BWZ 150x1000, ein- und zweispindlig
Der Spindelstock ist auf dem Bett mit
einer Prismenfiihrung verstellbar und
wird durch Exzenterhebel festgespannt.
In der Normalausfuhrung wird die
Maschine mit zwei Bohrspindeln fur
Bohrer und Versenker geliefert. Auf
Wunsch ist die Ausstattung mit nur
einerBohrspindel fiir kombinierte Zen-
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA- IRDP80
py pp 501540R001900040003-0
Zentrier- and Anbohrmaschine (waageretht) Modell BWZ
trierbohrer moglich. Die Bohrspindeln
laufen in Kugellagern and sind lang
and sicher gefiihrt. Die Konstruktion
des Spannbockes ist so eingerichtet,
dal3 sick die obere Spannbacke and die
unteren Spannbacken beim Drehen des
Handiades zueinander bewegen.
Durch these Anordnung wird. das Ar-
beitsstuck immer. genau in Bohrmitte
gebracht, wobei das Auflegen des Ar-
beitsstuckes bequemer ist als bei den
sonst bekannten Schraubbacken mit ho-
rizontaler Zuspannung. Aullerdem wird
der Arbeitsgang praziser ausgefiihrt.
Handhebel-Waagerecht-Frasmaschine Modell- FWH-'125x 400
Diese Handhebel-Frasmaschine ist fur
den Einsatz in feinmechanischen Pro-
duktionsstatten and iiberall da, wo
kleinere Werkstilcke mit hoher Ge-
nauigkeit bearbeitet werden mussen,
bestens geeignet. Die, Maschine wird
als Tischmaschine' zum Aufsetzen' auf
die Werkbank geliefert; als Zusatzein-
richtung kann ein Full vorgesehen wer-
den, mit dem die Maschine direkt auf
den Fullboden zu stehen kommt. Sie
ist sowohl fur die Massenfertigung als
auch fur die Einzel- and Serienferti-
gung mit hochstem Nutzeffekt einsetz-
bar. Ihre Leistungsfahigkeit offenbart
sick in der Serienproduktion. Der
weite Bereich der Spindeldrehzahlen
gestattet die Bearbeitung von alien
metallischen Werkstoffen, wie Stahl,
Gulleisen, Buntmetall and Leichtmetall
mit wirtschaftlichen Schnittgeschwin-
digkeiten bei Verwendung vonFrasern
mit fur diese Maschine in Frage kom-
menden verschiedenen Durchmessern.
Waagerecht-FrasmaschinenModellefW350x1400 and FW400x16,50
Selbsttatge Tischschaltung
Bei den Einfach- and Senkrecht-Fras-
maschinen kann der Ubergang von
Vorschub auf Eilgang and umgekehrt,
aulleidem der Richtungswechsel und
das Stillsetzen durch Anschlage auto-
matisch geschaltet werden.
Damit wird. erreicht, dali die Annahe-
rung des Werkstiickes an den Fraser
and die Leerwege zwischen den ein-
zelnen Arbeitsgangen im Eilgang, da-
gegen die Arbeitswege im Vorschub
durchlaufen werden. Der Werkmann
ist also nicht standig an die Maschine
gebunden and kann in vielen Fallen
mehrere Arbeiten gleichzeitig ausfiih-
ren. Die Langsbewegungen des Eil-
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
I L i 11 , I I IIII IIII II III IPlllf ILIA
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Selbsttdtige Sprungschaltung
des Arbeitstisehes
ganges and des Vorschubs konnen
auch durch einen Hebei von Hand ge-
schaltet werden, der durch seine Stel-
lung sinnfallig die Bewegungsrichtung
angibt. Fehlschaltungen sind daher
ausgeschlossen.
Charakteristisch fur die Frasmaschinen
dieser Bauarten ist die Pyramiden-
form des Standers mit breiter Sohle.
Sie gibt den Maschinen in Verbindung
mit angemessener Wandstarke and
zwecknibBiger Verrippung die fur ge-
naues and erschutterungsfreies Arbei-
ten erforderliche Stabilitat. Konsol,
Kreuzschieber and Tisch sind reichlich
bemessen, breit gelagert, aber schmal
gefiihrt, um nicht zu ecken. Ein breiter,
rechteckiger Gegenhalter and die
Scherenverbindung zwischen Gegen-
Waagerecht-Frasnwschine
Modell FW
halter and Konsol tragen ebenfalls
dazu bei, diesen Maschinen das Bild
der Kraft and Sicherheit zu geben, das
von vornherein Vertrauen in ihre
Arbeitsleistung erweckt. '
Planfrasmaschine Modell. FP 400 xI000
and Zweispindel-Planfrasmaschine Modell FPZ 400 xI000
Die Planfrasmaschine hat gegenuber
der Konsolfrasmaschine den Vorzug
der grolleren Stabilitat. Die durch die
Lagerung auf einem starren and un-
nachgiebigen Bett erreichte Laufruhe
des Frastisches wirkt sich naturgemal3
vorteilhaft auf Genauigkeit and Giite
der geleisteten Arbeit aus. Der spezi-
fische Flachendruck zwischen Tisch and
Bett ist gering, . ebenfalls daher auch
die Abnutzung; die urspriingliche Ge-
nauigkeit ist auch bei schweren
Schnitten iiber lange Zeitraume ge-
wahrleistet.
Ein weiterer Vorzug der Planfras-
maschine ist die selbsttatige Tisch-
schaltung. Diese ist mit Rucksicht auf
die besondere Verwendungsweise der
Planfrasmaschine fur Produktions-
zwecke wesentlich vollkommener ge-
staltet als bei Konsolfrasmaschinen
gleicher Grose iiblich beziehungsweise
aus Kostengriinden durchfilhrbar ist.
Alle unsere Planfrasmaschinen haben
eiue Tischschaltung, die selbsttatiges
Arbeiten ermoglicht, indem nach Ein-
schalten der Maschine and Anheben
eines Sclialthebels folgender Arbeits-
gang ablauft:
Eilgang bis zum Werkstuck - Um-
schaltung auf Vorschub wahrend des
Arbeitsweges - Eilrt cklauf and Halt.
Der bedienende Arbeiter hat lediglich,
das Werkstuck auszuspannen and
durch ein neues zu ersetzen. Er kann
infolgedessen mit mehreren Maschinen
gleichzeitig arbeiten.
Wenn. man die Vorziige and Nachteile
von Plan- and Konsolfrasmaschinen
gegeneinander abwagt, darf man sich
nicht durch einen falschen Standpunkt
tauschen lassen, indem man beispiels-
weise die bequemere Arbeit des Ein-
stellers an der Konsolfrasmaschine als
einen besonderen Vorzug bewertet. Er
kann fast alle Einstelleinrichtungen
vom.Arbeitsplatz aus erreichen, wah-
rend bei der Planfrasmaschine auch
auf der Ruckseite befindliche Bedie-.
nungselemente verstellt werden mus-
sen. Das fallt aber um so weniger ins
Gewicht, je mehr Werksti cke mit einer
Einstellung bearbeitet werden konnen.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
I' -
L~
Deshalb ist die Planfrasmaschine.die
gegebene Maschine fiir die Se'rien- and
Mengenfertigung. Jedoch ist diese
Einschrankung nicht.so'zu veistehen,'
als ob lediglich grole Stiickzahlen die
Planfrasmaschine rechtfertigen.
Schon, bei" kleinen Serien. schrumpft
die Einstellzeit im Verhaltnis 'zur Ge-
samtarbeitszeit zu, einem - geringfugi-
gen Faktor zusammen. Unter Umstanden
spielt sie soar bei der Einzelfertigung
keine wesentliche Rolle. Vor allem
dann nicht, wenn die Fraszeiten ver-
haltnismaf3ig ,fang sind. Handelt es sich
um ausgesprochen. lange , and unter
Umstanden auch schwere Werkstucke,
wird`der geringe Zeitverlust.beim Ein-
stellen der Maschine durch die stabile
Tischlagerungder Planfrasmaschine -
beziehungsweise durch die dam it er-
moglichte Vorschuberhohutig_ mei-
stens mehr' als aufgehoben.
Auch bei derBeschaffung vonBetriebs-
mitteln gilt' der. :Grundsatz, des In-
genieurs, wonach nicht mehr Stoff und
Energie.furden jeweiligen Zweck auf-
gewendet werden dirfen als unbedingt
erforderlich sind. Darum priife jeder
Planf rdsmaschine
Modell FP 400 X 1000
Das selbsttatige Umschalten Vorschub- Eil-
gang -. Vorschub wird beliebig oft hinter-
einander, vorgenommen.
5. Selbstt'it ges .Umschalten 'auf' Eilgang,
6. SelbsttatigesjUmichalt6n auffEilrii&Iaiif
+r Maschine.lduft ununterbrochen
1. Selbsttatiges Umschalten auf Vorschub'
2. Selbsttatiges' Umschalten auf Eilriicklauf
3. Selbsttatiges Umschalten" auf. Vorschub
- 4. Selbsttatig s Umschalten auf Eili?ucklauf
5. Selbsttatiges 'Umsalten' auf Vorschub'
11
vor Erweiterung seines Maschinen-
parkes, bb 'filt die vorliegenden Fras-
aufgaben die robuste and einfache,
aber5trotzdem.sehr -genaue Planfras-
maschine nicht besser geeignet ist als
eine Konsolfrasmaschine.
Die Tischschaltung
Maschineller Vorschub and Eilgang,
selbsttatiges Stillsetzen, selbsttatiges
Umschalten von Eilgang auf Vorschub
and umgekehrt, ,selbsttatiges. Umschal
ten von Eilgang'Ioder ,}Vorschub. auf
Eilrucklauf'und selbstveerstandlich'alle
Schaltungen und; Bewegungen' auch
von Hand; Danilt gehort die Tisch
schaltung. zu deivvollkommensten ihrer
Art. Sie 'laf3t2'eigentlich uberhaupt
keinen, Wunsch, offen; denn sie ge
stattet schlechthinjedes Frasverfahren,
wie das selbsttatige ununterlrocliene
Pendel-Tauschfraseh- oder? gar-die Ver
Sprungtischfrasen.- Sehr vielen Betriebs-
leitern werden - diese Bezeichnungen
nicht gelaufig, sein, weil derartige Auf-
gaben ni.cht- gerade alltaglich sind.
Diese Veifahren sind bei weitem nicht
so verwickelt;wie sick die Narrien'an-
hbren. Die vielen Mogiichkeiten der
universalen -. Tischschaltung`. sollten
mehr erkanni and angewandt werden:
i4
.\mmlrJrn
Schema: der4_is6h9chaltung - ''
der Planfrasmdschine'F) -
1. Einschalten; won Hand auf Eilgang .
2. Selbsttatiges Umschalten` aujf V.oischub
3: ; Selbsttatrges_Umschalfen auf-.Eilriicklauf
I Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
II I (I L. fl IIII III III IIIIIPIIIIIII II I'llllllll l I III - ) 1 -
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Langgewinde-Frasmaschinen. Modelle GFL 400x500-- 5000
DIE -ARBEITSVERFAHREN -
Langgewindefrasen
Langgewinde wird mit einern scheiben-
formigen Gewindefraser hergestellt,
der jeden Gewindegang in seiner gan-
zen Lange nach and each herausfrast.
Der Frasweg ist daher gleich der Lange
des Gewindeganges mal der Gangzahl.
Das Gewinde kann in einem Schnitt
fertiggestellt werden, bei groBeren
Anforderungen an Sauberkeit and Ge-
nauigkeit nimmt man einen Schrupp-
und einen Schlichtschnitt and fur noch
Langgewinde-Frasmaschine, Modell FGL 400 X 1000
Schwerer W&lzsupport fiir axialparallele Verzahnungen
(Zusatzeinrichtung)
groBere Anspriiche hinsichtlich der
Genauigkeit oder bei besonders schwie-
rigen Arbeitsstiicken mehrere Schrupp-
und Schlichtschnitte. Werkstuck' and
Werkzeug drehen sich wahrend des
Frasens um ihre Langsachsen. Die
Drehbewegung des Werkstiickes er-
gibt zusammen mit der Langsbewegung
des Frasschlittens (Werkzeuges) die
Steigung. Die Fraserachse muB stets
senkrecht zur Gangrichtung des Ge-
windes stehen, das . gefrast werden
soil; sie mull also schwenkbar sein.
Dabei muB die Drehachse des Fras-
spindel-Lagers durch Mitte Fraser
gehen. Beim Innengewindefrasen wird
aus diesem Giunde ein besonderer
Innengewindefrasapparat gebraucht.
Kurzgewindefrasen
Kurzgewinde werden mit walzenformi-
gen , Gewindefrasern hergestellt, die
mindestens so breit sind, wie das Ge-
winde lang werden soil and das Ge-
winde in seiner ganzen Lange gleich-
zeitig in Angriff nehmen. Zu Beginn
der Werkstuckumdrehung diingt der
Fraser unter Zustellung von Hand bis
auf voile Gewindetiefe in das Werk-
stuck, ein and frast es dann wahrend
einer reichlichen Werkstuckumdrehung
fertig. Es wird im allgemeinen nur in
einem Schnitt gefrast; die verschiedenen Grade von Sauberkeit
erhalt man durch die Verwendung einer entsprechenden Vor-
schubgeschwindigkeit. Beim Kurzgewindefrasen sind Werkstiick-
achse and Werkzeugachse parallel. Infolgedessen bereitet hier-
bei das Innengewindefrasen keinerlei Schwierigkeiten.
W6lzfrasen
Das Walzfrasen beruht auf folgendem Gedankengang: Zu jeder
beliebigen Verzahnung gibt es eine genau passende Zahnstange
auf der das gegebene Zahnprofil sich ,walzen" kann.
Legt man mehrere solcher Zahnstangen nach drallformigen
Mantellinien auf einen Zylinder, and zwar so, daB jede Zahn-
stange gegeniiber der vorhergehenden in der Walzrichtung ein
Stuck weiter geriickt erscheint, so entsteht ein Abwalzfraser.
Dieser Fraser schneidet and walzt gleichzeitig in Zusammen-
arbeit mit dem Werkstuck: Die Achsen von Werkzeug and
Werkstuck sind bei diesem Arbeitsvorgang stets zueinander ge-
neigt, sie kreuzen sick.
Der zur Einstellung des Drehteiles benotigte Fraser-Drallwinkel
ist auf jedem Walzlager angegeben. Unsere Langgewindefras-
maschinen GFL bestehen im wesentlichen aus dem Bett mit
Fiihriungsbahnen, Frasspindelstock and Reitstock, Werkstiick-
spindelstock, Antrieb, Hauptantriebsschaftwelle, Leitspindel and
den Elementen zum'Ubertiagen and Verandern der verschie-
denen Bewegungen nach Drehzahl and Drehrichtung.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
III S
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14 CIA-RDP80S01540R001900040003-0
? WdIzfrasmaschinen fur zylindr-ische Verzahnung
Unsere Zahnrad-Walzfrasmaschinen mit
vertikalem Aufspannbolzen and ver-
schiebbarem Aufspann tisch sind zum
Verzahnen von Stirn- and Schnecken-
radern, mehrgangigen Schnecken, Ket-
tenradern, Sperradern, Schaltradern,
Kreissageblattern, Keilwellen and der-
gleichen geeignet and sind hinsichtlich
ihrer konstruktiven Durchbildung, Lei-
stungsfahigkeit and Genauigkeit der
erzeugten Verzahnung uniibertroffen.
Die Verzahnungen werden im Walz-
verfahren durch einen schnecken-
fiirmigen, hinterdrehten beziehungs-
weise hinterschliffenen Fraser erzeugt,
dessen Umdrehungen zu der des Werk-
stiickes in einem bestimmten Ver-
Wdlzfrdsmaschine Mr zylindrisehe
Verzahnung Modell ZFWZ 1000 X 10
Modelle ZFWZ 1000 x 10 and ZFWZ1500 x 15
haltnis stehen. Auf den Maschinen
lassen sich sowohl normale als auch
korrigierte Verzahnungen mit Milli-
meter-, Modul- odes Zollteilungen her-
stellen. Da alle Zahne eines Rades
gleichzeitig _angeschnitten and fertig-
gestellt werden, wird sine 'ungleich-
maf3ige Erwarrnung des Radkorpers
vermieden. Fiir alle Zahnezahlen einer
Teilung ist nur ein Fraser erforderlich.
Die Maschinen sind . Universalmaschi-
nen; Differentialgetriebe and Axial-
vorschub fiir die Frasspindel - sind bei
alien Maschinen vorlianden.
Gegenstander, Verbindungsstiick zwi-
schen Frasstander find Gegenstander,
Kuhlwassereinrichtung, Schutzbleche,
Leuchte and Wechselraderschrank ge-
horen.zum Zubehor-und'sind im Ma-
schinenpreis enthalten. Der Axialvor-
schub ermoglicht Schneckenrader auch
mit dem konischenSchneckenradfraser
oder mit dem Schlagzahn nach deni
Tangentialverfahren zu frasen.,
Der groBte, zu frasende Raddurch-
messer. ist selbst bei:Schraubenradern
bis 45 Grad . Zahnschrage, gleich.dem_
grof3ten zu frasenden Stirnraddurch-
messer.
Der Antrieb'erfolgt bis;direkta an die
Frasspindel-durch,schnellaufende Wet-
len; die Ubersetzung. 'ins, Lan'
liegt im Support, also an letztter Steller
Die horizontals . Welle im . .Stander-
-r Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
I I IJ II 111 1 IIl11 I I I[III II1111111 I'lllII11I III i
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
ZWRNM
Frasen eines Schraubenrades
Sehneiden einer Sahnecke mittels
Schneidrades (links)
Innenfrasoorrichtnng (links)
schieber lauft auf Kegelrollenlagern.
Die gehartete und gelappte Frasspindel
lauft in einem konischen, nachstell-
baren Lager aus Phosphorbronze.
Das . Einstellen der, Frasspindel auf
die erforderliche Schrage erfolgt
durch ein Schneckengetriebe. Die
Frasspindel, die, Antriebswellen. und
.Wechselradbiichsen besitzen aus dem
Vollen gefraste Keile nach DIN.
Abstiitzung der Frasdorne unmittelbar
Frasen eines Schneckenrades
Aufklappbares Fiihrungslager
am Gegenstander (rechts)
am Fraser, die Laufbiichsen der Fras-
dorne Sind konisch ausgebildet. Um
Schneckenrader fiir mehrgangige
Schnecken mit dem Einzelzahn (Schlag-
zahn) frasen zu konnen, ist am Fras-
support eine Teileinrichtung vorge-
sehen. ,
Das Antriebsrad der Frasspindel be-
sitzt Innenverzahnung, ist als Schwung-
kranz ausgebildet und aus Stahl ge-
fertigt, alle anderen Rader fur , derv
Frasspindelantrieb Sind gehartet und,
wo ' es die Verzahnung zulallt, ge-
schliffen.
Die Umsteckrader fur die Anderung
der Frasspindel-Geschwindigkeiten Sind
an der Bedienungsseite der Maschinen
angeordnet.
Maschinelle Verstellung besitzen die
Frasschlitten . in vertikaler Richtung,
die Frasspindel in Achsenrichtung und
der Tisch in horizontaler Richtung. Der
Tisch hat ferner maschinelle Rund-
bewegung zur Prufung des Werk-
stuckes auf Rundlauf. Der Rundlauf
sowie die maschinelle Verstellung des
Frasschlittens, der Frasspindel und des
Tisches konnen ohne weiteres in jeder
Richtung und ohne Richtungswechsel
fiir den Antrieb der Maschine er-
folgen.
Die Wechselrader konnen durch be-
sondere Stellringe und Vorsteckschei-
ben ohne Schraubenzieher und Mutter-
schliissel geandert werden.
Der Vorschub lalIt sich wahrend des
Ganges der Maschine durch im Schalt-
raderkasten eingebautes Schieberader-
getriebe vergrSf3ern oder verkleinern.
Das Differentialgetriebe ist in einem
geschlossenen Gehause untergebracht.
Die Zwischenrader rind doppelt ge-
lagert. Das Differentialgetriebe ist
ferner so angeoidnet, daB die Zahn-
schrage bei Rad und Ritzel genau
iitiereinstimmt.
Die Fiihrungsbahnen des Sanders
Sind mittels durchgehender Wand
verbunden, der Stander-Querschnitt ist
vollstandig geschlossen.
Die Gewindespindel fur den Fras-
supportvorschub ist stets auf Zug be-
ansprucht und liegt geschiitzt zwischen
den Standerprismen.
Der Tisch lauft in einer V-Bahn von
groflem: Durchmeser, liegt aullerhalb
des Leitrades auf dem Bettschlitten auf
und wird durch Spindel zentriert.
Die Gewindespindel im Bett fiir die
Tischverschiebung ist seitlich der
Tischbohrung angeordnet, so daB
Ritzel mit langen Schaften ebenfalls
leicht aufgespannt bzw. durchgesteckt
werden, konnen. Das Teilschneckenrad
(Leitrad) 1st nahezu so groB wie der
Tischdurchmesser. Die Schnecke zum
Teilschneckenrad kann durch Schraube
radial nachgestellt werden, ist gehartet
sowie geschliffen und lauft im Olbad.
Schneller und bequemer Werkstiick-
wechsel, da das Fiihrungslager am
Gegenstander. aufklappbar ist und
dieses beim Werkstiickwechsel in ver-
tikaler Richtung, nicht verschoben zu
werden braucht. - .
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Roto-Record-L1,rehfutter
zen gefertigt.
Das Drehfutter nimmt die in einer
Drehmaschine wirkende Arbeitskraft
auf und gibt sie an das Werkstiick
weiter. Das Roto-Recordfutter wird
dieser Forderung bei universeller Ver-
wendbarkeit vollauf gerecht. Es zeich-
net. Bich durch einfachste Handhabung,
kurze Bauart und Austauschbarkeit
der Einzelteile aus.
Die Roto-Recordfutter verfiigen trotz
einfacher und preiswerter Konstruk-
tion fiber hervorragende Qualitat und
guten Rundlauf.
Konstruktion und verwendbares Mate-
rial der Einzelteile, insbesondere des
Zahnkranzes und Gehauses, sind unter
Spannung stabil und starr. Die Einzel-
teile werden mit eu3erordentlich hoher
)leran-
Lauft die Hauptspindel der Maschine .
und der Aufnahmeflansch fiir das
Futter genau und erfolgt das An-
schrauben des Spannfutters an den
Aufnahmeflansch gleichmaBig, ist
auBerdem die Sicherheit der Messung
gewahrleistet, so erreicht das Roto-
Recordfutter die Genauigkeit in der
vorgeschriebenen Toleranz. Diese be-
tragt im Mittel etwa 0,045 mm, ist also
wesentlich geringer als die von den
Abnahmebedingungen nach DIN 6350
geforderte, die fiir Drei-Backenfutter
Drehwinkel-Aggregat
rnit Maschinen-Parallel-Schraubstodc
eine Toleranz von 0,8 `und bei Vier-
Backenfuttern eine solche von 0,1 mm
vorsieht.
Auf Grund der qualitativen und tech-
nischen Untersuchungen des ? Deut-
sche n Amtes fir Material- und Waren-
priifung wurde dem Seriendrehfutter
Roto-Record das Pradikat ,Sonder-
kiasse" als ein Erzeugnis hochstei
Giite zuerkannt.
Der maximale Spannbereich des Roto-
Recordfutters MF 600 erstreckt sich
Zentristh spannendes Roto-Record ?Drehfutter,
bei nach innen gestuften Backen'vdn
0 bis 650 mm Durchmesser und bei
nach auBen gestuften ?Backen.. von
0 bis 675 mm Durchmesser. Die-Spann-
bereichsgrenze entspricht den Art
forderungen einer wirtschaftlichen
Fertigung. '
Der Anwendungsbereich der Normal-
futter ist fast unbegrenzt. Zur Aus-
riistung eines jeden Futters gehort je
ein Satz nach auBen und ein Satz nach
iniien gestufter, zentrisch eingeschlif-
fener und geharteter Backen.Ein Satz
weicher und ungestufter Backen kann
zur Erweiterung des Anwendungsbe-
reiches mitgeliefert werden.
Das kombinierte Drehfutter, System
Westcott der VEB Roto-Record, er-
moglicht auch das zentrische "Einspan-
nen unsymmetrischer und disproportio-
nierter Werkstiicke.
Drehwinkel-Aggregat
Das ?Original Spezima" Drehwinkel-
Aggregat ist ein Prazisions-Spann
werkzeug, das auf Grund seiner Kon-
struktionseigenheiten jede gewiinschte
Winkelstellung ermoglicht und dabei
auch fur schwerste Schnitte anwend-
bar ist.
Es besteht aus einer Drehplatte mit
Vdllkreisskala, einem Winkeltisch
und einem Maschinen-Parallel-Schraub-
stock.
Der Winkeltisch kann auch mit Ring-
T-Nute und Vollkreisskala im Winkel-
oberteil geliefert werden.. Diese Win-
keltischausfiihrung mit Ring-T-Nute
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
I
11 ~ Ijill'I
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
lil
ermoglicht gesondertes Verstellen des
Maschinen-Parallel-Sch'raubstockes and
ist speziell fur den Werkzeugbau ent-
wickelt. An Stelle des Maschinen-
Parallel-Schraubstockes~. kann bei der
Normal ausfiihrung, and groBtenteils
auch bei der Ausfiihrung mit Ring-T-
Nute, - auch ein, ;,Original-Spezima"
.Vertikal-Teilgerat Oder jedes andere
von der VEB Werkzeugfabrik Roto-
Record gefertigte Spannwerkzeug ver-
wendet werden. i
,p
Vertikal=Teilgerat mit? Dreibadcenstandfutter
gegefistdnd_ jeder Shaping-, Fras-,
Bolir= Toder = Flachenschleifmaschine
werden.
Vertikal-Teilgerat
Das ?Original Spezirna" Vertikal-Teil-
gerat ? ist eine fiir die Serienfertigung
entwickelte Prazisionsteilvorrichtung.
Das Teilgerateunterteil ist vollkommen
kiihlwassergeschiitzt and besitzt eine
24er; auswechselbare und- auch in
jeder anderen gewiinschten Rasten-
zahl lieferbare, spanegeschiitzte Rasten-,
scheibe and eine doppelte nachstell-
bare seitenrichtige Schnellspannung,
die den Indexbolzen von den auf-
tretenden Schnittkraften entlastet and
ein vollkommen vibrationsfreies Ar-
beiten gewahrleistet. Die aufgesetzte
Vollkreisstahlskala ermoglicht auch
ein Teilen nach Skala. Das Spann-
werkzeug ist bei der Normalausfiih-
rung ein ,Original Spezima" Drei-
Backenfutter, daneben warden auch
Ausfiihrungen mif kombiniertem Futter,
Rollenfutter, Nuten-Rundtisch usw. ge-
liefert.
Rundtisch RT 10
Der Rundtisch RT 10 ist ein unent-
behrlicher Helfer beim Gravieren,
Bohren and Frasen. Kreisformig ange-
ordnete Arbeiten konnen damit vor-
teilhaft ausgefiihrt werden.
Per Schneckentrieb ermoglicht ge-?
naue Einstellung durch Teilstrichein
teilung am Handrad.- Ein Teilstrich
betragt 1'. Fiir schnelle Direkteinstel-
lung ist der Schneckentrieb ausldsbar.
Der Tisch mit vier Spannuten ist 360?
drehbar.
Der Rundtisch RT 10 vexeinfacht viele
Arbeiten and spart somit Zeit ; and
Kosten. Er hat sich in der Praxis
bestens bewahrt and gehort als un-
entbehrlicher Bestandteil der Betriebs-
ausstattung in jede Werkstatt.
Spezialkataloge and Exportangebote
durch DIA Werkzeugmaschinen and
Metallwaren.
SPEZIALKATALOGE.UND EXPORTANGEBOTE DURCH DIA :WERKZEUGMASCHINEN_UND METALLWAREN
l
16
tl
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14 CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Der. Hauptvorzug des Drehwinkel-..
Aggregats besteht gegeniiber anderen
Ausfiihrungen in der unbedingten
Starrheit des Gerates, die durch die
breite Schwalbenschwanzfiihrung and
die einwandfreien Arretierungsmog-
lichkeiten garantiert ist. Die nachstell-
bar gelagerte Schnecke ermoglicht
bequemste Einstellung jeder beliebigen
Winkelstellung and lhBt nicht zuletzt
hierdurch das, Drehwinkel-Aggregat zu
einem unei tbehrlichen Ausriistungs-
J- I III II
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14 : CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 J "I
MASCHINENEXPO.RT
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified
n Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
LEISTUNGSFAHIGE
KOMPRESSOREN UND GESLA.SE
Unter den vom Deutschen Innen- und
AuBenhandel Chemieausriistungen ex-
portierten Erzeugnissen nehmen seit
jeher die Qualitatsprodukte des Kom-
pressoren- und Geblasebaues eine
Sonderstellung ein.
Wenn auch die Vielseitigkeit ihrer
Verwendung in den verschiedensten
den Bedarfsfalle befriedigt werden
konnen.
Die nachfolgenden Ausfiihrungen be-
schranken sich deshalb nur auf einige
charakteristischeTypen, die aber gleich-
zeitig den hohen Stand unseres Kom-
pressoren- und Geblasebaues doku-
mentieren.
Anfangsdruck 1,0 ata, Enddruck 9,0 ata, Drehzahl-10 000 U/min, Kraftbedarf
an der Kompressorwelle 3070 PS
Turbo-Geblase und -Kompressoren
I !I
Turbo - Geblase und -Kompressoren
zeigen die bekannten Eigenschaften der
Kreiselradmaschinen. per erzeugte
Druckunterschied ist von den Haupt-
abnehmern der Laufradet , der Drehzahl
und vom spezifischen, Gewicht der zu
fordernden Luft Oder Gase abhangig.
Das Luftgewicht fist kein fester Wert,
sondern andert sich bekanntlich mit
der Temperatur und' dem Luftdruck
(Hohenlage ' des Aufstellungsortes).
Durch Abanderung der Innenteile laBt
sich aber eine bestimmte Maschine fiir
einen ziemlich grolen Leistungsbereich
verwenden, wobei die erzielte Druck-
steigerung letztlich jedoch immer vom
Gasgewicht abhangt.
Die nebenstehend fiir Turbo-Geblase
gebrachte anschauliche Leistungsiiber-
sicht ist fiir Luftforderung und? eine
Zweigen der Bergbau-, Hiitten che-
mischen und Maschinenindustrie eine
Reihe von Sonderausfiihrungen not-
wendig macht, geht doch das Bestreben
der ' Herstellerbetriebe aus Griinden
einer wirtschaftlichen Fertigung da-
hin, Standardtypen zu entwickeln,
mit denen dann fast alle vorkommen-
Drehzahl von 2950 U/min aufgestellt.
Die Wichte der ?Luft im Ansaugezu-
stand ist mit 1,18 kg/m3 zugrunde. ge-
legt, entsprechend 15? C und 1,0 ata
(735 mm Hg). Man kann die Geblase-
groBe aber auch bei Gasforderung fest-
stellen, wenn man beachtet, daB sich
der Druckunterschied in mm WS im
Verhaltnis der Gasgewichte im An-
saugezustand andert. Hat zum Beispiel
ein Gas nur die Wichte von 0,59 kg/m3
im Ansaugezustand und soil ein Druck
von 500 mm WS uberwunden werden,
so ist wegen des geringen Gasgewichtes
ein Geblase auszusuchen, das bei Luft
einen Druck von etwa
1,18
500 ? 0,59 = 1000 mm WS
erbringen wiirde.
Einstufiges Turbo-Geblase Baureihe BHSZ
Das Turbo-Geblase der Baureihe BHSZ,
Hersteller VEB Pumpen- und Geblase-
werk Leipzig, VVB EKM, iist ein mar-
kanter Vertteter der einstufigen Turbo-
Geblase. Die Bauweise derselben ist
im Prinzip folgende: Das Spiralgehause
besteht aus GuBeisen Oder bei Einzel-
anfertigung aus Stahl geschweiBt und
ist horizontal geteilt, um eine leichte
Zuganglichkeit zum Gehauseinneren zu
ermoglichen.
Der Rotor ist 'aus Stahl gefertigt und
Natiirlich haben aber die Art des Gases,
die Moglichkeit der Anwendung ho-
herer Drehzahlen Oder bestimmte Be-
triebsanforderungen EinfluB auf die
Bestimmung des Geblases, so daB man
zweckmaBigerweise den Hersteller-
werken die endgiiltige Auswahl i1ber-
lallt.
Fur die Turbo-Kompressoren treffen.
vorstehende Angaben fur die Auswahl in
noch weit hoherem MaBe zu. Die Turbo-
Kompressoren unterscheiden sich von
den Turbo-Geblasen dadurch, daB sie
mit Zwischenkuhlung ausgeriistet sind,
um die Temperaturerhohung der Luft
Oder des Gases wahrend des Verdich-
tungsvorganges in zulassigen Grenzen
zu halten und den Wirkungsgrad zu
verbessern. Dieses ist jedoch nur bei
hohen Driicken erforderlich.
setzt sich zusammen aus, der Welle und
dem darauf aufgezogenen Laufrad.
Dieses ist zweiseitig saugend ausge-
fiihrt und iibt deshalb keinen Achsschub
aus. Die Lagerung der kraftigen Welle
erfolgt in zwei reichlich bemessenen
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 --
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Wir ex nor ~.
a~ ~ II
n ` en fund Ausrustunge
ur die
klf
-
C ern;ie sowie Nahrungs gun ,
nuBmittelindustne
pen, Kompressoren
ilatoren, `Kuhlanla
imoanla enund
ustriearmature
CHEMIEAUSRUSTUN_GEN
BERLIN W.8, MOHRENSTRASSE 61
FERNRUF 220271 / TELEGRAMME CHEMOTECHNA / CODE MOSSE
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Leistungsubersicht fur Turbogeblase (bezogen auf n=2950 U/min)
bei Luftforderung, Anfangstem peratur 15? C, Anfangsdruck 1 atu
Wichte im Ansaugezustand 1,18 kg/m3
C
M
O
O
r
O
-
N
N
N
N
M
M
M
pp
O N
O
O
0
1I
p
11
0 l
0
d
II
O
O
Z
Z
Z
Z
Z
Z
Z Z
I
Z Z
Z Z
Z
Z
0 ?O,
I
I I
O
Oa
O
0
O
0
O
M
O
M 1
O
-
O
0
0
0
O^
M
M.T.
M
N
N
N
N
N N
M M
M
O
~
~
I
I
I
I
I
I
I
O
ZI
Z
ZI
Z
Z Z
Z
Z
Z
M
I
I
I
o
0
0
0
0
0
0
o
N
N
N
N
N N
N N
OM
r
a
l
a
l
a
l
l
g
I
I
o
b
o
0
I
d
z
z
m
m
~
to
~
I
w
to
(0
,
,
w
40
?a
"
I
I
I
0
C I
I
I
I
I
I
I
M I
M
?
N N
N
O
100
co
U)
co
tC
co
U
m
M
m
m
M
M
',.
0
tp
0
co
M O
O
1p
t0
M
1D
M
t0
M
co
N
N
N_
N
M_
M_
M
M_
Q
co
Q
Z
Q
a
O
jt
T?
.Q ,0
110
I
~f
O I
u1
O I
I
J
Q
z
Q
z I
a
Z
a
Z
Q
Z I
Q
Z I
Q
Z
z
Z
Z
z
0 1~
I
I
d
0
0
I
O c
I
o
0
0
O
O
j
M
N
10
10
M
M
M
m
0
t00
p
f0
10
m
f0
10
1
n
1
H
M
1[]
If)
IA
IQ
co
N
t
0
1
M
M
N
N
N
1
N
M
_
_
_
O
M
M
M
co
O
V
O
O
N 10 O
1l
f
O
u1
/D
of
D
I
Q
Q
I
a
I
Q
a
I
Q
I
a
I
Q
I
a I
a
Z
Q
z
Q
z
O M
I
I
I
I
I
l
O
I
I
N
I
I
Z
Z
Z
N
co
0
0
0
N
O
M
V
N
V
R
O
M
M
M
M
M
10
1n
N
N
N
N
O
N
co
N
M
M
M
M
M
M
N
N
V
1~
10
q IA
O
V
It)
N
N
6
~~QQ
N
Q
N
Q
N
Q
N
a
I
i
N
Q
I
t=1
Q
I
CO
Q
M
Q
Z I
V
Q
Z I
'~
a
Z
I
Q
Z
a
Z
o
lo
I
d
d
o
I
I
d
I
Z
c
Z
Z
Z
Z
Z
Z
Z
O
1n
O
V
10
10
M
M
N
N
1A
N
o
M
<
V
V
N
0
0
0 0 o
0
N
N
N
N
N
N
a
N
a
M_
a
M
a
a
a
a
a
Q
O
o M
M
U)
d
l
o
I
0
I
0 b
l
l
Q z
a
z
a
Z I
a
Z
a
Z I
z
z
l z l
z l
z l
z l
z l
Z
Z
N
b
o
b
o
I
l
a
M
M
M
m
M
Co
M
Co
V
V
V
of
1n
m
of
M
M
N
M
M
M
N
~
~
{
]
O
ONO
M
d
M
S
I
M
I
I
0
N N
qq
o d ld t
I
O
o l
M
N
Q
I
N
Q
N_
Q
IZ
N
Q
Z I
M_
a
I
Z
M
Q
Z I
M
a
Z
_O
a"
Z
~_
a
Z I
O
Q
Z I
M
a
Z
0
Q
Z
m
a
Z
E
o ?
E
I
o
I
I
e
o
o
0
0
O
M
M
M
a
z
.
Z
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
V
M
M
t'7
co
co
C
m
c4
w
O
O
N
N
N
N
N
N
N
M
co
co
V
a
V
a
a
a
m
E 0 M
M
M
M
M
q
I
M
I
I
d
a I
Q
Q
a
I Q I
Q
Z
Z
I a
Z
a I
Z
a
Z
I a
Z
I a l
Z
I
Z
l
z
l
z
I
Z
Q M
I
o I
0
d I
d
I
o
o
z
Z
Z
Z
Z
V
V
<
V
V
V
V
V
M
E
M
M
M
co
co
M
<
<
V
<
V
V
<
N
N
N
M
M
M
V
V
~
N
~
M
o
M
M
M
M
0
0
M M
0
N
N
Q
N
Q
N
Q
N
a
a
a
l
a
l
Q
a
I
a
Q
Q
Q
Q
I Q
a
Z
Mo
I
0
1
0
0
1
1
0
l0
lo
lolgl
d
z
z
z
z
z
z
z
z
Z
Z
Z
z
Z
Z
Z
0
0
o
0
N
a
V
V
e
V
v
a
1
e
1
V
1
e
a
v
a
v
CO
M
m
Co
Co
co
c
n
e
a
N
N
tD
M
O
O
N N_
i
N
N
N
M
CO
Q
M
Q
V
V
Q
V
Q
IA
Q
M
a
m
Q
N
a
o M
M
M
M
M
a
a
Q
Q
I
Q
I
Q
I
a
z
I
Z
I
Z
Z
I
Z
Z
co
N
I N
Z
M
Z
M
M
Z
M
Z
Co
z
Co
co
Co
Co
Co
co
co
E N
N
N
Cl
N
Co
co
Co
E
N
N
N
N
N
M
M
M
M
V
V
O
N
C
N
C]
N
t
]
N
t0
M
tD
f I]
O
O
Q
Q
Q
Q
a
Q
I
I
a
I
Q
I
Q
I
a
Q
Q
I
.
0
o
I
I
I
I
I
I
I
I
I
Z
Z
O
?
'
u0'
10tf
u0'i
10n
N
N
C Z
Z
CO
co
co
M
Co
Co
Co
Co
Co
co
co
co
0)
V
p,
i
N
N
N
N
Cl
N
N
N
Cl 'co
Co
Co
Co
M
M
V
N
m
U
C
0)
o
Cl
m
Cl
m
N
Co
N
Co
10
Co
1D
co
V O
O
N
1n Q
N Q
N a
l
Cl a
l
Cl
a
l
a
l
s
l
Q
l
l
a
l
a
l
<
l
a
lz
a
Z
a
Z
H
N
M
I
0
I
0
N
I
0
c
o zl
z
z
z
M
z
Co
z
co
z
Co
z
co
z
co
z
Co
z
Co
Z
Co
co
Co
M"
:R
M
N
N
N
N
N
N
N
N M
M
M
N
N
N
M
M
Co
V
V
V
f0
W
N
N
Co
N
N_
10
OD
N
N
N
i
E
d
b
o
Z
lZ
Z
Z
Z
Z
Z
z
Z
Z
z
z
Z
Z
E
o
Z
Z
Z Z
N
N
N
N
.
N
Cl
w=
N
N N
N
N
N
N
N N
N
N
f+1
f0
M
M
K
Q Q
Q
N C
M
co
co
M
Co
N
Q
Q
Q
Q
a
Q
a
Q
Q
I I
C~
I
I
I
I
I
Q
a
a a
I Z
Q
I z
Z
Z
Z
Z
Z
Z
Z
Z
Z Z Z
I
Z
L
0 M
` '
p
Z
Z
Z
N
Cl
Cl
Cl
N
Cl
N Cl Cl
N
VI
O
N
N
N
Cl
Cl
N
Oy
N
N N
N
N
N
L
N
N
N
N
N
N
lh
~
M
M
V
a
Q
~
M
~
~
a
Z
r
Z
D
Nv
o r
Q
Q
a
a
l a
a
l a
l a
l a
a
l
l
Z
l
Z
l
I
Z Z
Z
Z
l
Z
N
I
I ..
I
I
z
I
Z
I
I
Z
Z
Z
Z
Z
N
Z
N
z
Cl
Cl
Z
Z
Cl
Z
Z
Cl
Cl
N Cl
Cl
N
N
N N
N
N
N
N
N
N
N
N
M M
M
M
V
a
N
Q
m
R<
Q
Q
=
x
=
N co
Q
Q
Q
Q
Q
Q
I
Q Q
I
I
a
Q
I
Q
I
Q
Q
I
a
I Z
.
I
Z
-
O
CO
~ N
Z
Z
Z
I
Z
Z
Z
Z
z
Z
Z
Z
Z
Z
Z
m
m
N
N
N
N
N
N
00 Co
CO
f`]
V
V
In
1n
a
M
m
a
r
a
a0 a>
Q >
a~
>
d
>
m
`
>
>
o N
I Z
Q I Q
I
I Q
I a
I Q
I a
I Q
l
Z
Z Z
I
Z
I
Z
I
Z m
m
ro
p
m
?0 1O
I
Z
I Z
Z
I Z
I Z
Z
Z
Z
Z
Z
Z
Z
CO
p
N
a
a
M
M
M
M
V
V
a
IA
Y=
a
t0
a
m
a
N
a
O`
s I
H'
`
M
a
Z
a
a
l
lala
la
la
la
z
l
z
la
z
l
z
l
z
,
l
z
z
z
I..
Z
Z
z
z
z
z z
z
z
_
I_
I_
I_
I.
~
I Ln
ico
itwo
I I
I
I
I I
I
I
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
II 1
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
S,chemazeithnung des einstufigen Turbo-Geblase's
Gleitlagern mit Druckolschmierung.
Im Gehause befinden rich zu beiden
Seiten des. Laufrades Dichtungsringe,
die bei eintretendem 'VerschleiB aus-
gewechselt werden konnen.
Die Abdichtung, der Welle beim Durch-
tritt durch die Gehausewandung wird
durch eine Stopfbuchse erreicht. Diese
wird dem jeweiligen Fordermedium and
den Betriebsverhaltnissen entsprechend
ausgebildet.
Einstufiges Turbo,-Geblase Baureihe BHSZ
fiir eine Ansaugmenge von 63 000 m3/h Luft
im Ansaugezustand
Die Olversorgung der Lager regelt
eine angebaute Druckolanlage, die aus
einer mit der Welle,gekoppelten Zahn-
radolpumpe, Olkiihler mit angebautem
Filter, Olbehalter and einer Hilfsol-
pumpe fiir die An- and Auslaufperiode
besteht.
Die Drehrichtung der Geblase ist nor-
mal ?links" von der Antriebsmaschine
aus gesehen, das heiBt entgegengesetzt
dem Uhrzeigersinn. -
Allgemein ist der Saugstutzen nach
unten and der Druckstutze'n nach oben
gerichtet.
Die Ausbildung des Antriebs richtet
sich bei alien Maschinen nach den zur
Verfiigung stehenden Energiequellen.
Die schnellaufenden Turbo-Geblase ge- ,
statten direkte Kupplung mit Dampf-'
turbinen oder Elektromotoren, in Behr
vielen, Fallen unter Zwischenschaltung
von Zahnradgetrieben.
Turbo-Kompressor TK 350
Aus der Fertigungsgruppe der Turbo-
Kompressoren sind die beiden nach-
folgend beschriebenen Typen beson-
ders interessant, well sie in der Ausfiih-
rungsform gegensatzlich erscheinende
Konstruktionsprinzipien verkorpern.
Bei der Drehzahl von'3000 U/min rind
elf Stufen fiir das Verdichtungsver-
haltnis von etwa 3,5 ata erforderlich.
Sie Sind in z.wei Gehausen unterge
bracht, and zwar ist der Niederdruck-
teil fiinfstufig, der Hochdruckteil sechs-
stufig. Nach der fiinften Stufe, also
zwischen den beiden Gehausen, ist
ein Zwischenkuhler eingeschaltet.
AuBerdem ist der Kompressor mit
einem Nachkuhler versehen, der die
Endtemperatur der verdichteten Luft
weitgehend' herabsetzt. Wenn keine
besonderen Anforderungen hinsicht-
lich der zulassigen Endtemperatur vor-
liegen, kann der Nachkuhler auch
fortbleiben.
Beide Gehause sind wie ublich hori-
zontal geteilt and werden durch die
angegossenen Lagerkorper abgestiitzt
Turbo-Kompressor TK 350 - zweigehausig. Angesaugte
Luftmenge 15 000 m3/h. Anfangsdruck 1,0 ata, Enddruck
3,53 ata, Kraftbedarf an der Kompressorwelle 930 kW Dreh-
zahl 3 000 U/min, Gewitht etwa 23 000 kg
- Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
II 1k_',' li I 11111 11111II III 1[11111111IL 1111111
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Niederdruckgehause
rnit eingelegtem Rotor
and konnen somit den Warmedehnun-
gen ungehindert _ Folge leisten. Lager-
schmierung Burch PreBol aus' einer
vollstandigen Druckolanlage iiiit Hilfs-
olpumpe.
Die Rotoren bestehen in ihren wich-
tigsten Teilen aus je' einer Welle mit
darauf aufgezogenen fiinf Laufradern
fur den Niederdruckteil bzw. sechs
Laufradern fiir den Hochdruckteil. Die
Aufhebung des Aclisschubes erfolgt'
durch eine pneumatische Entlastungs-
vorrichtung. Der verbleibende geririge
Restschub wird durch ein ebenfalls
Turbo-Kompressor TK 250 N
Bei der Konstruktion des Turbo-Kom-
pressors TK 250, N fur eine stiindliche
Ansaugmenge von 25000 m3 Luft wur
den im Gegensatz zu der vorhergehend
geschilderten Type neue Wege beschrit-
ten, die gegeniiber den bisher ublichen
Konstruktionen bemerkenswerte Vor-
teile biachten. Unter, anderem seien
genannt: Stromungstechnisch giinstige
Laufrad- and Gehauseform, doppel-
seitig beaufschlagte Laufrader - daher
geringer Achsschub; -starre Wellen
and maBiger Lagerabstand garantieren
einen ruhigen Lauf der Maschine;
enge Labyrinthe, leichte Zuganglich-
keit zu jeder Stufe; Drehzahl verhalt-
nismaBig hoch -, um die unmittelbare
Kupplung mit modernen wirtschaft-
lichen Dampfturbinen oder hochtouri-
gen Zahnradgetrieben zu ermoglichen;
niedrige Pumpgrenze, niedrige End-
temperatur; hoher Kompressorwir-
preBolgeschmiertes, reichlich bemesse-
nes Segment-Drucklager aufgenommen.
Die an den. Grundplatten befestigten
Kiihler sind senkrecht angeordnet. Die
Kiihlrohrbiindel lassen sich zur Reini-
gung leicht nach oben aus den Ge-
hausen herausziehen.
kungsgrad; geringer Olverbrauch and
VerschleiB; olfreie Luftforderung, Luft-
kiihlung nach jeder Stufe.
Zur Erreichung der neunfachen Ver-
dichtung sind sechs Stufen vorge-
sehen, die zu je zwei Stufen in einem
Niederdruck-, Mitteldruck- and Hoch-
druckgehause untergebracht Sind. Ge-
hause and Lager sind -in der horizon-
talen Achsebene " geteilt; nach Ab-
heben der Gehauseoberteile and
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
-Kiihlergehause mit angehobenem Kiihlrohrbiindel
Lagerdeckel liegen die Rotoren voll-
standig frei. Die Rotoren sind mittels
beweglicher olgeschmierter Zahn-
kupplungen verbunden.
Eine interessante Konstruktion stellen
auch die Rotoren dar, die in ihren
wichtigsten Teilen aus je einer kraf-
tigen Welle, zwei Laufradern, den
Wellenhiilsen fiir die Stopfbuchsen
and dem Spurteller des Spurlagers
bestehen. Die Rader sind an die Welle
angeschweiBt. In Anbetracht der hohen
Umdrehungszahl werden die SchweiB-
nahte gerontgt and magnetisch durch-
flutet, die Rotoren einer Schleuder-
probe unterzogen, um groBtmogliche
Sicherheit garantieren zu konnen.
Bemerkenswert ist ouch die Anord-
nung der fiinffachen Zwischenkiihlung.
Die Zwischenkiihler sind alle an einer
Seite in einern gemeinsamen Gehause
untergebracht. Die einzelnen Kom-
pressorgehause and das Kiihlergehause
sired durch Rohrleitungen miteinander
verbunden.
Die zu kiihlende Luft durchstrdmt die
Rohrbiindel zwischen den einzelnen
Rohren in einmaligem Durchgang, wo-
bei die erforderliche Kiihlung durch
die grol3e Anzahl der hintereinander
angeordneten Rohre erzielt wird. Das
Kiihlwasser durchstromt die Rohre der
Kiihlerbiindel, die in mehreren Grup-
pen hfntereinandergeschaltet sind.
Hierdurch wird das wichtige Prinzip
der Gegenstromkiihlung verwirklicht.
Das durch den Kiihler stromende
Wasser kann riickgekiihlt wieder ver-
wendet werden. Die Kiihlrohrbiindel
sind nebeneinander in dem Gehause
untergebracht and so angeordnet, daB
sie nach oben aus dem Gehause her-
ausgezogen werden konnen and daB
sie ferner alien Langenanderungen,
hervorgerufen durch Temperatur-
schwankungen, spannungsfrei folgen
konnen.
Kreiskolben=Geblase
Die Kreiskolben-Geblase, die ebenfalls
vom VEB Pumpen- and Geblasewerk'
Leipzig, VVB EKM, hergestellt wer-
den, verdienen weiterhin besondere
Beachtung. Sie unterscheiden sich in
ihrer Arbeitsweise grundsatzlich von
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Turbo-Geblasen. Sie fordern zwangs-
laufig nach der Art von Kolbenpum-
pen and passen sich den auftreten-
den Gegendrucken selbsttatig an, die.
natiirlich in den zulassigen Grenzen
liegen mussen. Die Fardermenge ist
von der Drehzahl abhangig, so da(3
bei geringerer Drehzahl auch eine
entsprechend kleinere Menge ange-
saugt wird.
Die Kreiskolben-Geblase sind zwei-
achsig. Die Gehause mit seitlich an-
geordneten Saug- and Druckstutzen
haben zwei teilweise ineinandergrei-
fende zylindrische Bohrungen. In der
oberen dreht sich der Steuerkolben,
die untere wird durch walzenformige
Ansatze an den Seitendeckeln zum
Ringraum abgedichtet,in welchem der
Arbeitskolben umlauft. Die beweg-
lichen Innenteile bestehen lediglich
aus dem Arbeits- and Steuerkolben,
die mit groBen Spielraumen gegen-
einander nur seine Kreisbewegungen
ausfiihren. Eine Schmierung der Innen-
teile ist deshalb nicht erforderlich;
das Gas bzw. die Luft bleibt olfrei.Die
Geblase besitzen grundsatzlich Stopf-
buchsen and konnen daher sowohl
zur tuft- als auch zur Gasforderung
verwendet werden. Auf Grund dieser
spezifischen Eigenschaften finden die
Kreiskolben-Geblase hauptsachlich Ver-
wendung als Hilfsmaschinen bei
Kupolofen, Metallsdhmelzofen, jeder-.
Art, Zement-Schachtofen,. Glasofen,
Hartereien, Getreideforderanlagen,
. Saugkasten an Papiermaschinen bzw.
Filzreinigern, Ruhrwerken, Luftbe-
feuchtungsanlagen, zur Gasforderung
in Kokereien, Gasanstalten, Ferngas-
anlagen, chemischen Fabriken, - Hut-
tenwerken usw.
Von den Kolben-Verdichtern seien nur
die zwei nachfolgenden Typen er-
wahnt :
Kreiskolben-Geblase Reihe A, ge8$net
EKM
Hochdruc*kolbenverdidzter'
Modell SK 10
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
II I
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
EKM
Hochdruckkolbenverdichter
Modell SK 10
Das Modell SK 10 ist ein Kompressor
fur Luft bis 80 atii Enddruck mit
Riemenantrieb, Bauart zweistufig, ein-
fachwirkend, zwei Zylinder, stehend
in Reihenanordnung, wassergekiihlte
Ausfuhrung. Seine Hauptverwendung
findet er als Diesel-Anlalimittel, ob-
wohl er auch fur andere Spezial-
zwecke geeignet ist. Die Leistung be-
tragt, abharigig von den Umdrehungs-
zahlen, 16 bis 26 m3Ih.
Sauerstoffkolbenverdichter
Modellreihe 3,S
EKM
Dieser Verdichter, der in stehender
Dreikurbelbauart ausgefuhrt ist, wird
hauptsachflich als Abfi llverdichter in.
Sauerstoffgewinnungsanlagen verwen-
det. Spin Leistungsbereich betragt 60
bis 500 m3/h bei einem Enddruck bis
165 kg/cm2. Die Verdichtung geschieht
in drei Stufen. Die Zylinder sind
nebeneinander fiber dem jeweiligen
Kurbeltrieb angeordnet.. Der Antrieb
erfolgt fiber ein Getriebe oder Riemen.
SPEZIALKATALOGE UND
ANGEBOTE DURCH
DIA CHEMIEAUSRUSTUNGEN
EKM
Sauersto f kolbenoerdicht er
Modellreihe 3 S
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
C POLYGRAPH
Fahrkarten-GroBdrucker
in vier GroI3en
Der so umstandliche Verkauf von Fahr-
karten aus Kartenschranken gehort
heute nahezu der Vergangenheit an.
Mit i'hni versch.wand die dadurch be-
dingte umfangieiche Verwaltungsarbeit
der Kartenvorrate. Heute ist an Stelle
des Fahrkartenschrankes der Druck-
apparat getreten, der in verschiedenen
GroBen in den Werkstatten der VVB
POLYGRAPH entwickelt wurde.
Auf alien groBeren Bahnhofen der
Deutschen Reichsbahn and in' den
Fahrkartenausgaben mit starkerem
Verkehr stehen, diese Druckapparate,
die wegen ihrer einfachen Bedienung
and Kontrolliei?barkeit bevorzugt wer-
den. Doch nicht? nur im Gebiet der
Deutschen Reichsbahin,'sondern auch
auf vielen Bahnhofen des Auslandes
sind these Druckapparate schon ein
gefiihrt and in groBer Anzahl ver-
breitet.
Die Fahrkartendruckapparate stehen in
verschiedenen Ausfuhrungen mit unter-
schiedlichen Leistungen dem auslandi-
schen Kaufer zur Verfugung. Das der
VVB POLYGRAPH angeschlossene
Druckereimaschinenwerk UNIVERSAL
in Leipzig-Leutzsch liefert Fahrkarten-
automaten in einer Reihe verschie-
dener Modelle je nach den Forderun-
gen des Verkehrs in bewahrten Kon-
struktionen.
der in vier GroBen gebaut wird:
GroBe G II fiir 1000 Druckplatten
GroBe G III fur 1500 Druckplatten
Fdr groBereEisenbahnstationen kommt GroBe G IV fur 2000 Druckplatten
der Fahrkarten-GroBdrucker in Frage, GroBe G V Mr 2500 Druckplatten.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
i III I .,.,
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
griffe gesichert.
Das Untergestell enthalt acht Druckplatten-
schachte. Die Druckplatten _ sellSst sind durch
ein Stahlband and eine in jedem Kartenschacht
vorhandene Riegelstange gegen unbefugte.Ein-?.
einer Kartenrolle zu arbeiten, so kann
der Fahrkarten-GroBdrucker mit dem Druck-
schlitten SUAM ausgestattet werden. . Es ist
selbstverstandlich, da( in diesem Falle jeweils
einfarbiger Karton.verwendet wird.
Fahrkarten nicht auf einzelne
im format zugeschnittene Blanko-
pappen zu drucken, sondern:von
handenen Preisstucke aus-
gewechselt werden. Da-
nach sind die Druckplat-
ten dann sofort wie-
der einsatzfahig.
Wird Wert darauf
gelegt, wie es in einigen
Landern der Fall ist, die
durch ausfiihren, daB lediglich
die in den Druckplatten vor-
Durch Anderung der Fahrkartenpreise
notwendig werdende Umstellungen
lassen sich in kiirzester Zeit da-
Fahrkarten wird etwa eine Sekunde benotigt.
Eine vorhandene Handkurbel gestattet die
Bedienung derMaschine auch durch Hand.
Das Obergestell ist besonders leicht gangbar
gemacht, damit die Druckautomaten ohne
Schwierigkeiten auch von korperlich Schwa-
cheren,, wie Frauen and Jugendlichen, bedient
werden konnen. Das Preisstiick der Druckplatten
ist auswechselbar. Die Druckplatten werden mit
den den Tarifbestimmungen entsprechenden
Texten auf Grund der Angaben des jeweiligen Be-
stellers hergestellt. Dies bezieht sich vor allem
auf die Angaben des Abgangs- and Zielbahn-
hofs, der moglichen Umwege and ahnliches.
Druckplatten undDruckplattenschacht sind durch
ein Schutztuch vor Verstaubung ,gesichert.
Im Druckschlitten des Fahrkarten-GroBdruckers
sind das eigentliche Druckwerk, das das Drucken
der Fahrkarten vornimmt, der Aufrechner and
die Priifstreifenbdchsen angebracht. Das Druck-
werk selbst ist durch ein Gehause gegen jeden
Eingriff gesichert.
Die zu druckende Fahrkarte wird in einen in
der Vorderseite des Druckwerkes befindlichen
Schlitz eingefuhrt und. nach dem durch eine efn-
gebaute Druckauslosung automatisch erfolgen-
den Druck mittels eines. Auswerfers in die
Kartenschale geworfen.
Um den Wunsch, bestimmte, sortenweise abzu-
rechnende Fahrkarten einzeln zu registrieren,
Rechnung zu tragen, kann in den Fahrkarten-
GroBdrucker auch ein Sortenzahler eingebaut
werden.
Die im Groldrucker gedruckten Fahrkarten
werden laufend nureriert. Die Fahrkarten-
preise werden im Aufrechner addiert and die
Additionssumme kann jederzeit abgedruckt and
damit erkennbar gemacht werden.
Der Antrieb des Druckvorganges erfolgt durch
einen Elektromotor and fur das Drucken der
Kleindrudcer EZ
Fahrkarten-
Kleindrucker
EZ
Fur kleine and mittlere Stationen ist
der Fahrkarten-Kleindrucker' EZ bis zu
etwa 200 gangbaren Fahrkarten voliig
ausreichend. Er arbeitet mit Druck-
walzen, von denen fiir jede Station
eine besoridere Walze vorhanden ist,
die zum Zwecke des Druckens der
Fahrkarten in die Maschine einge-
steckt wird. Der Druckvorgang selbst
erfolgt dann vollig automatisch.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Der Kleindrucker EZ wird als Stan- erfolgt eine laufende Numerierung
dardausfuhrung far Normal- and Zeit- der gedruckten Fahrkarten and das
karten geliefert. Der jeweilige Text Ausgabedatum wird mittels auswech-
derzu druckenden Fahrkarten kann selbarer Typen in die Fahrkarten ein-
nach Belieben bestimmt werden. Es gepragt. Der Fahrkartenpreis wird
laufend addiert and abgedruckt. Der
Kleindrucker 1Z wird durch Elektro-
motor betatigt and eine vorhandene
Handkurbel gestattet ebenfalls die
Handbedienung.
Schnelldrucker
a18 Seitenapparat
Fahrkarten-Schnelldrucker
Fahrkarten-Verkaufsstellen mit aus-
gesprochen schnell zu bewaltigendem
Massenverkehr bevorzugen den Fahr-
karten-Schnelldrucker, der allerdings
nur dort in - Frage koinmt, wo nicht
mehr ' als ' 30 Zielstationen verlangt
werden. Diese Drucker eignen sich
daher besonders far GroBstadte.zur.
Ausstattung der S- and U-Bahnschalter.
Die Schnelldrucker werden far 5, 10,
15, 20 oder 30 Druckzellen and als.
Seiten- oder Tischapparat geliefert.
Wahrend der Ausgabetag auch bei.
diesen Druckern automatisch auf die
Fahrscheindruc ker
and Fahrkartenautomaten
fur - Munzeinwurf
Zum Fabrikationsprogramm des Druk-
kereimaschinenwerkes UNIVERSAL ge
hiren auch Fahrscheindrucker far
Handbetrieb, wie sie, vielfach im
Omnibus- and StraBenbahnverkehr rib~
lich sind. Das gleiche gilt fur Fahr-
kartenautomaten fi rMi nzeinwurf zum
Losen von besonders gangbaren Kar-
ten and Bahnsteigkarten.
Mit ihrem reichhaltigen Fabrikations-
programm ist der VEB UNIVERSAL
jederzeit in der Lage; die mannig-
faltigsten' Wi nsche der? verschiedenen
Eisenbahnen, Reisebdros and sonsti-
gen Verkehrsbetriebe. qualitats-- and
umfanginaBig zu erfullen.
Schnelldrucker
als Tisahapparat
Fahrkarte aufgedruckt wird, kann auf
Wunsch eine Zeitdruckeinrichtung ein-
gebaut werden, die die Ausgabestunde
auf die Fahrkarten aufdruckt. Diese
Schnelldrucker ermoglichen gleichfalls
den Druck von Zeitkarten.
Exportinformationen and Angebote fur Fahrkartendrucker and fur polygraphische Maschinen erhalten sie durch die.
DWV DEUTSCHE WARENVERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH., BERLIN W 8
Friedrichstrale 61, Telefon 20 06 01, Telegrammadresse Impextrarls
,- Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 -
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
PE CE-PI LT
Nitriersaure
Chromsaure
Phosphorsaure
Kiesel-Fluor-
wasserstoffsaure
Ameisensaure
Oxalsaure Natronlauge
Kalilauge Ammoniak
Schwefelnatrium Permanganatlosung
Chlorkalk Bleichlauge
Wasserstoffsuperoxyd Chlorzinklauge
(jedoch nicht gegen
warme konzentrierte
Schwefelsaure)
Konigswasser
Chrom-Schwefelsaure
Flul3saure
Perdrlorsaure
Mit der PeCe-Facer gelangte der erste
vollsynthetische Faserstoff der Welt
auf den Markt. Infolge ihrer einzig-
artigen Eigenschaften, die bisher noch
bei keiner Textilfaser beobachtet wer-
den konnten, findet sie vielseitige Ver-
wendung in der Technik. Sie erscliliel3t
durch ihre aul3ergewohnliche Chemi-
kalienfestigkeit, insbesondere auf dem
Gebiet der Filtration, ganz neue Mog-
lichkeiten and wird deshalb vor allem
das' Interesse der Industriegruppen
finden, in denen Sauren, Laugen oder
sonstige aggressive Losungen gefiltert
werden mussen.
PeCe-Faser ist in Wasser praktisch
unquellbar, so daB ihre Festigkeit in
nassem and trockenem Zustand gleich
ist. Im Vergleich zu den bisherigen
Textilfasern ist sie u. a. weitestgehend
bestandig gegen folgende Agenzien:
Salzsaure Eisenchloridlosung
Schwefelsaure Salpetersaure
Da PeCe-Faser aus einem Kunststoff
der Igelit-Gruppe hergestellt ist, be-
sitzt sie die dieser Verbindungsgruppe
eigentumliche Thermoplastizitat..PeCe-
Faser darf deshalb keinen Tempera-
turen uber 80? C ausgesetzt werden,
da sonst ein Schrumpfen der Faser
eintritt, ahnlich wie bei Wolle, die
verfilzt, wenn sie zu heiB gewaschen
wird.
PeCe-Filtertucher konnen genau wie
die bisherigen Baumwoll-, Woll- ?und
Asbesttticher in den verschiedensten
Starken and Webarten geliefert. wer-
den, so dal3 alien Wiinschen hinsicht-
lich Filteileistung and Scheidefahig-
keit entsprochen werden kann. Die
Konfektionierung erfolgt wie bei an-
deren Geweben, aber mit Nahfaden,
die ebenfalls aus PeCe bestehen. Die
Verwendung der PeCe-Gewebe an
Stelle der bisherigen Filtermaterialien
ist daher ohne jede Anderung der
Apparaturen moglich.
TUCHER
PeCe-Tuck- ist ferner nicht feuergefahr-
lich and unterliegt deshalb keinen be-
sonderen Sicherheitsvorschriften bei
der Lagerung oder beim Gebrauch.
Die Widerstandsfahigkeit von PeCe-
Faser gegen Sauren, Laugen oder
sonstige aggressive Chemikalien ist
derart, daB die durchschnittliche
Lebensdauer and Gebrauchsfahigkeit
das sechs- bis zehnfache gegenbber
Baumwoll- oder auch Wolltuch and
mindestens das drei-_ bis funffache
gegeniiber Nitrotuch betragt. In sehr
vielen Fallen, in denen es sich um
die Filtration besonders aggressiver
Losungen handelte, wurde in der
Praxis sogar noch langere Lebens-
dauer festgestellt, die in Einzelfallen
bis zum 30- bis 50fachen? gegenuber
den bisherigen Filtermaterialien ging.
Besonders bemerkenswert ist, daB
PeCe-Tucher sogar in Konkurrenz zu
Filtersteinen treten konnen, da die
PeCe-Gewebe nicht nur die notwen-
dige chemische Widerstandsfahigkeit
besitzen, sondern aulerdem im Falle
von Verstopfungen der Poren durch
Niederschlage wesentlich einfacher zu
reinigen sind als Filtersteine.
Ein weiterer beachtlicher Vorteil der
PeCe-Filtertucher besteht darin, daB
sich die abfiltrierten Niederschlage
infolge der Glatte and vollkommenen
Unquellbarkeit des PeCe-Fadens auBer-
ordentlich _ leicht vom Tuch ablosen
and auch das lastige Eindiffundieren
von Verunreinigungen in die Faser
durch die vollstandige Hydrophobie
kaum eintritt. Infolgedessen ist die
Reinigung der PeCe-Filter im allge-
meinen wesentlich leichter and ein-
facher als bei Baumwoll- oder Woll-
geweben. In den allermeisten Fallen
geniigt bereits ein einfaches Abspritzen
verschmutzter PeCe-Tucher in der
Presse, um sie sofort wieder. gebrauchs-
fahig zu machen.
AuBer zum Filtrieren von Sauren,
Laugen and sonstigen Chemikalien
konnen PeCe-Tucher auch mit Vorteil
in der Wasserreinigung, in Klaranlagen
usw. verwendet werden, da die PeCe-
Faser auch weitestgehend faulnisfest
ist and infolgedessen kein bakterieller
Abbau eintritt, wodurch iiisbesondere
Baumwollgewebe sehr schnell zerstort
werden. Daher braucht man PeCe-
Filtergewebe auch nicht zu kupfern,
sondern kann sie ohne weiteres in
rohem Zustand verwenden.
a
511
1. PeCe-Filter, etwa 700 g/qm
2. PeCe-Nessel, etwa 375 g/qm
3. PeCe-Kalmuck, etwa 650 g/qm
.4. PeCe-Loden, etwa 725 g/qm
5., PeCe-Filter, etwa 1400 g/qm
6. PeCe-Spitzkdper, etwa 550 g/qm
7. PeCe-Koper, etwa 625 g/qm
PeCe-Filtertucher aus der Deutschen
Demokratischen Republik geben dem
auslandischen Interessenten die Ge-
wiBheit, einen Artikel einzukaufen,
der sich bei gunstigster Preisgestaltung
durch hervorragende Qualitat and
vielseitigste Verwendungsmoglichkeit
auszeichnet.
Exportangebote mit ndheren Angaben
fiber die Behandlung von PeCe-Tii-
chern erteilt der DIA Industrie-Textil,
Berlin.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
NATRIUMSULFAT -
ein unentbehrlicher Rohstoff der Industrie
Die Produktion yon Kalinebenproduk-
ten hat sich im Laufe der Zeit parallel
zu der Produktion von Kalisalzen ent-
wickelt.. Wahrend man ursprunglich
in den kalihaltigen Rohsalzen nur Kali
suchte and verwendete, wurden bald
neue Verfahren entwickelt, um andere
Salz- , and Nebenbestandteile abzu-
sondern and anderweitig zu verarbei-
ten. Nach Errichtung der notwendigen
Fabrikanlagen wurde die Herstellung
der Nebenprodukte aufgenommen, die
erstens eine restlose Verwertung der
Rohsalze ermoglichte find zum anderen
die Preisgestaltung der Kalisalze, and
der Kalinebenprodukte gunstig be-
einfluf3te.
Natriumsulfat wird ' aus dem bei
der Hartsalzverarbeitung anfallenden
Kieserit durch eine doppelte Umset-
zung mit Steinsalz unter Abkuhlung
bei Anwendung von Kaltemaschinen
and Entwassern gewonnen. Durch eine
hohe Konzentration ist es moglich,
Natriumsulfat hochprozentig talc. mit
96/98 Prozent herzustellen. Weiterhin
verdient Beachtung, daB Natriumsulfat
auch nahezu chemisch rein krist. als
Glaubersalz erzeugt wird and den
strengen Anforderungen des DAB 6
entspricht.
Mit dem Produkt Natriumsulfat wird
der Industrie ein unentbehrlicher Roh-
stoff zur Verfiigung gestellt, der den
hochsten `Anforderungen entspricht.
Natriumsulfat. ist talc. also ohne
Kristallwasser, - in seiner hohen
Konzentration and Reinheit ein Spitzen-
e
erzeugnis. Es bleibt auch nach langer
sachgemaBer Lagerung stets streu-
und? rieselfahig. Das Werk Kaiseroda
liefert schon seit Jahrzehnten Natrium-
sulfat in besonders guter Qualitat,
worauf die _ Industrie in immer groBe-
rem Umfange aufmerksam wurde and
dieses Produkt fur die verschieden-
sten Zwecke verwendet. Unter ande-
rem wird Natriumsulfat zum AufschluB
bei der Herstellung von Natron-Zellu-
lose, als Gemengernaterial in der
Glasindustrie and zur Herstellung von
Natronwasserglas an Stelle von Soda
verwandt.
Fur die Industrie ergibt sich heute
die Notwendigkeit, in erhohtem MaBe
Natriumsulfat an Stelle von Soda zu
verwenden, zumal die Verwendung
von Natriumsulfat sick wesentlich
rentabler stellt. Diese Wirtschaftlich-
keit veranlalte auch die Textilindustrie
and die Farbereien, Natriumsulfat
talc. an Stelle von Glaubersalz krist.
zu verwenden, da durch die hohe
Konzentration dei Kaiserodaer Ware
bedeutende Ersparnisse, abgesehen
von den sonstigen Vorteilen, erzielt
werden. Natriumsulfat wird in laufen-
der GroBproduktion hergestellt, so daB
bedeutende Mengen exportiert werden
konnen.
Natriumsulfat, calc. 96/98 Prozent ge-
mahlen, ist von weiBer Farbe, pulver-
formig and nicht klumpend, techn.
eisen- and saurefrei and von neutraler
.Reaktion. _
Durchschnittsanalyse:
Na2SO4 = etwa 97,3 %
MgSO4 = etwa 0,9 %
NaCl = etwa 1,4 %
H2O = etwa 0,05 %
CaSO4 = etwa 0,27
Unlosliches = etwa 0,08 %
einschlieBlich Fe = etwa 0,009 %
Natriumsulfat kommt weiterhin noch
zur Verwendung. in der Seifen- and
Waschmittelindustrie, zur Herstellung
von Schwefelnatrium, Tonerde, Farb-
stoffen, pharmazeutischen Praparaten,
als Schadlingsbekampfungsmittel, zur
Ungeziefervertilgung, als Vergallungs-
mittel, " zur Wasserenthartung and
Schwammfabrikation.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
F
Fur die Filze, die in der Klavierindustrie
gebraucht 'werden, konnen nur erst-
klassige Schafwollen verwandt wer-
den. Ihre Verarbeitung mu13 auf3erst
sorgfaltig erfelgen, denn Festigkeit
und Elastizitat sind die Haupterforder=
nisse dieser Filze.
Die seit Jahrzehnten bestens bekann-
ten und bewahrten Klavierfilze aus
der Industrie der Deutschen Demokra-
tischen Republik zeichnen sich -
unter Verwendung der feinsten, rein-
sten und gesiindesten Wolle - durch
besonders pflegliche Fertigung aus.
Neben Hammerkopfoberfilzen werden
Darripferfilze, Zug- oder Moderatorfilze
sowie Keilstreifen, ein-, zwei- und
dreichorig, hergestellt. , Die Anfer-
tigung in. bezug ' auf Harte des Filz-
materials und die in Frage kommen-
den Abmessungen erfolgt normal-
gangig oder nach den_jeweiligen An-
gaben der auslandischenInteressenten.
Linie Schafwolle verwandt. Aber auch
Ziegen- und Zickel- oder Kuh- und
Kalbshaare ergeben einen guten Filz.
Die Haare dieser Tiere, vor allem
jedoch die Wollfaser, haben - die
Eigenschaft, sicli unter bestimmten
physikalischen Bedingungen zu krau-
seln. Hierzu kommt,' daB zusammen-
liegende Fasern ineinandergreifen,
und zwar mit Hilfe der sehr kleinen
Schuppen, die jede Faser bedecken.
Somit stellt dieses Filzen einen natur-
lichen Prozel3 dar, wahrend die Faden
eines Gewebes auf mechanische Weise
nhiteinander verbunden werden mussen.
Die Feinheit des Filzes hangt von der
Starke der Wollfaser Oder der Haare ab,
die zu seiner Herstellung verwandt
werden. Die Feinheit des Rohmaterials
richtet sich nach der Rasse der Tiere,
deren Wolle verarbeitet wird und nach
dem Klima, in dem das Tier lebt.
Der Hammerkopfoberfilz, aus dem die
Klavierhammer gefertigt werden, mug
- um nur ein Beispiel anzufiihren -
einen weichen und kurzen Anschlag
auf die Saiten ge'wahrleisten. Von der
Weichheit des Anschlages hangt die
Klangschonheit, von der Elastizitat die
GleichmaBigkeit des Anschlages und
damit die des Tones ab.
Alle Klavierfilze, speziell die Hammer-
kopfoberfilze, werden ohne kiinstliche
Steifung fiir den Diskant hergestellt.
Die Harte des Diskants ergibt sich
lediglich durcheine entsprechende
Bearbeitung.
Der Deutsche Innen- und Aullenhan-,
del Indus trie-Textil in Berlin, der
grol3ten Wert auf die enge Verbindung
mit den Importeuren jedes Landes
legt, 1st stets bereit, jedem ihm: ange-
tragenen Wunsch zu 'entsprechen.
Technische Filze'? Webfilie??-PeCe-Gewebe ?. Technische
Baumwollgewebe ? ?Technische Schnure Seile ! Tau'e
-U RD I'MPORTIERE.N
DEUTSCHER INNEN.-"UND AUSSENHANDEL INDUSTRIETEXTIL '
BERLIN W8,-BEHREN'S?TR.:46
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0 __!I
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
UNENTBEHRUCKpApIER
uMD
Was die Erfahrung lehrt
Ohne feuchtes Umdruckpapier ist ein Umdruck heute gar
nicht mehr denkbar. Nun ist es nicht etwa gleichgultig,
welches der verschiedenen Papiere dazu benutzt wird. Der
Umstand allein, daB _ ein Papier immer feucht bleibt and
gute Klebkraft besitzt, geniigt noch lange nicht zur- Er-
zielung eines guten- originalgetreuen Umdruckes. Vor allem
muB der Strch des Papieres weich, geschmeidig und an der
Oberflache vollig geschlossen sein. Diese Forderung beruht
auf einer alten Umdruckerfahrung. Denn nur auf solchen
Papieren lassen sich scharfe and gut gedeckte Abzilge
machen. Andernfalls wird der Abzug nicht originalgetreu;
es werdeh entweder die feinsten Rasterpunkte abgestoBen
oder es tritt ein Quetschen des Punktes ein and damit eine
Verschiebung der Tonwerte. Aber gerade das will ja der
moderne Umdrucker vermeiden, da an die Qualitat der
Druckplatte bekanntlich sehr hohe Anforderungen gestellt
werden. Der Strich des Papieres muB so beschaffen sein,
daB sich darauf ein Abzug erzielen lallt, der alle Feinheiten
des' Originals wiedelgibt. - Erfiillt ein Papier semen Zweck
niche richtig, so wird zwar der Abzug auf die Platte iiber-
tragen, aber nicht in das Plattenkorn gepreBt. Die Folge
ware ein pordser Umdruck, der beim Fertigmachen nur
schwer Farbe annimmt oder in der Maschine nicht lange
halt. Diese Erscheinung verursachte . fruher oftmals einen
verdorbenen Umdruck.
Umdruckpapier auch fur Mehrfarbenarbeiten
Mitunter wird noch gezogert, feuchtes Umdruckpapier auch
fur Mehrfarbenarbeiten zu benutzen. Doch jegliche Be-
denken rind unbegriindet. Man kann unbedenklich? auch
fur den feinsten Passer feuchtes Umdtuckpapier verwenden.
Voraussetzung ist allerdings, daB samtliche Farben in der
Laufrichtung' des Papiers abgezogen werden.
Zum Umdruck auf Zink
hat sich Universal gelbfeucht Nr. ' 1 ausgezeichnet bewahrt.
Es ergibt einwandfrei scharfe Umdrucke. Allerdings diirfen
die Umdrucke nicht mit Farben iiberladen werden. Wichtig
ist es ferner, bei der Abzugsarbeit auf die Laufrichtung des
Papieres zu achten, um gute.Passer zu erlangen. Das er-
weist sich bei der Verwendung von ..Universal gelbfeucht"
als sehr einfach,-weil die Laufrichtung des Papieres auf der
Rickseite jedes Bogens durch parallel laufende Linien
markiert ist. Selbst wenn das Papier in ganz kleine Stiicke
zerschnitten wird, Sind die Laufrichtungslinien immer noch
sichtbar.
Fur den Negativ-Umdruck
eignet sich Transparent trocken (Kris tall) Nr. 503. Um
einen Negativ-Umdrucke zu erhalten, fertigt man von der
Zinkplatte oder dem Positiv-Originalstein einen tiefschwar-
zen, gut gedeckten Abzug, den man dann noch bronziert,
um die Deckung zu verstarken. Nach einer Weile mussen
jedoch die iiberschilssigen Bronzestaubchen, die von der
Farbe nicht mehr angenommen wurden, mit einem Flanell-
32
4. .
zum Umdruck auf Zink
fur den Negativ-Umdruck
zur Wiedergabe von Strichzeichnungen
fur verschiedene Zwecke
lappen oder Wattebausch sauber abgewischt werden. Aus-
fuhrliche Einzelheiten fiber die weiteren Verrichtungen
vermittelt das jederzeit erhaltliche Prospekt- and Muster-
material.
Zur Wiedergabe von Strichzeichnungen
aller Art fiir lithographische Zwecke empfiehlt sich Trans-
parent trocken Nr. 504. Als Vorteil erweist sich dabei, da,3
man die Zeichnung, ohne zu pausen, gleich nach der Skizze
oder dem Entwurf durcharbeiten kann. Zum Zeichnen von
groben wie auch sehr feinen Darstellungen kann jede Fett-
tusche genommen werden, zum Beispiel angeriebene lito-
graphische Tusche, fliissige Tusche oder Autographietinte.
Die Tusche darf aber nicht zu alt sein. Man arbeitet am
besten von der Schiene aus. Jedes Beriihren des Papieres
vermeide man, da Schweif3- oder Fettspuren von der Hand,
die vorher unsichtbar Sind, nach der Ubertragung auf den
Stein sogleich Farbe annehmen. Dadurch wird"die Zeich-
nung unter Umstanden verdorben, zumindest aber ver-
schmiert.
Autographie-Papier
laBt sich fur vielerlei Zwecke gebrauchen. Bevorzugt kommt
es in. Frage, wo es gilt, m.it wenigen Mitteln flott and dock
sauber Zeichnungen jeglicher Art anzufertigen. Handelt es
sich um einfache Arbeiten, so schreibt oder zeichnet man
mit Autographietinte. Will man Schreibmaschinentexte
ubertragen, so wird das Autographiepapier gleich in die
Maschine eingespannt and direkt in derselben Weise be-
schriftet wie jedes andere Papier. Erforderlich ist jedoch ein
gut fetthaltiges Farbband. Kohle- oder Kopierbander eignen
sich nicht.
Wichtig fur die Aufbewahrung
Infolge seiner hygroskopischen Eigenschaft gibt feuchtes
Umdruckpapier von seinem naturlichen Feuchtigkeitsgehalt
ab, sobald die AuBentemperatur trockener ist. Umgekehrt
nimmt es Feuchtigkeit auf, wenn die Aul3entemperatur einen
hoheren Feuchtigkeitsgehalt hat als das Papier. Deshalb ist
das Papier gegen Starke Temperaturschwankungen zu
schiltzen. Dafiir wahle man den zweckmaf3igsten Raum. Es
ist geraten, das Papier dort in einer Blechkiste aufzu-
bewahren.
Falls das Papier einmal - moglicherweise durch unsach-
gemalle Lagerung - fur den Gebrauch zu trocken geworden
sein sollte, so legt man es am besten in ganz maBig ge-
feuchtete saubereMakulaturbogen; es nimmt dann sehr bald
die normal-nati rliche Feuchtigkeit wieder an. - Um ein
zu feuchtes Papier Schnell auf den richtigen Feuchtigkeits-
gehalt zu bringen, wird es einfach zwischen trockene, gut
saugfahige Makulaturbogen gelegt.
Noch genauere Angaben sowie ausff1hrliche Exportange-
bote. ubermittelt Ihnen out Wunsch DIA Holz and Papier,
Berlin W 8.
T. Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
FEINKERAMISCHEGASBRENNER
UND GASHEIZKURPER
Wahrend in friiherer Zeit Gasbrenner and die Zubeho-rteile
hierfUr aus Messing oder Eisen gefertigt wurden, findet
man heute fast ausschliel3lich keramische Gasbrenner and
Gasheizkorper auf, ? dem Markt. Die Vorteile der kera-
mischen Werkstoffe gegenuber den metallenen liegen
hauptsachlich in der geringen Warmeleitung, der -Tem-
peraturbestandigkeit and der Temperaturwechselbestan-
digkeit.
Die fur die Gasindustrie entwickelteri keramischen Sonder-
stoffe sind den speziellen Betriebsanforderungen angepallt.
Diese Werkstoffe weisen fast durchweg eine feinporose
Struktur auf. Sie sind unter den Namen Q 5, Ost, G 40, G 60
sowie ,Sipa" im Handel.
Gewinden and feinen Sieben - anzufertigen.
lingt- es, solche Teile in grol3er Mal3genauigkeit - auch mit GlilhkOrper aus Oat fur Gasstrahlheizofen
n
Infolge der jahrzehntelangen Herstellungserfahrungen ge-
Die weitaus umfangreichste Herstellung liegt auf dem Ge-
biete der Mundstiicke and Brennerkopfe fur Gasbeleuchtung
and industrielle Gasbeheizung. Die verschiedenen Formen
and Typen von Mundsticken sind sehr zahlreich. Da 'bei
der Gasbeleuchtung fast immer auch Gliihstrumpfe ver-
wendet werden, sind die Gluhstrumpftrager (Ringe, Stifte
find: Haken), die neben den Mundstucken den groBten
Warmeeinwirkungen and Temperaturunterschieden ausge-
setzt sired, ebenfalls aus keramischem Material (meist Q 5)
gefertigt. Das gilt sowohl bei Hange- als such bei Steh-
gluhlicht.
Eire- and mehrflammige Gasmischkammern, wie sie zum
keramischen Werkstoff Sipa hergestellt. Die Gasmisch-
kammern sind mit Gewinden fur den Anschluf3 an das Rohr-
leitungsnetz and fur das Einsetzen der Mundsticke ausge-
stattet. Werden bei den Vielflammen-Gasmischkammern
nicht alle Brennstellen benotigt, so konnen die nicht ge-
brauchten durch keramische Gewindestopfen oder Ge-
windekappen verschlossen werden.
Gluhstrumpftrager aus 0 5 fur Waggonbeleuchtung
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
I I LI I II IIIIIII III IIIII'l1111J1i1.IIIIIIIII I l l_
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Die keramischen Brennerpeize finden aber nicht nur bei den
41
iiblichen Leuchtgasen Uerwendung. Auch Propangasbrenner,
wie sie beispielsweisef fiir die Waggon- and Lokomotiv-
beleuchtung : benutzt werden, and Petroleumgasbrenner
(zum Beispiel bei Petromaxlampen), bestehen aus den kera-
jl
mischen Spezialwerkstoffen Q 5, G 40 and G 60. Ebenso
sind die Brennerkopfe it von Karbidlampen mit ihren haar-
feinen Durchlassen aus Keramik (Frequenta).
Die sogenannten Brennerpilze, die Brennereinsatze in Gas-
kochherden, werden ails dem keramischen Werkstoff Sipa
hergestellt.
Wahrend' es sich in alien borgenannten Fallen um kera-
mische Teile handelt{'4 die als Mundstiick, Trager odes
Brennerteize' dienen, it die Verwendung des keramischen
Stoffes bei`? den Heizkorpern fiir Gasofen eine grundsatz-
lich. andere. Hier werden die Heizkorper durch das ,bren-
nende Gas zurn G1uhen. gebracht. Sie heizen durcl ihre
Warmeabstrahlung den Raum. Ein solcher Gliihkdrper
mu13 ganz ' besondersli warinebestandig and temperatur-
wechselbestandig sein.;Diese Gliihkorper fiir Gasstrahlofen,
Vakuum - Glasbausteine
halbweiB his fast weifi
and in anderen Abmessungen
DEUTSCHER INNEN- UND.'AUSSENHANDEL GLAS-KERAMIK
BERLIN N 113, STOLPISCHE STR.37,? TEL?EFO.N:'440191 TEL;-ADR.: DIAKERAMIK
li
Brennerpilze aus Sipa fiir Gasherde
Gliihstrumpftrager (Ringe) aus Q 5 fur Hangegliihlidit
die es" in zahlreichen Ausfiihrungen gibt, zeichnen sich durch
eine Fbrmschonheit aus, die an Filigranarbeit erinnnert.
0
Die Abbildungen zeigen Beispiele.aus der Produktion des
bekannten VEB Stemag ?Arthur Winzer",' Berlin-Pankow.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
IL I'
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
PAPPE!
Kaum aufzuzahlen sind die vielen
Dinge, die eine Reihe hochentwickel-
ter Industrien -aus Pappe herstellt.
Nicht erst seit heute and gestern gilt
Pappe als ein wertvolles, vielseitig
verwendbares Material. Immer mehr
hat sich die friiher teilweise ver-
tretene irrige Meinung geandert, Pappe
sei etwas Minderwertiges.
In Wahiheit kommt es ja nur darauf
an, zur Herstellung bestimmter Er-_
zeugnisse die richtige Pappe zu ver-
wenden; denn fiir jedes Fertigerzeugnis
aus Pappe ergeben rich andere Ver-
brauchsanforderungen. Auf these teils
sehr unterschiedlichen Verbrauchsan-
forderungen haben sich unsere pap-
penherstellenden Werke- seit je ein-
gestellt.
Je nachdem, was aus der Pappe beim
einzelnen Abnehmer gefertigt werden
soil, erfolgt in unseren Pappenfabriken
die sorgfaltige Zusammensetzung des
,Rohmaterials. Mit wissenschaftlicher
Griindlichkeit vollzieht sich die eigent-
liche Produktion der verschieden-
artigen Pappen. Das erstreckt sich
beispielsweise auf die jeweils erforder?-
liche Verdichtung des Stoffes, auf die
gute 'Entwasserirng des Materials.
Ebenso zweckentsprechend werden
die Veredelungsarbeiten durchgefiihrt:,
etwa das Auftragen von Farb- bzw.
Lackstrichen, das Anbringen gefalliger
Narbungen oder die Behandlung zur
Eizielung wasserabweisender Eigen-
schaften.
Verwendung von Pappe
fur Butz- and Butibinderzwecke
Die mannigfachen, standigen Beziige
auslandischer :. pappenverarbeitender
Abnehmer beweisen, daB unsere Her-
stellerwerke fiir jeden Zweck die `ge-
eignete Pappe zu liefern vermogen -
dies in erstklassiger Qualitdt, zu
niedrigeri Preisen and bei kurzfristigen
Lieferterminen. Die folgenden An-
gaben stellen nur einen Auszug aus
dem Produktionsprogramm unserer
Pappenfabriken dar:
Handholzpappe, besonders verwendbar
fiir Plakatriickwande ufrd Kartonagen.
Hand- and Maschinenlederpappe, gut
rillbar, zah, fiir die. Kartonagenher-
stellung. .
Handgraupappe, geeignet zur. Karto-
nagenhe.rstellurig, fiir Buchbinder-
und Pragezwecke.
Hartpappe, die richtige Kofferpappe,
- #erner -verwendbar als Schuhpappe,
auch pragefahig.
Strohpappe als Packpappe, ferner fur
Buchbinder- and , verschiedene Ver-
wendungszwecke.
. Matrizenpappe zur Anfertigung von
Matern fiir Rotations-, Akzidenz-
und Bilderdruck, feinglatt and prage-
fest
Rohdachpappe, * saug-. and gut auf-
nahmefahig, fiir besandete and un-.
besandete Dachpappen.
Wollfilzpappe, vorziiglich geeignet als
Linoleumunterlage, da warmeisolie-
rend, weich, aber dennoch dauerhaft.
Bemusterte Exportangebote, selbstver-
standlich auch unter Beriicksichtigung
von Sonderwunschen, unterbreitet je-
derzeit ausfifhrlich DIA Holz and Pa-
pier, Berlin W 8, Mauerstraie 77.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
ueciassiriea in rant - --)anitizea Lopy Hpprovea Tor Keiease zu-iuuni-i4 : t,iH-Kuv-ouau-io4uKUU-iyuuu4uuu:5-u
FUR SCHULEN,-HOCHSCHULEN
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO1 540R001 900040003-0
VERBESS=ER 'E N,EUE
.LE-ISTUNGSSCHALTER
Die Geschichte des Schaltanlagenbaues und die Entstehung
der grof3en Verteilungsnetze sind eng verbunden mit der
Entwicklung des Hochspannungs-Leistungsschalters vom
einstmals primitiven, storanfalligen Gerat bis zu den hoch-
entwickelten neuzeitlichen Formen, deren Gestaltung auf
Grund wissenschaftlicher. Forschungen und unzahliger Ver-
suche in den letzten 20 Jahren systematisch vorangetrieben
Zwei neue Schalterformen
Neben dem alten Olschalter sind zwei
neue, in Arbeitsweise und Loschprin-
zip grundsatzlich verschiedene Schal-
terformen entstanden. Es handelt sich
dabei einmal um den Stromungsschalter
und den Expansionsschalter, zum ande-
ren um den Druckgasschal ter, von dem
zwei sehr unterschiedliche Formen
hergestellt werden, namlich der Druck-
luftschalter und der Hartgasschalter.
Stromungs- und 'Expansionsschalter
sind flussigkeitsarme Schalter. Beim
ersteren wirkt:Ol als Loschmittel, beim
zweitgenannten erfiillt Wasser den
gleichen Zweck. Beim Druckgasschal-
ter hingegen dient Luft als Loschmittel.
Alle diese Schalterformen entsprechen
im allgemeinen mit gleicher Sicherheit
und in der gleichen vollkommenen
Weise den bisherigen und den fiir die
nachste Zukunft zu erwartenden For-
derungen in bezug auf Betriebsspan-
nung, Nennstrom und Schaltvermogen.
Dennoch hat jede Konstruktion ihre
'spezifischen Eigenschaften, die sie fur
bestimmte Betriebsfalle als besonders
oder weniger, gut geeignet erscheinen
IaBt. Dem planenden Ingenieur bleibt
somit' jewells die Moglichkeit, unter
Beriicksichtigung der Bau- und Betriebs-
verhaltnisse des Einsatzortes die zweck=
mabigste Wahl zu treffen.
Der wichtigste Vorgang
im Sdbalter
Hauptaufgabe eines Leistungsschalters
ist die Unterbrechung des KurzschluB-
stromes, also die Loschung 'des Licht-
bogens. Da bei Wechsel- und Dreh-
strom die Stromstarke je nach Frequenz
des. Netzes 30- bis 100mal in, der Se-
kunde den Nullwert durchlauft, kann
man praziser sagen, daB die Aufgabe
des Leistungsschalters darin besteht,
die Wiederzundung des Lichtbogens
zu verhindern, sobald er bei einen der
auf die Kontakttrennung folgenden
Nulldurchgange erlischt.
Der * elektrische Lichtbogen ' ist' eine
Saule gluhendheif e'r Gash, leitend
durch einen Strom freier Elektronen,
wurde. Hieran waren die Betriebe der Deutschen Demo-
kratischen Republik nicht nur beteiligt, sondern viele der
grundlegenden Erkenntnisse stammen aus ihren Kon-
struktionsbilros, Prilffeldern und Forschungsinstituten. Sie
sind daher in der Lage, durch die Herstellung hochwertiger
Schaltgerate auch am weiteren Ausbau der Elektrizitatsvei-
sorgung des Auslandes wirksam mitzuarbeiten.
die unter dem Druck des elektrischen.
Feldes (der Lichtbogenspannung) teils
durch Gliihemission an der Kathode,.
teils durch Thermo- und Stof3ionisie-
rung in der Bogenbahn selbst ent-
stehen und sick von der Kathode zur
Anode in der Kernzone der Licht-
bogensaule fortbewegen.
Es kommt darauf an, die Lichtbogen-
bahn zu kiihlen,- ihr mehr Warme zu
entziehen,. als die mit der Stromstarke
zunehmende elektrische Energie neu
erzeugen kann, und diese negative
Warmebilanz fiber- die stromlose Pause
hinweg aufrechtzuerhalten. Ferner muB
die vom aktiven Lichtbogen her be-
stehende Restsaule zerstort, das Licht-
bogenplasma durch kaltes, frisches,
elektrisch neutrales, metalldampffreies
Loschmittel ersetzt werden, das nicht
leitet und dahereine weitaus hohere
elektrische Festigkeit besitzt. Die
Durchschlagsfestigkeit der neu ent-
stehenden Gasstrecke kann noch da-
durch sehr wirksam gesteigert werden,
indem das Loschmittel in der Schalt-
strecke unter erhohten Druck ge-
setzt wird, so lange, bis der Abstand
von Schaltstift und Gegenkontakt grol3
genug ist, um einen neuen Uberschlag
auszuschlieBen. Damit sind die haupt-
sachlichsten Gesichtspunkte fur die
Arbeitsweise der Schalter zunachst
kurz umrissen. In der Erzeugung und
Aufrechterhaltung dieser Stromung.
besteht das Kernproblem fur die Kon-
struktion alter- neuartigen . Schalter.
Aus den verschiedenen Moglichkeiten
zur Losung dieses Problems ergeben
sich . die voneinander stark abwei-
chenden Schalterformen.
Die brauchbarsten Loschmittel
Von gleicher;, Wichtigkeit fur ? die Er-
zielung einer einwandfreien Abschal-
tung ist die ? Wahl eines geeigneten
Loschmittels. Hierfiir haben sich im
praktischen Gebrauch 01, Wasser und'
auch Luft durchaus bewahrt, nachdem
man Mittel und Wege gefunden hatte,
die ungiinstigen, Eigenschaften beson-
ders des Oles. und Wassers zu beherr-
schen. Die Brennbarkeit des. Oles ist
kein Grund, es als Loschmittel zu ver-
werfen. Die meisten der heuti-
gen Hochleistungsschalterkonstruk-
tionen mit fliissigen Loschmitteln ent
halten 01 und verdanken ihni ihre
guten Erfolge. - In alien bisher be-
kannten Druckgasschaltern- wird als
Loschmittel Luft verwendet. Luft ? steht,
iiberall in unbegrenzter Menge zur
Verfiigung und laf3t sich in gebrauchs-
fahigem Zustand leicht speichern. _
Vermittels sinnreicher Konstruktionen
kann mit Luft eine wirksame Losch-
mittelstromung von grol3er Prazision
erzeugt werden. Zudem -friert Luft nicht
ein, wenn sie gut entfeuchtet ist; sie
brennt nicht und ist - vor allem in
verdichtetem Zustand - ein guter.
Isolator.
Merkmale der neuzeitlichen
Schalterbauformen
Die immer hbher werdenden Nenn-
spannungen und Schaltieistungen; :die
Notwendigkeit der extrem kurzen Ab-
schaltzeiten und der Wunsch nach.Ver-
kleinerung von Schaltgerat.und Schalt-
anlage - dies alles zusammen"fiihrte
zur. Konstruktion der neuartigen' Schal-
ter. Alle. neuzeitlicheri Schalterformen
so verschieden sie untereinander
auch sein m&gen - sind Ergebnisse
einer folgerichtigen Entwicklung? des
Loschkammer-Olschalters, von dem
Abbildiing 1 einen Schemaschnitt zeigt:
Auch bei dieseni snd. an der Kurz-
schluf3abschaltung im Prinzip nur die
Loschkammern? selbst und die in ihnen
befindliche. geringe Glmenge beteiligt.
Das auBerhalb der .Kammer im Kessel
enthaltene 01 dient? vorzugsweise zur
Isolation der Hochspannungsstrombah-
nen gegen Erde und 'gegeneinander..
Als man die Isolation vermittels' Por-
zellan fund Hartpapier vornahm, wur-
den diese Olmenge und dainit auch der
durch sie bedingte Kessel iiberflilssig.
Aus dem Deckel entstaind ein' Grand=
rahmen. oder Sockel, auf dem an Isola
toren die ? Loschkammern befestigt
waxen. Die Olschaltertraverse formte
sich in die Schaltstiftfuhrung um. Die
Verwe-ndung' von Fliissigkeit, machte
es weiterhin notig, die Loschkammern
=37
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Abb. 1 Schemaschnitt durch einen einphasigen Losch-
kammer-Clsehalter. Links: Vergrof3erte Dar-
stellung der Loschkammer
mit der Offnung nach oben anzuordnen
and die Schaltstiftbewegung nach oben
erfolgen zu lassen.
Der Schalter konnte nunmehr als
Wand-, Durchfiihrungs- oder Saulen-
typ gebaut werden (Abb. 2). Diese and
noch andere. Verandeiungen ergaben
kleine Schalterabmessungen and eine
im Prinzip geradlinige Strombahn. In-
folge der viel zwangloseren Einbau-
moglichkeit lieB sich die Schaltanlage
einfacher gliedern and architektonisch
lockerer gestalten. Auch die Ubersicht
verbesserte sich dadurch. Die Isolation
bedeutete bei der Cute des Hart-
papieres, die es durch stetige Verbesse-
rung erreicht hatte, keinerlei Schwie-
rigkeiten mehr. .
Wodurch sick Flussigkeits- and
Gasschatter unterscheiden
In den Kammern, die fliissige
mittel verarbeiten (Abb. 3), verdampft
bzw. vergast bei Entstehung des Licht-
bogens ein kleines Flussigkeitsvolumen
and erzeugt im Druckteil der Kammer
einen Uberdruck. Durch zweckvolle
Einrichtungen wird bewirkt, daft die
Kammern im richtigen Augenblick
gegen die freie Atmosphere geoffnet
werden, so daB in der Lichtbogenzone
eine wirksame Stromung and ein
Druckgefalle entsteht, das vor and
wahrend des Stromnulldurchganges den
Lichtbogenkanal kiihlt and zusatzlich
bewirkt, daB aus der auf mehr als
Siedehitze befindlichen Fliissigkeits-
oberflache Dampfteilchen and winzige
Tropfchen in den Lichtbogenkanal mit
hineingerissen werden, wodurch eine
sehr wirksame Volumenkuhlung ein-
tritt.
Die Kammern dieser Schalter tragen
das Loschmittel in sich, sind stets
loschbereit and unabhangig von der
Wirkung geratefremder, mit dem Losch-
vorgang nicht in ursachlichem Zusam-
Abb. 2 Die drei Grundformen des neuzeitlichen Leistungs-
sehalters. Links: Durchfiihrungstype, Mitte: Wandtype,
Rechts: Saulentype
menhang stehender Einrichtungen wie
Speicherkessel, Druckleitungen, Ven-
tile. Die Intensitat der Stromung ist
allerdings von der Hohe des zu unter-
brechenden Stromes abhangig.
Eine zweckmal3ig konstruierte Kammer
muB Einrichtungen aufweisen, die
Stromung, Expansion and Druckabfall
im Augenblick optimaler Wirkung ein-
setzen lassen. Die Kammern aller in
den international bekannten Werken
der DDR hergestellten Stramungs- and
Expansionsschalter enthalten derart
sinnreich angeordnete elastische Glie-
der, so dal3 sie das game Bereich der
moglichen Kurzschluf3stromstarken mit
gleicher Prazision beherrschen.
Druckluftschalter loschen mit
fremden Mittel, das, in Kompressor-
anlagen auf den erforderlichen Druck
gebracht, in Bereitscha.ftskesseln ge-
speichert and im Schaltfalle durch
Ventile gesteuert, in die Schaltstrecke
hineingeblasen wird. Menge and Inten-
sitat der Gasstromung sind also stets.
gleichbleibend, einerlei, welcher Art
and Hohe der anzuschaltende Strom
ist. Da in den Kammern dieser Schalter
~ r
-
Abb. 3 Schemaschnitt eines neuzeitlichen
Fliissigkeitssdialters (starre Form).
Rechts: Darstellung des Verdamp-
fungs- and Stromungsvorganges
der Loschmittelstrom nicht entsteht,
sondern nur geleitet, gerichtet and
beschleunigt wird, sind sie verstand-
licherweise von anderer Bauart als die
Kammern der Flussigkeitsschalter. In
den Kammern der Druckluftschalter er-
folgt die Volumenkuhlung weniger
durch Diffusions- and tbermodyna-
mische Vorgange als vielmehr durch
mechanische Bestromung der erkalten-
den Lichtbogenbahn durch den Frisch-
luftstrahl.
Der praktische Stromungsschalter
Die Loschkammer des Stromungsschal-
ters deutscher Herstellung ist eine Ab-
leitung der in Abbildung 3 da.rgestell-
ten prinzipiellen Form. Die Ausfuhrung
unterscheidet sich jedoch wesentlich
von diesem Grundschema dadurch, daB
der Schaltstift an seinem wirksamen
Ende als Rohr ausgebildet ist (Abb. 4).
Die Entstehung des Lichtbogens and
der Gasblase mit dem Uberdruck in
der Kammer bildet die erste Phase
des Loschvorganges. Das fur den
Stromungsschalter . charakteristische
Merkmal besteht darin, daB beim
Abb. 4
Schnitt durch die LSsds-
kamrner eines Stromungs-
schalters fur 100 MVA
.Abschaltleistung
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
III Il I III
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Abb. 5 Stromungssdr.alter, Wandtype fur Reihe 10, 600 A, 200 MVA, mit
aufgebautem Primar- Jberstromzeitrelais and Meldesehaltern
Offnen der Druckkammer. nach aul3en
der Lichtbogen in den Schaltstift hin-
eingezogen wind. Das Ziel dieser
Stromungsschalter-Konstruktion ist die
Erreichung einer intensiven, gerichte-
ten Stromung.
Der Stromungsschalter arbeitet uber-
dies so, dal3 Druckanstieg and Ent-
lastung jeweils einige Male hart auf-
einander erfolgen bei gleichzeitig stets
erneuten Angriffen auf die Lichtbogen-
bahn. Gelingt es etwa bei kleinen
Kuizschlul3str6men mit entsprechend
niedriger Druckerzeugung nicht, den
Lichtbogen .bei der ersten Druckent-
lastung zu loschen, so geschieht das
bestimmt bei einer der folgenden. Des
weiteren besitzt die Kammer Einrich-
tungen, um bei kleinen and grol3en
KurzschluBstromstarken die giinstigste
Loschdistanz and die kilrzeste Licht-
bogendauer zu err?eichen. Tritt bei
sehr starken Kurzschluf3stromen ein
besonders hoher Druckanstieg auf, so
sorgt die Konstruktion ohne Verzug
fur Druckentlastung and Einsatz der
Abb. 6 Fahrbarer Stromungsschalter, Reihe 10, 1000 A,
400 MVA
Stromung in kiirzester Zeit. Bei kleinem
KurzschluBstr?om mit mal3igem Uber-
druck wird durch Hinadsz6gerung des'
Loschvorganges so lange Zeit gewon-
nen, bis wieder ein geniigender Druck-
anstieg and eine ausreichende Losch-
stromung vorhanden' ist.
Die.vorstehend nur ungefahr beschrie-
bene 1Kammerkonstruktion findet mit
geringen Anpassungen fur Schalter bis
100 MVA and 20 kV heute noch Ver-
wendung. Fir Schalter hoherer Ab-
schaltleistung and hoherer Spannung
wurde sie durch die zusatzliche Anord-
nung eines Differentialkolbens erganzt,
der die Loschwirkung noch weiter
steigert. Die gut durchdachte Konstruk-
tion der Kammer ermoglicht in jedem
Falle eine intensive Volumenkuhlung
and eine energische Bearbeitung der
erkaltenden Lichtbogenbahn, so daB
die Loschung selbst unter schwierig-
sten Verhaltnissen gesichert ist.
- Als Loschfliissigkeit wird Schalterol in
nur geringer Menge verwendet, das
neben den vorzuglichen Lascheigen-
schaften noch den Vorteil erbringt, bei
normalem -Betrieb gar nicht and bei
KurzschluBschaltungen nur wenig ver-
braucht ,
zu werden. Die Schalter mit
Olfiillung benotigen deshalb fast keine
Wartung and Beaufsichtigung.
Da sich bei einem olenthaltenden
Schalter kein ausgepragter Einschalt-
? lichtbogen bildet, ist die Verwendung
von mechanischen Antrieben erst bei
den schweren Formen notig. Bei Schal-
tern bis 200 MVA Schaltleistung and
30 kA Einschaltstrom reicht die Betati-
gung mittels Handhebelantriebes ohne
Federwerk fur Schnelleinschaltung aus.
Die hohe Isolationsfestigkeit des Oles
macht weiterhin die Anordnung zu-
satzlicher aul3erer Trennstrecken fiber
fliissig. Die Ausschaltbereitschaft in
unmittelbarer Folge eines Einschalt-
vorganges ist ohne zusatzliche Hilfs-
mittel gegeben.
Abbildung 5 stellt einen Stromungs-
schalter .fir Wandaufbau R 10, 600 A
mit 200 MVA Nennausschaltleistung
dar. Abbildung 6 veranschaulicht
39
L
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 ~~!
I II IIIL it IIIliii III III IllllIIIHllll IThIP~~I~ ii I i
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Pine fahrbare Ausfiihrung R 10, 1000 A mit
400 MVA Nennausschaltleistung. Diese Schalter'
kbnnen mit Hand- Oder elektrischen beziehungs-
weise pneumatischen Fernantrieben ge]iefert
werden, die entweder am Fahrgestell selbst Oder
vom Schalter separiert auf der Bedienungswand
der Zelle anzubauen' sind. Die Abbildung 7 zeigt
einen Stromungsschalter fur Freiluftanlagen
35 kV, 600 A mit einer Nennausschaltleistung
von 600, MVA.
Der mit Wasser 15schende
Expansionsschalter
Sein Arbeitsprinzip ahnelt dem des olarmen
Schalters. Die Loschung des Lichtbogens erfolgt
such bei ihm in einer Wasserstoffatmosphare
durch Stromung and Entspannung des Losch-
mittels. Die Neuziindung des Bcgens wird durch
Volumenkuhlung and Durchsetzung der Licht-
bogenbahn mit ladungs- and metalldampffreien
Teilchen verhindert. Auch dieser Schalter birgt
das Loschmittel in seinen Kammern and ist un-
abhangig' von zusatzlichenEinrichtungen. Schalt-
weg and Lichtbogendauer sind durch eine wirk-
same elastische . Kammerkonstruktion auf das
richtige Mall verkiirzt, wodurch hohe Werte der
Abschaltleistung bei relativ kleinen Abmessun-
gen . erzielt ? werden.
Abb. 7
Freiluftstromungsschalter, Reihe 30 mod. (Nennspannung
35 kV), 600 A, 600 MVA
Abb. 9
Expansionsschalter, Reihe 10, 600 A, 200 MVA, mit Hand-
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 -
IIi_L
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Abb. 10 Druckluftschalter, Reihe 10, 1000 A,
400 MVA, fiir Wandaufbau (Tor-
niisterschalter)
Der mit Lute 15schende
Druckgasschalter
Fur mittlere Betriebsspannungen sind
these Schalter. ? mit einfachen Dusen-
kammern ausgerustet. Fur hohe, Be-
triebsspannungen als Freistrahlschalter
werden sie mit Loschkopfen auf be-
weglichen Trennarmen ausgefiihrt.
Abbildung 11 stellt die neue Konstruk-
tion des 110 kV-Saulenschalters fiir
Freiluftaufstellung mit sechsfacher
Unterbrechung dar. Die. Schalter arbei-
ten alle in gleicher Prazision mit hock-
gespannter Drucliluft, unabhangig_ von
der Hohe der Kiuzschlul3stromstarke,
also im ganzen Schaltbereich. Was den
Druckgasschalter zum idealen Schalt-
gerat macht, sind: Wegfall jeglicher
Fliissigkeit, kleine Massen, geringe
Anzahl bewegter Teile. Dies alles
begiinstigt eine gute theoretische Er-
fal3barkeit der Vorgange, " and es
ermoglicht extrem niedrige .
zeiten sowie beste Anpassung
gestellten Forderungen.
Schalt-
an die
Abb. 11 Freiluft-Druckgassdhalter uiit Mehrfadruviterhrechuug, Reihe 110, 600 A, 2500 MVA
Welche Schalterform' ist die
geeignete
Uber Auswahl and Verwendung der
verschiedenen Schalterformen fiir den
bestimmten Fall entscheiden die jewei-
ligen elektrischen, klimatischen and
betrieblichen Verhaltnisse des Einbau-
ortes. Zwar lassen sich alle Formen
im Prinzip fiir Innen- and Freiluftauf-
stellung von 10 bis 400 kV Betriebs-
spannung, , von 400 bis zu mehreren
tausend Amp. Nennstrom and Schalt-
leistungen von 100 bis 4500 MVA and
mehr bauen; dennoch wird man bei
der Auswahl ihre spezifischeh Eigen-
schaften beriicksichtigen.
So ist zum Beispiel der olarme Schal-
ter mit seiner robusten Konstruktion
and dem geringen Loschmittelver-
brauch, mit seiner Unempfindlichkeit
selbst bei mangelhafter Wartung and
seiner ' hohen Betriebssicherheit das
gegebene Gerat fiir alle weit entfernt
von der Zentralstelle im Netz iiegen-
den Innen- and Freiluftstationen, auch
bei rauhen klimatischen and Betriebs-
verhaltnissen. ' Mit der Anwendungs-
moglichkeit des Expansionsschalters.
verhalt es sich ahnlich, wenn er auch
einige Pflege verlangt.' Als Einsatzort
fiir den Druckgasschalter kommt da-
gegen die grollere Anlage mit der
hoheren Zellenzahl in Frage. Erst in
einem solchen Falle lohnt es sich, die
entsprechenden Nebenbetriebe zur Er-
zeugung and Fortleitung der Druck-
luft vorzusehen.
.Die grol3en Werke fiir Schalterbau in
.der DDR jedenfalls, stellen nach wie
vor Universalgerate_ her,. die alien
technischen Bedingungen der Gegen-
wart and nahen Zukunft gerecht
werden. Hierbei stehen sie mit ihren
Erfahrungen, mit ihren technischen
and wissenschaftlichen Abteilungen
sowie . mit ihren Fachingenieuren fur
Auskiinfte and Beraturigen allen
teressenten jederzeit bereitwillig
. Verfugung.
In-
zur
AUSFUHRLICHE EXPORTANGEBOTE,'AUFSTELLUNGSVORSCHLAGE SOWIE GENAUE TYPENBESCHREIBUNGEN
UNTER BEIFU.G.UNG TECHNISCH=WISSENSCHAFTLICHER DARLEGUNGEN
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 m
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
S C H A LT S C H R b N K E- raumsparend, transportabel, unfallverh utend -
FUR. HOCHSPANNUNGS-VERTEILUNGSANLAGEN
Friiher brachte man in Industriewerken
wie auch in den Verteilungsstatten fur
die offentliche . Stromversoigung die
Schaltanlagen zumeist-,konzentriert an
einer einzigen Stelle in einem beson-
deren Gebaude unter. Heute geht man
praktischer vor, indem man die' Schalt-
anlagen in Gruppen aufteilt and sie
moglichst nahe an jene Platze stellt,
wo der Strom tatsaclilich verbraucht
wird.
Die fur eine solche Aiifstellung in Be-
tracht kommenden Raume - beispiels-
weise GieBereihallen, Walzwerke, Hut-
tenbetriebe, Ofenanlagen - sind ar-
beitsbedingt oftmals staubig and
schmutzig. Auch werden sie taglich
von Menschen betreten, die normaler-
weise nichts mit Strom and Spannung
zu tun haben. Vielfach herrscht in der-
artigen Raumen eine, standige Feuch-
tigkeit. Sogar Tropfwasserbildung laf3t
sich in ihnen mitunter nicht vermei-
den. Hinzu kommt, daB die Wartung
and Bedienung . der Schaltanlagen
manchmal von Arbeitern vorgenommen
werden, die wohl mit ihren Spezial-
maschinen vertraut sind', aber mit einer
Abb. 1 Gekapselte'Schaltanlage, freistehende Form, Shcnitt
Abb.2 Cekapselte Schaltanlage, freistehende Form,
Vorderfront geo$net
Schalthandlungen durch zweckent-
sprechende Abdeckungen and Verrie-
gelungen, so daB die Bedienung and
Waitung auch ungelerntem Personal
iibertragen werden konnen.
Absoluter Unfallschutz, weil- kein span-
nungfiihrender Teil -auch bei noch so
ungeschicktem Verhalten beriihrt wer-
den kann and der Bedienungsmann
durch die Kapselung vor der Aus-
wirkung innerer Storungen geschutzt
ist.
Kleiner Raumbedarf, denn die Gerate
lassen sich in einer gekapselten An-
lage viel enger zusammendrangen als
in einer. offenen Zelle.
Fabrikfertige Lieferung, daher leichter
and sicherer Transport auch ins fernste
Ausland and auf schlechten StraBen;
schnelle and saubere Ortsmontage.
Jederzeitiger Einsatz auch an anderer
Stelle, da die Schaltschrankanlage in
kurzer Zeit and ohne Schaden oder
Verlust abmontiert and an anderer
Stelle eingesetzt werden kann.
Die gesamte Konstruktion der An-
lagen berucksichtigt auf3erdem die Ver-
Hochspannungsanlage nicht immer
sicher umzugehen wissen, falls die An-
lage nicht so'gebaut ist, daB falsche
Schalthandlungen and UnfBile ausge-
schlossen sind. Dies ist aber nur bei
volliger Kapselung aller spannung-
fiihrenden Teile zu erreichen.
Die. in der Deutschen Demokratischen
Republik ansassigen groBen, namhaften
Werke fur; den Schalterbau stellen
solche streng gekapselten, transpor-
tablen Schaltschrankanlagen modern-
ster Bauform her, auch zur Aufstellung
in schlagwetter- and explosionsgefahr-
deten Raumen. Die Montage der An-
lagen laf3t sich in kiirzester Zeit ohne
Storung des Betriebes, ohne Behinde-
rung and Verschmutzung der naheren
Umgebung des Aufstellortes.mit weni-
gen Arbeitskraften durchfiihren. Als
augerifallige Vorteile dieser werlfer-
tigen Schrankanlagen ergeben sich:
Praktische, geschfitzte Aufstellmoglich-
keit in verkehrsreichen, staubigen and
feuchten Werkhallen unter Wegfall
besonders to errichtender Gebaude.
Unbedingte Sicherheit gegen unge-
wollte Berulirung and unzulassige
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
II
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
wendungsinoglichkeit arch unter be-
sonderen klimatischen und betrieb-
lichen Verhaltnissen.
Die " ortsfeste Zellenanlage mit Ge-
riisten und Profileisen und Gipsplatten
vermag die vorstehend angefiihrten
Bedingungen nicht zu erfiillen.'? Ihr
Aufgabengebiet liegt nach wie vor im
Kraftwerk, in der Netzverbund- und
Grollverteilerstation.
Nach Form und Ausfiihrung unter-
scheidet man grundsatzlich:
a) Zellen mit fest eingebauten Schalt-
geraten _ fur freie Aufstellung im
Raum,' mit Einfach- und Doppel=
sammelschienen fur Reihe 10 und
Reihe 20 und Abschaltleistungen
von 100 und 200 MVA. Abbildung 1
zeigt. den Schnitt einer solchen
Schaltzelle, Abbildung 2 ihre Vor-
derfront. Die Anlage mull von vorn
und hinten zuganglich sein; sie
verlangt also einen vorn gelegenen
Bedienungsgang und einen Kon-
trollgang auf der Ruckseite. Die Bau-
art ahnelt der einer ortsfesten
Zellenanlage mit einem durch eine
Lichtbogenschutzdecke abgeschlos-
senen Sammelschienenraum, der
eigentlichen . Hochspannungszelle.
mit Leistungsschaltern, Strom- und
Spannungswandlern, den Kabelzu-
leitungen und den Trennschaltern
fur Sammelschienen und Abgang
sowie einem von der Hochspan-
nung streng getrennten, dem Be-
dienungsgang zugekehrten 'Nieder-
spannungsteil (Schaltnische), in der
Antriebe, Mel3-, Melde- und Steuer-
gerate eingebaut und stets gefahr-
los zuganglich sind. Ersetzt man
die festen Blechtilren durch solche
mit Gitterbespannung und wird die
Blechhaube, fiber'den Sammelschie-
nen weggelassen, so hat man eine
offene Anlage, wie sie fur ge-
schlossene Betriebsraume ublich
und vorteilhaft ist.
Eine Abwandlung dieser freistehen-
den Bauform mit- Pest' eingebauten
. Geraten bildet der Behr' gefragte
Einzelschaltschrank (Abb, 3). Er be-,
sitzt keine Sammelschienen, sondern
Kabelzu- und -ableitungen, denn
er ist nicht - als Teil einer Zellen-
reihe, sondern zur Versorgung eines
einzelnen Hochspannungsverbrau-
chers gedacht (Motor, Transforma-
tor, Ofen, Generator), in dessen
uinmittelbarer Nahe er aufgestellt
wird. In seiner breiten, von dem
Hochspannungsraum streng getrenn-
ten Bedienungsnische (Abb. 3) ist
nicht nur Raum fur alle notigen
Schutz-, Me13-, Signal- und Steuer-
gerate, sie enthalt auch Hand- oder
Fernantrieb fur die Leistungsschal-
ter und die Trenner und, wenn
notig, noch. Maschinenregler und
b) Schaltschrank mit ausfahrbarer
Schaltmaschine, mit Einfach- und
Doppelsammelschienen fur Reihe 10
und Reihe 20, 100, 200 und 400
MVA Abschaltleistung. Er ist fur
Wandanbau bestimmt, lehnt sich
also mit seiner Ruckseite an die
Wand des Bedienungsraumes an.
Daher ist er nur von vorn zugang-
lich; er wird auch nur von vorn
bedient und uberwacht. Unter dem
durch eine Lichtbogenschutzdecke
vom Hochspannungsteil streng ge-
trennten Sammelschienenraum ist
der Schaltwagen (Abb. 4) unter-
gebracht, der entweder den Lei-
stungsschalter mit Stromwandlern
und Antrieb oder den Spannungs-
wandlersatz fiir die Sammelschienen-
messung, evtl. auch andere Gerate
wie Uberspannungsableiter und
ahnliche enthalt. Trennschalter be-
sitzt diese Konstruktion nicht; sie
werden durch Einfahrkontakte er-
setzt; die den Schaltwagen und da-
mit den Hochleistungsschalter mit
den Sammelschienen einerseits und.
der Kabelzu- oder -ableitung an-
dererseits verbinden. Soll diese
Verbindung gelost, also der Strom-
kreis vom Netz und der, Sammel-
schiene abgetrennt werden, so wird
der Schaltwagen nur wenige Zen-
Abb.3 Motor-Schaltsthrank fur Einzel-
aufstellung, Vordert6ren geo$net
timeter aus dem Gehause heraus-
gezogen; er rastet nach erreichtem
Spannungsabstand dort von selbst
ein. Zum Zwecke der Revision
oder Uberholung kann der Wagen
ganz aus dem Schrank ausgefahren
werden. Ein- und Ausfahrt ist nur
moglich, wenn sich der Leistungs-
schalter in ausgeschaltetem Zustand
befindet. Das Gesamtbild einer sol- .
chen Anlage mit 26 Zellen und
einer Sammelschienen-Uberfizhrung
zeigt Abbildung 5. - Alle vor-
stehend besprochenen Ausfiihrun-
gen enthalten-als Leistungsschalter
den olarmen Stromungsschalter. .
Abb. 4 Schaltwagen tied Mef3wandlerwagen der R 10-Schalteinheit, 200 MVA, 600 A
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Abb. 5 Gekapselte Schaltanlage, Wandform, R 10, 600 A, 200 MVA
Auf gleichem. Prinzip, nur gewandelt
durch die Eigenart des zum Einbau
kommenden Hartgas-.Schalters fur,
Reihe 10,- 200- MVA, 400 A, beruht die.
als Trockenschaltschrank bekannte
Konstruktion mit ausfahrbarem Schalt-
wagen. Die Verbindung des Schalt-
wagens mit den im Riickteil des
Schrankes unteigebrachten Sammel-
schienen geschieht nicht durch Einfahr-
kontakte, sondern durch einen Schub-
trennschalter, dessen Messertrager mit
den Schaltmessern am Wagen and des-
sen Gegenstutzer im fasten Rilckenteil
montiert sind. Durch Kombination der
Schalterdurchfiihrungen mit den Strom-
wandlern and den Trennschaltern ergibt
sich ein raumsparender und iibersicht-
licher Aufbau bei Bute' Zuganglichkeit
der einzelnen Gerate. Die Konstruktion
eignet sich fiir Hand- and Fernbetatigung
and kann zu umfangreichen Vertei-
lungsanlagen zusammengestellt werden.
Unter Verwendung des Expansions-
schalters werden ferner stahlblech-
gekapselte Schalteinheiten -fiir Reihe
10 and Reihe 20, 100 and 200 MVA,
600 A,. mit Einfach- and Doppel-
sammelschienen al's Einzelfelder and
zur Zusammenstellung von Gruppen
gebaut .(Abb. 6). Die Leistungs-
schalter konnen entweder von Hand
oder durch Druckluftantrieb betatigt
werden. Sie sind mit Antrieb and
Stromwandlern auf einem ausfahr-
baren Schaitwagen vereinigt, der mit
den im Oberteil des Schrankes mon-
tierten Sammelschienen and den Zu-
und Ableitungen im Riickteil durch
Einfahikontakte verbunden wird. Zur
Wartung and Instandsetzung_ kann der
Wagen ganz aus der Zelle entfernt and
durch einen Reservewagen ersetzt
werden. Mef3'- and Hilfsgerate sowie
Relais sind in einem vor der Sammel-
.schi ne im obbren Tail des Schrankes
angeordneten abschliellbaren Gerate-
raum untergebracht, der auch wahrend
des Betriebes zuganglich ist.
Zur Verwendung in explosions- and
schlagwettergefahrdetenBetrieben dient
eine Schalteinheit mit ausfahrbaren
Expansionsschaltern (Abb.7). Sie zeich-
net sich durch geringes Gewicht and
sehr kleine Abmessung aus. Sie kann
im Forderkorb eines Bergwerkes trans-
portiert and fiir einzelne Stromver-
braucher vor. Ort wie auch fiir Grup-
penaufstellung verwendet warden.
Auch bei ihr sind alle notwendigen
Vorkehrungen zur Sicherung von
Betrieb and Bedienungsmannschaft
getroffen.
Aus alldem geht hervor, daf3 die ge-
kapselte Anlage Moglichkeiten genug
besitzt, um alle Anspriiche zu erfiillen,
die fiiglich an sie gestellt werden kon-
nen. Fiir die Industrieanlage mit ihrer
einfachen Schaltung sowie fiir die Orts-
netzverteilungsanlage ohne kompli-
zierte Nebeneinrichtungen , ist die
fabrikfertige, gekapselte Bauform der
offenen Form technisch and wirtschaft-
lich wait iiberlegen. -
'Die Lieferwerke der Deutschen Demo-
kratischen Republik sind imstande, mit
ihren modern konstruierten Schrank-
schaltanlagen die Wiinsche des Aus-
landes in technisch vollkommener
Weise zu befriedigen.
Genaue Typenbeschreibung, Auskunlie
sowie ausfiihrliche Exportangebote
6bermittelt gern DIA - Elektrotechnik,
Berlin C 2.
Abb. 6 Gekapselte.Schaltanlage mit Expan-
sionsschaltern R 10, 600 A, 200 MVA,
Schaltwagen 'ausgefahren
Abb' 7 'Explosions- and sthlagwettersichere gekapselte Schalteinheit mit drudcfesten Expan-
sionsschaltern R 6, 75 MVA. 350 A, Schaltwagen ausgefahren
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14 CIA-RDP80S01540R001900040003-0
KERAMISCHE TEILE FUR DIE NIEDERSPAN'NUNGSTECHNIK
Rillen-Isolatoren, Klemmbretter and sonstige Isolierteile fur die Niederspannungstechnik
kommt. Keramische Formteile, ins-
besondere solche aus Steatit, konnen
einer nachtraglichen Oberflachenbe-
handlung in gebranntem Zustande
unterworfen werden, zum Beispiel,
durch Schleifen oder durch Aufbringen
metallischer Belage.
Die in der Niederspannungstechnik
verwendeten Isolierteile and Form-
teile aus Keramik sind ' aul3erordent-
lich vielfaltig and werden in grol3en
Mengen gebraucht. Zur Herstellung .
dieser Teile sind von der -elektro-
keramischen Industrie rationellste Fer-
tigungsmethoden entwickelt worden;
insbesondere erfordert die Herstellung
von Prel3formen fiir komplizierte PreB-
teile groBe Erfahrung and werden
these Prel3formen zum grol3ten Teil in
werkeigenen Matrizenbauabteilungen
gefertigt. Die Anwendung dieser Me-
thoden verbunden mit langjahrigen
WerkstofI-For schungen ' ermoglicheh
es den Herstellerfirmen, Isolierteile
fur die Niederspannungstechnik ? in
einer Qualitat and Preiswurdigkeit zu
Fernmelde-Isolatoren, Schakel-Isolatoren and
Dachstander - Einfi hrungen, Isolierrollen,
Klemmen unit Tiillen fii"r die Niederspan-
nungstethnik
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
hoher Isola t1onswiderstand,
vorzugliche Kriechstromfestigkeit,
Unbrennbarkeit,
absolute Wdrmefestigkeit,
Lich tbogenfestigkeit.-
Aus der groBen Zahl keramischer
Werkstoffe werden fiir die Nieder-
spannungs-Isolierteile vorzugsweise
Porzellan (Gruppe 100 nach DIN
40 685) and Steatit (Gruppe 200 nach
DIN 40 685) verwendet. Aus Porzellan
werden Prel3teile fiir Installations-
material, Leuchten usw. gefertigt,
wahrend aus ' Steatit Isolierteile her-
gestellt werden, bei denen es auf
hohere Mai3genauigkeit and noch
bessere mechanische Festigkeit an-
machen:
Schon friihzeitig fanden keramische
Isolierstoffe in der Elektrotechnik Ver-
wendung and konnten ihr Anwen-
dungsgebiet durch ihre guten Eigen-
schaften im Laufe der,Zeit wesentlich
erweitern. Als anorganische Werk-
stoffe haben die keramischen Werk-
stoffe . gegeniiber den organischen
Isolierstoffen vor allem den Vorteil,
daB sie .,chemisch tot" sind - das
heil3t, frei von. Gefiigeanderungen durch
Temperatur- and Feuchti.gkeitseinwir-
kung, durch., Altern and Ermiiden -
und sick somit als formstarr, tropen-
fest sowie zeitlich unverdnderlich er-
weisen. Auf Grund ihrer _chemischen
Struktur besitzen sie folgende Eigen-
schaften, die sie fiir die Nieder~
.spannungstechnik besonders geeignet
Installationsmaterial aus Porzellan
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
liefern, die alien Anspruchen gerecht
wird. Die Mehrzahl der Isolierteile
wird als Sonderanfertigung - den
speziellen Kundenwunschen entspre-
chend - hergestellt!j Als Beispiel soil
hier nur eine Auswahl genannt wer-
den, die keinen Anspruch auf Voll-
standigkeit erheben kann:
Fernmelde-Isolatoren, Post-Isolatoren,
Schdkel-Isolatoren, Isolatoren far
Krane and Transportanlagen, Strom-
schienen-Isolatoren fur Bahnen, Zug-
Isolatoren; Isolier-Eier, Dachstdnder-
Einfahrungen, Durchfahrungen, Tallen.
Porzellan-Endverschliisse far Mehrlei-
terkabel.
Installations-Material, wie Abzwefg-
dosen, Fassungen, Schaltersockel and
-kappen, Sicherungselemente, Pa13-
Anschlul3leisten, Grundplatten, Sockel-
far Schaltgerate, Achsen,.Isolierperlen
usw,
Die friiher vielfach aus Metall her-
gestellten Beleuchtungskorper, wie
Tisch-, Wand- and sonstige Zweck-
leuchten, werden in steigendem Malle
in Keramik gefertigt; dabei sind
zweckentsprechende and kiinstlerische
Formen entwickelt worden, die d'em
verwohntesten Geschmack Rechnung
tragen. Weiterhin beschaftigen sich
die Porzellanfabriken mit der Entwick-
lung and Fertigung von neuartigen
Porzellanrimodellen fur die Elektro-
Gerate-Industrie, wie keramische. Ge-
hause fur Warmeofen, Untersatze fur
Kochplatten, Behalter fur Heil3wasser-
speicher usw.
Der hohe Leistungsstand der kerami-
schen Industrie befahigt sic - in Qua-
litat and Quantitat- die von der Nie-
derspannungstechnik gestellten Auf-
gaben jederzeit zu erfiillen. Langjahrige
Produktionserfahrungen and vorzdg-
liche technologische Einrichtungen ge-
ben die Voraussetzung, dal3 auch hochste
Anspriiche an 'Prazision and Ausfiih-
rung befriedigt werden. Hervorragende
Arbeit auf diesem Gebiet leistet die
weltbekannte Porzellanfabrik Hescho-
Kahla VEB, Hermsdorf in Thuringen.
Exportangebote mit ausfahrlichen Ka-
talogen: DIA Glas-Keramik'
N
DEUTSCH ER INNEN- UN 1 AU SSEN 1
BERLIN N,113. 1 1 DIAKERAMIK
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Makro=Plasmat 1 : 2,7 /:105 mm fur,6X6-cm-Kameras .
AUSZUGE AUS DEM SCHAF'FE'N UNSERER SPEZIALINDUSTRIE
Der. international anerkannte Ruf 'der dem Weltmarkt ?konkurrenzfahig ist,
Photo- and Kinoindustrie der Dent- sondern auch, mit beachtenswerteh
schen Demokratischen Republik ist Weiterentwicklungen and Neukon-
durch die im Februar dieses Jahres struktionen aufzuwarten vermag. Hin-
von dem Deutschen Innen- and Aulen- ter ihnen stehen jahrzehntelange Fer-
handel Feinmechanik-Optik veranstal- tigungs- and Konstruktionserfahrungen,
tete Photo- and Kino Exportmuster- stehen die Resultate wissenschaftlicher
schau erneut bestatigt worden. Nicht. Forschungsarbeit, fur die bekanntlich
nur zeigte, die. Exportmusterschau, dal die Regierung der-Deutschen Demo-
die' einschlagige Industrie mit ihren kratischen Republik im Fiinfjahrpian
anerkannten Standarderzeugnissen auf insgesamt 790. Millionen DM bereit-
Photographie nach . gestochen scharfen
? Negativen mit. der Konstruktion einer
Reihe erstklassiger Kleinbild-Objektive
verwirklicht wurde.
Das fiinflinsige Universal - Objektiv
?Primoplan 1 1,9/f ? _ .58 mm ist
unter den. Meyer-Kleinbildobjektiven
an erster Stelle zu. nennen. Die Kon-
strukteure der EXAKTA .Varex, der
Contax D and der Praktica bauen es
in diese weltbekannten einaugigen
Spiegelreflex-Kameras ein, weil es
durch seine Korrektion eine `brillante
Scharfe sicherti Die hohe- Lichtstarke
gestattet bis in die Bildecken - hinein
Meyer-Objektive - Gewahr Rik* hervorragende Leistung
Lichtbildrier' and Kameraleute, Tech-
niker und-Wissenschaftler fordern von
einem modernen Objektiv: Gestochene
Scharfzeichnung, Brillariz, hohes Auf-
losungsvermogen, hohe Lichtstarke and
gleichmal3ige Lichtverteilung, mini
malste Absorptions- and Reflexions-
verluste, absolute naturgenaue- Far-
benwiedergabe and schliellich auch
Prazisions-Objektivfassungen.
Diese Eigenschaften verbiirgen die
Meyer-Objektive, die aus den mo-
'deinsten hochwertigen Glassorten ge-
arbeitet sind, fur deren Herstellung die
Jenaer Glaswerke Schott & Genossen
- in der internationalen Fachwelt ein
Inbegriff, fur Qualitat - verantwort-
lich zeichnen.
Das Feinoptische Werk Gorlitz baut
?seit Jahrzehnten die bekannten Meyer-'
Objektive ' in' den vielfaltigsten ' Va-
rianten fiir die ebenso vielfaltigen Auf-
gaben der neuzeitlichen. Photographie,
wobei. die Forderung der Kleinbild-
stellte. So wird standig daran gear-
beitet, dal alle Apparate, Gerate and
Instrumente den- Anforderungen der
modernen Technik entsprecheh- and
jenes Maximum an konstruktive'r
Reife, Prazision 'und Qualitat -besitzen,
damit sie den von ihnen self jeher
verkorperten Begriff ?Deutsche Werk-
mannsarbeit" auch kiinftig reprasen-
tieren.
struiert. Diese noch langere Brenn-
weite. erhebt es zuin Spezia1objektiv
fur Kunstlicht- and Buhnenaufnahinen.
Beide Objektive, besitzen selbstver-
standlich reflexmindernde,Oberflachen-
vergutung; und beide'. sind :m-it der
wichtigen Einrichtung zur Vorwahl der
Blende ausgeriistet. Di e Blenders-Vor-
wahleinrichtung.:istfur "die ,einaugigen
Spiegelreflex-Kameras besonders,'be-
deutsam, well sie nach bei voller .Off-
nung erfolgtem Scharfeinstellem die im
voraus fixierte Abblendung , in der
Aufnahmehaltung, des, . Apparates. `er-
leichtes 'and schnelles - Einstellen, auf Da die moderne Kleinbild-Photographie
hochste. Bildscharfe. Die etwas langere nach moglichsterAusnutzung des gan-
Brennweite, als wie sie fui das Format zen Negativs, strebt, haben Objektive
24X36 mm -gebrauchlich zu sein pflegt, mit mitt
ellangeri und'langen.. Brenri-
ist von- giinstiger-perspektivischer-Wir- weiten erhohte Bedeutung gewonnen.
kung; sie ermoglicht. atich eine gleich- Unter ihnen reprasenfert _ das, ;Trfo-
malige Lichtverteilung.. plan" 1 :.2 8/f'= 100 mm einen' begehr-
Das ,Primoplan T:'1,9 wird auch mit ten dreilinsigen Anastigmaten mit au
,' s-
einer ?Brennweite von 75-mm kon- ,
gezeichneter`Auflosung; Das Tnoplan"
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
ist . deshalb begehrt, weil die relativ
hohe Lichtstarke bei 'einem Bildwinkel
von nur 24? and die?gunstige Perspek-
tive seine universelle Einsatzfahigkeit
(Portrats, Nahaufnahmen, ' Schnapp-
schilsse) gewahrleisten:
Wird eine starke Vergrollerung aller
Bilddetails im Negativ gefordert, dann
sind die ?Tele-Megor-Objektive" das
Richtige. Diese Spezial-Anastigmaten
mit den Brennweiten 150, 180, 250
and 400 mm sired als das- ,Fernauge
der Kamera" fur verschiedenste photo-
technische Sonderaufgaben vorgesehen.
Auf Grund ihrer Konstruktion sind sie
als echte Tele-Objektive relativ kurz
gebaut and haben daher geringes Ge-
wicht.
Die ,Tele-Megore" 150 and 180 mm
sind sowohl fur Fernaufnahmen. als
,auch fur Atelier- and Heimaufnahmen
zu empfehlen. Die Objektive mit den
Brennweiten 250 and 400 mm' sind die
Spezialobjektive fiir' :Architektur- and
Landschaftsphotographie, Tieraufnah-
men in .freier Wildbahn, aber auch
Sportphotos,-die fiber grollere Entfer-
nungen aufzunehmen sind. Allen vier
. ? Tele-Megoren" 'steht die relativ hohe
Lichtstarke von 1:5,5 zur Verfi Bung,
trotzdem ist eine brillante Scharfe
auch bei voller Offn'ung gesichert. Die
Objektive 250 and ,400 mm sind mit
einem drehbaren Stativsockel ausge-
stattet, der ein Drehen der Kamera
von Hoch- auf Queraufnahmen and
umgekehrt zulallt, ohne die gesamte
Apparatur vom Stativ abschrauben zu
miissen.
Trioplan 1 : 2,8 / 100 trim
fiir 6X6-cm-Kameras
Pri?noplan 1: 1,9 175 mm
Wie samtliche Meyer-Objektive sind
auch die Tele-Megore" and das ,Trio-
plan" mit Oberflachenvergiitung and
Blenden-Vorwahleinrichtung versehen.
Eire spezielles Weitwinkel - Objektiv,
das von'] ederVerzeichnung and Re-
flexbildung praktisch frei ist, repra-
sentiert das ,Helioplan" 1:4,5/f =
40 mm. Es verbilrgt Negative von ge-
stochener Scharfe, die besonders bei
Weitwinkel-Aufnahmen erforderlich ist.
Das dreilinsige ?Trioplan" 1 : 2,9/f
50 mm schliellt die Reihe der Meyer-
Objektive fiir die Kleinbild-Photo-
graphie 24X36 mm ab. Als leistungs-
fahiges, fest eingebautes Standard-
objektiv wird es fiir die verschie-
densten Kaineramodelle geliefert.
Das ?Trioplan" steht auch fiir andere
Formate zur Verfiigung. Mit Schnecken-
gang- oder eigener Frontlinsen-Ein-
stellung wird es in den Lichtstarken
1 :2,9 and 1 :3,5/f = 75 mm fiir 6X
6-cm-Kameras and in der Lichtstarke
1 :4,5/f = 100 mm fiir 6 X 9-cm-Ka-
meras gebaut.
Unter den Mittel format-Objektiven 1st
das unsymmetrisch gebaute vierlinsige
?Primotar" 1 :3,51f = 85 mm anzufiih-
ren. Seine hervorragende Gesamt-
korrektion gewahrleistet -gleichmallig
gestochene_ Scharfe fiber das gesamte
Bildfeld and macht es fiir Farbauf-
nahmen bestens geeignet. Es findet
daher als Normalobjektiv bei ein-
augigen Spiegelreflex-Kameras wie
der ,Priinar-Reflex" 6/6 cm and der
?Meister-Korelle" 6/6 cm Verwendung.
Eine Sonderstellung nimmt das sechs-
linsige -,,Makro-Plasmat" 1:2,7/f =
105 mm ein. Neben i1berragender
Scharfzeichnung ist bei diesemObjektiv
die auffallende Raumwirkung hervor-
zuheben, die in jedes Lichtbild von
Meisterphotographen aus alley Welt
anerkairnte Plastik bringt.
Um mit den beiden vorerwahnten Re-
flex-Kameras 6/6 cm fernliegende Mo-
tive groper abbilden zu konnen, als
dies mit kiirzeren Brennweiten mog-
]ich ist, wurde - gewissermaBen als
Ubergang zu den ,,Tele-Megoren"- -
ein ?Primotar" 1 : 3,5/f = 180 mm ge-
schaffen. Sein Anwendungsbereich liegt
iiberwiegend im Atelier and im Heim.
Es ist aber auch ein dankbares Ob-
jektiv fiir Tier- and Sportaufnahmen.
Da bei ihm nur ein relativ_kleiner
Bildwinkel ausgenutzt wird, konnte
seine Korrektion vorteilhaft gesteigert
werden.
Wie in der Kleinbild-Photographie, so
stellen auch bei ?den 6X6-cm-Kameras
die ,Tele-Megor-Objektive" sozusagen
das ,Fernglas" dar, mit dessen Hilfe
entfernt liegende Einzelheiten in an-.
sprechender Grolle festgehalten wer-
den konnen, so daB tadellose Ver-
grollerungen in jedem Format moglich
sind. Die Vorteile dieser , Tele-Me-
gore" sind die gleichen, wie bei denen
fiir die Kleinbildkameras, also: bril-
lante Scharfzeichnung, relativ hohe
Lichtstarke 1 :5,5 sowie geringe Ab-
messungen trotz der langen Brenn-
weiten von 250 and 400 mm; bei letz-
terem ist wieder der drehbare Stativ-
sockel vorhanden.
Die Meyer-Erzeugnisse sind mit den
vorgenannten Objektiven keineswegs
vollstandig aufgefiihrt, denn die Gor-
litzer Werke bauen noch viele andere
Objektive fiir spezielle Zwecke. So
sind bekannte Vergrollerungs- and
Projektionsgerate ebenso mit Meyer-
'Objektiven ausgeriistet wie Aufnahme-
apparate grollerer Formate, dann auch
Reproduktionskameras and Kino-
theatermaschinen. In allen Fallen sind
die Konstruktions- and Fertigungs-
erfahrungen sowie die aullergewohn-
lich strengen Priifinethoden, denen
jedes Objektiv unterworfen ist, die
Garantie dafiir, daB sie in alien Fallen
hervorragende Lichtbilder ergeben.
Erwahnung verdient noch, daB alle
Meyer-Auswechsel-Objektive mit eige-
nen Prazisions-Schneckengangen ver-
sehen and ihnen iibersichtliche Tiefen-
scharfentabellen beigefiigt sind, die
das Arbeiten mit ihnen leicht machen.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0 -?
IIII III IN
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Aufnahme init Trioplan 1 : 2,9 / 50 mm, Mende 41, 1/fio sec (Kam-era ?Altix IV")
Beliebte Prazisionskameras mittlerer Preislage
Neben Kameras fiir hdchste Anspriiche,
wie Contax D, EXAKTA Varex and
Praktica, zeigte die Kameraindustrie
auf der Berliner Exportmusterschau`
des DIA Feinmechanik-Optik eine
reiche Auswahl verschiedenster Photo-
apparate in mittlerer Preislage. Alle
these seit Jahren gebauten Kameras
sind standig weiterentwickelt worden,
and sie. haben bei leistungsfahiger'op-
tischer Ausstatturig .jenen Grad kon-
struktiver'Reife erreicht, die das blitz-
,,Taxona"
mit, Zeiss-Novonar 1: 3;5
chanismus Serienaufnahmen in schrieller
Folge zula6t. Diese Kamera aus dem
groBten Kamerawerk in der Deutschen
Demokratischen Republik 'ist ein klei-
nes Meisterwerk. Die laufende Auf-
nahme von Serienbildern sichert ein
Hebel,: der mit- einem- Fingerdruck den
Film transportiert und. den -'VefschluB
spannt. Die Rotpupkt=Einstel'lung. "mit
dem Scharfenbereich ab 3 m bis Un-
' endlich unterstiitzt - die rasche Auf-
nahmebereitschaft. Alles. in allem: die
?Taxona ist eine ausgesprochene
,,Schnellschullkamera",: die mit den, ge=
stochene Scharfe verburgenden :Ob-
jektiven Zeiss - Tessar, 1 3,5/f
37,5mm and Novonar l 3,5/f= 35,mm
in Tempor-VerschluB (='/soo sec), aus
gerustet ist. Die Kosten fur ein Negativ
sind sehr gering, denn auf einem Film-
streifen werden 50. Aufnahmen unter-
gebracht.
Punktscharfe: auf jeden Fall
Die Punktscharfe durch ? zuverlassige
automatische Scharfeinstellurig mittels
gekuppelten Einbiickentfernungsmes-
sers ist einer der beachtlichen' Vorteile
der Super DollinaIl 24X36mmt Ihre
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
schnelle Erfassen jeder photographi-
schen Situation sichert.
Die 'A1tix IV", die ,;Taxona", die ?Su-
per Dollina II", die ,Welti .I", die
,Beltica II" and die ,Reflekta II" sind
in dieser Reihe zu nennen.
Ein Film = 50 Bilder
Dem Lichtbildner, der besonderen Wert
auf eine aullerst wendige, rasch arbei-
tende Kamera legt, ist die ?Taxona"
24X24 mm zu empfehlen,.weil..ihr Me-
I ll I' l 111 P 111111( II IIII INIIII'llfllllll lllllllll~l l III II I I I
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Die zweidugige ,Reflekta II" mit Meyer-
Trioplan 1 : 3,5
So arbeitet die ?Beltica II".
Zeiss-Tessar 1:3,5, Blende 5,6, 1/tnn sec
Belichtungszeit sind nur drei Hand-
griffe erforderlich, um Aufnahmeri in
rascher Folge zu machen: Transpor-
tieren des Films, Spannen and Aus-
losen des Verschlusses. Die ..Altix IV",
deren automatisches Bildzahlwerk mit
dem Transportmechanismus verbunden
ist, wird mit Cludor-VerschluB (-1/200
sec) and den Objektiven Zeiss-Tes-
sar 1 : 3,5, Meritar 1 : 2,9 Oder Meyer-
Trioplan 1:2,9 - die Brennweite
aller drei Objektive betragt 50 mm -
ausgeriistet.
Die , Weld I"
Auch diese 24X36-mm-Kamera stammt
aus der .,Kamerastadt" Dresden. Sie
zeichnet sich durch denkbar einfache
Bedienung aus, so daB der Photograph
seine voile Aufmerksamkeit auf das
Motiv konzentriereri kann. Sie besitzt:
Springmechanismus, automatischen
Riickgang der Metereinstellung auf
Unendlich beim Schliel3en der Ka-
mera, optischen Durchsichtssucher mit
Parallaxenausgleich fiir Nahaufnahmen,
Schneckengang zum Einstellen von
Unendlich bis 1 m, eingebaute Sperre
gegen Doppelbelichtungen, Riickspul
einrichtung, Vacublitz-Anschlu3 urrd
Gahauseauslosung. Mit Cludor-Ver-
schluB (-1/200 sec) ausgestattet, wird
sie mit Trioplan' 1 : 2,9/f = 50 mm, mit
Compur-Rapid-VerschluB versehen mit
Zeiss-Tessar 1 :3,5/f = 50 mm ausge-
riistet.
Vorziige sind: Automatische
Sperre gegen Doppelbelichtungen,
selbsttatige's Bildzahl- and Sperrwerk,
vollautomatischer Springmechanismus,
Schutz des Objektivs gegen ?auBere
Einfliisse durch stabilen Kameraboden,
stabiles, gegen Korrosion eloxiertes
Spritzgehause sowie einfache and ge-
brauchssichere Handhabung. Sie besitzt
auch Kontaktanschlul3 fur Vacu- and
Elektronenblitz.. Mit Compur-Rapid-
VerschluB ' (-1/soo. sec) ausgestattet,
wird die Super Dollina II" mit den
Objektiven Zeiss-Tessar 1:2,8 Oder
1 3,5/f = 50 mm Oder Meyer-Trioplan
1 2,9/f = 50 mm geliefert.
Jederzeit schuBbereit
ist die balgenlose Kleinbildkamera
?Altix IV", Format 24X36 mm. Bei
eingestellter Entfernung, Blende and
Nur 450 Gramm - die,, Bellica IV
Das kleine flache Format dieser nur
450 g schweren Kamera erlaubt es, sie
selbst in einer kleinen Damenhand-
tasche miihelos unterzubringen. Ihr
elegantes AuBeres verbindet sich mit
solider Ausfiihrung and bester Pra-
zision zu glicklicher Einheit. Das Ob-
jektiv springt beim Offnen in die Auf-
nahmestellung, der groBe optische
Sucher klappt dabei automatisch ?auf.
Fiir Nahaufnahmen bis 1,20m ist ein
k Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 --
- III III
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14 CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 1
Parallaxenausgleich vorgesehen, der
beim SchlieBen des 'S'uchers automa-
tisch auf Unendlich zuriickschnappt.
Das Objektiv 1st durch eine,'neuartige
Spreizenkonstruktion in seiner Stel-
lung unverriickbar fi xiert. Der Ver-
schluB kann auch bei geschlossenem
Apparat gespannt bleiben. Die Ver-
schlul3auslosung ist mit dem Film-
transport gekuppelt. Eine zweite Film-
kassette kann ,an Stelle der iiblichen
Aufwickelspule verwendet werden, so
daB der Film nicht zuriickgespult zu
werden braucht. Interessant ist der
neue Fil.mzahler. Seine Zahlscheibe
,,Super Dollina 11"
mit Zeiss-Tessar I : 2,8
springt beim Herausziehen des Riick-
spulknopfes auf zwei Stricbe vor Null,
so daB sie nach den beiden Leerbelich-
tungen automatisch auf die Bild-
nummer 1 eingestellt ist - eine ele-
gante Losung. Ein zweimaliger Film-
transport ist ohne dazwischenliegende
VerschluBauslosung nicht moglich. Als
Objektive sind die weltberuhmten
Zeiss-Tessare`-r die ,Adleraugen aus
Jena" = in den Lichtstarken 1 :2,8-
oder 1 :3,5/f 50 mm vorgesehen.
Die ,Beltica. II" wird auch mit einem
Meritar-Objektiv 1 : 2,9 geliefert. Als
PrazisionsverschluB wurde der Cludor-
Pref ler-Photozellen fur jedes-Tonfilmgerat
Die Exportmusterschau des Deutschen
Innen- und AuBenhandels Feinmecha-
nik-Optik zeigte auch auf vakuum-
technischem Gebiet interessante Er-
zeugnisse, unter ihnen die PreBler-Hoch-
leistungs-Zellen, die nach dem Prinzip
des ,duf3eren Photoeffektes arbeiten.
Sie sind. in die drei nach dem Ver-
wendungszweck standardisierten Grup-
pen: Lichtton, Technik und Forschung,
unterteilt.
Serie Lichtton. Die PreBler-Photozellen
konnen fiir j e d e s auf dem Welt-
markt ? befindliche Tonfilmgerat Belie-
fert, also ihm angepallt werden. MaB-
gebend ist bei der Anpassung an ein
Tonfilmgerat neben_ der Formtype die
von dem Tonfilmverstarker gelieferte
Betriebsspannung. Die jeweilige Be-
triebsspannung 1st daher bei Bestellun-
gen anzugeben.
Die technischen Forderungen an ein-
wandfreie Wiedergabe werden bei
dem heutigen Entwicklungsstand des
Tonfilms und des Fertigungsverfahrens
des Filmmaterials nach wie vor durch
die. rot- und infrarotempfindliche
PhonopreB-Schicht 61s lichtempfind-
'Zeiss-Ikon-Gerdt-
Ernemann VII b
Photozelle Serie
Technik
Photozelle N/320 fur
wissenschaftliehe
Zwec*e
51
VerschluB (-1/200 sec) gewahlt. Der
Blitzkontakt arbeitet mit den einzelnen
VerschluBeinstellungen synchron:
Die ,Reflekta H'
,
obwohl eine Spiegelreflex-Kamera im
Format, 6X6 cm; zahlt ob ihrer Preis-
wiirdigkeit ebenfalls in die Reihe der
vorstehenden beliebten Pliotoapparate.
Das Arbeiten mit ihr macht ' viel
Freude. Sie besitzt den groBen Vorteil
des sichtbaren Mattscheibenbildes vor,
wahrend und nach der Aufnahme. Der
automatisch aufspringende 'Lichtschacht
ist mit einer Einstellupe'ausgestattet,
die das genaue Scharfeinstellen wesent-.
lich erleichtert. Die Naheinstellung
erfolgt mit Schneckengang bis auf I m
Entfernung. Natiirlich besitzt Bauch
sie BlitzanschluB. Ihre optische Aus-
riistung: Meritar 1 : 3,5, Pololyt - 1:3,5
Oder Trioplan 1 : 3,5; jedes dieser drei
Objektive mit der Brennweite von
75 mm.
Der Deutsche Innen- und Aul3enhan-
del Feinmechanik-Optik hat auger
den vorgenannten Kameras nosh ver-
schiedene einfachere Apparate anzu-
bieten, deren gesamte Ausstattung im
Hinblick auf ihre Preiswurdigkeit sehr
beachtlich ist.
liche, Elektrode (Kathode) einwandfrei
erfiillt. Die PhonopreB-Schicht wind
fur hbchste Anforderungen ' als' ,Spe-
zial I mit einer Empfindlichkeit von
400 bis 600 IAA/lm, als ,Spezial II" fiir
durchschnittliche Anspriiche. herange-
Serie Technik. ' Die Photozellen der
Serie Technik, die teilweise in abge-
schirmten Gehausen - untergebracht
sind, finden in der Steuerungstechnik
mehr und- mehr Anwendung, da die
verschiedenartigsten Uberwachungs
und Kontrolleinrichtungen heute auf
Von links. nach rechts:
Universal-Einbauzelle-
f. 350
Tonfilmzelle fur.,
Europagerdte
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified
n Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
photoelektrischer Grundlage arbeiten.
Die PreBler-Photozellen haben sick
auf diesem Gebiet vielseitig and aus-
gezeichnet bewahrt.
Serie Forschung. Die Anwendung der
PreBler-Zellen fur Forschungszwecke
ist neuerdings durch neuartige Formen
erweitert worden. Unter ihnen ist eine
Spezialzelle fiir astronomische Zwecke
zu nennen, mit' der selbst geringste
Lichtmengen (Sternhelligkeiten) nach-
zuweisen sind. Die Photozellen fiir
Forschungsaufgaben konnen von der
Spezialindustrie fur j e d e s interessie-
rende Spektralgebiet bereitgestellt
werden, denn geeignete Spezialschich-
ten and ZellengefaBe gewahrleisten
die Anpassung an das jeweilige Spek-
PreBler-Xenon-Blitzrohren
So wie bei den Photozellen, hat auch
auf dem Gebiet der Elektronen=Blitz-.
Gerate and Elektronen-Blitzrohren in
den letzten Jahren eine schnelle Ent-
wicklung zu einer gewissen Ubersicht
fiber dieses neuartige Gebiet der
Photographic gefiihrt.
Die Praxis zeigt, dali die anfainglich
entwickelten Typen fiir hohere Be-
triebsspannungen nach wie vor bevor-
zugt werden. Danach kommen also
fiir .,Reporter-Elektronen-Blitzgerate"
in erster Linie die spiralig aufgewickel-
ten Typen in Frage. Der Xenon-PreB-
ler-Blitz XB 201, ausgelegt fiir eine.
Betriebsspannung von 2500 his 3500 V.
liefert eine ? Entladungsenergie von
200 Ws. Nach dem gleichen Prinzip
gefertigte Rohren werden auch fiir
Betriebsspannungsbereiche von 500 his
2500 V bereitgestellt, die - je nach
Form - eine Entladungsenergie von
100 his 200 Ws besitzen. Diese auf dem
Markt als .,Normaltypen" eingefilhrten
Rohren werden mit jedem gewtinschten
Sockel geliefert, sie konnen also an
a 11 e auf dem Markt befindlichen
Gerate angepaBt werden.
Der Forderung nach Geraten fur
kleinere Spannungen, selbst Netzan-
schluB, wird durch die Xenon-Blitzroh-
ren fiir 200 bis 500 V Rechnung getra-
yen. Ein Beispiel hierfiir 1st eine Rohre
fur 220 V NetzanschluB, bei der die
Blitzentladung innerhalb eines U-formig
gebogenen Rohres auftritt; solche Roh-
ren werden vorzugsweise fiir Amateur-
gerate verwendet. Auch der,,Schnecken-
blitz" eignet sich fiir den Einbau in
Amateur-Blitzgerate. Die beiden letzt-
genannten Rohrentypen erzielen eine
Entladungsenergie von etwa 50 Ws.
Die mannigfaltige Anwendungsmog-
lichkeit der Elektronen-Blitzr6hren be-'
wirkte, daB auch auf Spezialgebieten
der Photographie der Elektronenblitz
eingesetzt ' wird. Eine Reihe von Spe-
zialtypen wurden demzufolge erforder-
lich, unter denen der ..Ringblitz" als
eine speziell fur mikroskopische and
medizinische Zwecke in Frage kom-
mende Type zu nennen ist.
Zur Auslosung von Simultan-Geraten
(,?Tochtergeraten") durch das Blitzlicht
eines von der Kamera gesteuerten
,,Muttergerates" dient die .,Ziindzelle".
Jedes Gerat kann mit ihrer. Hilfe be-
darfsweise auf efn Simultan-Gerat
umgestellt werden. Die Zelle, ist nach
allen Seiten des Raumes nahezu gleich-
empfindlich, so. daB ihr Ansprechen
unabhangig vom Ort des Steuergerates
gewahrleistet ist. Die Zeitverschiebung
der Ziindung eines Simultan-Gerates
trum. Es darf auch darauf hingewie-
sen''werden; 'daB das Herstelleiwerk,
die Deutsche Glimmlampengesellschaft
PreBler, mit , ihren Photozellen fiir
Forschungszwecke - eine bevorzugte
Stellung inne hat. Jede dieser Zellen
wird individuell entwickelt, weshalb
sie die an sie gestellten Forderungen
optimal erfullen.
gegeniiber dem Steuergerat ist kleiner
als die Zahl10-4 Sekunden, so daB
fiir die photographische Aufnahme
beide Gerate praktisch gleichzeitig auf-
blitzen. Die Betriebsspannung der Zelle
betragt 400 V.
PreJ3ler-Blitzrohre XB 101, XB 200, XB 201
52
Spezialformen von PreJller-Blitzrohren
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
11 1
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14 CIA-RDP80SO1 540R001 900040003-0
.Eine interessante Abwandlung, des
Xenon-Prelller-Blitzes r- ist eine Rohre.
Jiir das- Gebiet der . Stroboskopie; die
fur eine Betriebsspannung von500,-bis
'1:000 V und? eine mittlere Belastung.von
15 "mA~bestimmt'ist.Die Leuchtdauer
derv Einzelentladung ist kleiner: als
-10-5 'Sekunden;. die maximal='erziel
bare. Frequenz b;etragt;-1000 Hz. Mit
Hilfe' dieser Rohre werden noch- deut
lich wahrnehmbare stehende Bilder
von periodischen' mechanischen Be-
wegungen,-erzielt. ? .
Die R61iren die 'das' fiir alle Spezial=
?formen 'eingerichtete Hersteller'werk
Atelierkamerawagen;,. Tricktische, Kopiermaschinen, Farbdichtemesser, Filritwasch und 'Ko'piermasch nen-
produziert, tragen. jeder technischen
Forderung Rechnung: Jahrzehntelange
Produktionserfahrunaen habeu 'dazu
gefiihrt d dalxdie Rohren .auslandischen
R
und'aueh*sehr preiswiirdigsind..
Neue-Gerate fur die Filmindustrie,:dieFreunde isn a11erWelt fanden
Exportziffern Sind , vielfach ein guter
Gradmesser 'fur Qualitat und Each-
lichen Wert eines Erzeugnisses.,Wenn
ein Spezialwerk . fur die ; Fabrikation
von Maschinen und Geraten? fur die
Filmmdustrie - nisbesondere _ fiir
Ateliers,; Studios, Kopieranstalten und
Filmverleihe - in..,rapid steigendem
Umfange Exportauftrage; ausfiihrt, dann
sind die _technische-Uberlegenheit und,
wie' :bei? den hier beschriebenen Er-
zeugnissen; ?'auch die. Preiswiirdigkeit
der von' ihm entwickelten und kon-
struktiv standig verbesserten Gerate
zweifellos beachtlich und erscheinen
somit hinlanglich . charakterisiert. Ihr
Export stieg-gegeniiber 1949 (= 100 %)
iin Jahre 1950 auf 300,'1951 auf 600
und erre'ichte im -Vorjahr 900 Prozent.
China, Korea, Polen, Rumanien, Bul-
garien, aber auch Osterreich, Schwe-
den, die Schweiz, der, europaische
Siidwesten, Mittel- und Sudamerika
rind an diesen . Erzeugmssen inter-
essiert, von denen eine Reihe,mit-'dem
GiitezeichenS (Sonderklasse) 'des Deut
schen Amtes fur Material- undWaren
priifung ausgezeichnet wurden,' .und
deren Herstellerbetrieb, den Chef-
ingenieur. HeinzRichter?leitet,,von der
Regierung der Deutschen Demokrati-
schen . Republik als Forschungsbetrieb
bestatigt wurde.
Aus seinem' vielseitigen Produktions-
programm- Sind an konstiuktiv aus-
gereiften Neuheiten der Atelierkamera-
wagen' Type A 200 a,. der Tricktisch
A 100 a, Optische Kopiermaschinen
fur Bildund Ton, einGrau- und Farb
dichtemesser Type'` EC 200 Bowie eine
Tedanisdie? Daten: Ldnge` 2,185?m, Breite 0,980 rn, Hohe fur Transport 1,00m.
Hebewinkel des Kranauslegers 75?, Drehwinkel 360? hinaus, Schwenkradius 1,800 m.
Filmwasch und :Poliermaschine'' Type
'Der'=' Atelzerkameraivagen A 200. a,
ausgerusetfmit emem Kreiselstativ-
kopf mitideeme> minimale Boden
hohe' vo i 85' ' mm bis ` Oblektivmitte
erreicht wird? - die groBte?: Hohe' vom
Boden betragt 2 35 m 1st universell
einsatzfah'ig.. Seine' flache Rahmen-
konstrtiktioii olute storendeAufbauteii
erlaubt eine` Neigung von 10unter
die Honzoital Sein Emsatz erleich-
tert in vielen Fallen die 'rbeit -der
Kameraleute und macht,die umstan`d=
liche Benutzung von Mascn-
krann Pump-, und ' Bodenstativen;
deren Vorteite der -A 200 a ` in sick
vereinigt. tiberfliissig, ' so daB ' zeit
raubende'Atelierumbauten entfallen. Zu
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
diesen Vorteilen tritt der Vorzug eines
auBerordentlich geringen Schwenk-
radius, so daB mit diesem Wagen auch
direkt in der Filmdekoration gearbeitet
werden kann, zumal seine Konstruktion
flieliende und gerauschlbse Bewegun-
geit verbiirgt. Hinzuweisen ist auch
auf die zweckmaBige An6rdnung der
Sattelsitze fur den Karrierarnann und
den Karheraassistenten, und auf die
Luft- und Vollgummibereifung, so daB
der Wagen mit der international iib-
lichen Spurweite von 700 mm schienen-
und nichtschienengebunden gefahren
werden kann.
Der Tricktiseh A 100a
zur Herstellung von Zeichentrickfilmen
und Titeln ist mit Hintergrundprojek-
tion und Spezialtrickkamera, Objektiv
Zeiss-Sonnar 1 : 2/f = 35 ausgerustet.
Die Bildaufnahmegeschwindigkeit ist
nach drei Stufen regelbar. Die groBen
Reflektoren sind fur Stab- und Gliih-
lampenbeleuchtung eingerichtet. Die
Zeichenbiihne ist verschiebbar. Die
Kamera mit Sperrgreifersystem besitzt
automatische Scharfeinstellung, Bild-
zahler, Tachometer, abgewinkelte Lupe
mit Augenkorrektur, Pendelfenster und
Sektorenverstellung. Die 'Kameraplatte
ist um 90? schwenkbar. Die gesamte
elektrische Anlage zur Tischbedienung
ist in einem gesonderten Schaltpult
untergebracht.
Filmwasch- und
Poliermasdtine E 301.
Elektrische Daten:
Spannung 3X220 V.
Kraftbedarf 350 W
Die optische ' Kopiermaschine
fur Bild and Ton
ist 'eine Neuentwicklung. Sie wird als
optische -Verkleinerungsmaschine im
Ubersetzungsverhaltnis 35/16 mm und
als optische VergroBerungsmaschine.
von 16/35 mm, aber auch als 1/1-Ma-
schine zur Herstellung von Dup-Nega-
tiven gebaut. Die Maschine ist mit
Sperrgreifersystem, auswechselbaren
Pendelfenstern, Schieber - Verstellung
und magnetischem Blendenbandtrans-
port ausgerustet. Die Kopiergeschwin-
digkeit. betragt 9 Bilder - Bildstands-
genauigkeit 6, bis 8 ,u - in der Se-
kunde.
Eine. weitere Neuentwicklung ist fer-
ner der automatisch registrierende
Gran- und Farbdichtemesser
Type EC 200 zur universellen Verwen-
dung und zu sensitometrischen Unter-
suchungen in der Filmherstellung und
filmerzeugenden Industr?ie. Dieses neue
Gerat, das die unmittelbare Aufzeich-
nung der charakteristischen ' Kurven
aller Filmmaterialien aus Keilkopien
gestattet, ersetzt nicht nur verschie-
dene Farbdichtemesser, sondern auch
Spezialgerate wie den Tonspur-Schwar-
zungsmesser und den Goldberg-Den-
sographen.
Das Gerat dient zur Registrierung von
Dichtewerten bei Schwarzweif- und
Farbfilmaufnahmen. Die rechteckigen,
beziehungsweise quadratischen Aus-
blenclungen hewegen sich in einer
Gr6Be zwischen 5 F,t bis 3,6 mm: Die
Vorschubgeschwindigkeiten fur die
MeBobjekte sind zwischen 0,1 und
55 mm/sec einstellbar und der Vor-
schub des Registrierpapiers ?ist regel-
bar. ZweckmaBig wird dieses Gerat
zur Auswertung von Dinkeilen, von
Schwarzungsmessungen bei Tonauf-
nahmen, zum Ausmessen von Farb-
dichten der Einzelschichten,. zur Er-
mittlung des Verzerrungsgrades von
Tonaufnahmen in Zackenschrift, zu
Ausmessungen von Ausleuchtungs-
fehlern in Filmfenstern und Empfind-
lichkeitsmessungen von Rohfilmen
sowie zur Bestimmung des Silberrest-
wertes photographischer Schichten ein-
gesetzt.
Die Zeitersparnis beziffert sich bei der
Verwendung des EC 200 gegenuber
der Arbeitszeit bei den iiblichen Farb-
dichtemessern auf mehr als 90 Prozent
Filmwasch- und Poliermaschine
Aucli bei diesem- Gerat, das sowohl
fur 16 mm als auch 35 mm Filmbander
verwendbar ist, handelt es sich um
eine vollige Neukonstruktion. Die
Filmwasch- und Poliermaschine E 301
.ist fur eine vielseitige Verwendung in
Kopieranstalten und Filmverleihbetrie-
ben zum Reinigen von Filmnegativen
und Positiven bestimmt. Die Filmban-
der (300 m) durchlaufen nach Verlas-
sen der Abwickelkassette fiinf gegen-
laufig rotierende Waschtrommeln, wo-
bei sie aus einem Tank mit Tetrachlor-
Kohlenstoff befeuchtet werden. An-
schlieBend . lauft das Filmband fiber
einen Salatschalter und Ober 4 Trocken-
trommeln, wobei gleichzeitig ein Ex-
haustor geloste Staubteile zweiseitig
absaugt. Vor dem Einlauf in die Auf-
wickelkassette werden die Ban der
entladen.
Das, Lieferprogramm dieses Spezialbetriebes for
Fllmindustriebedarf umfaBt:
Dunkelkammer-Umrollbocke, Umrolltische fur
300- und 600-m-Bander fur Handbetrieb, Zwei-,
Drei- und Vrerbander-Syndironabziehtische fur
Hand- oder Motorantrieb, Perfoniermasdrinen
fur Rohfilm 35 mm, 16 mm, Trockenputzmaschinen
fur Negative und Positive, Leistung 2000 m/h,
Tridctisdie, verschiedene Zahlwerke (Bild-,
Meter-, Umdrehungszahler), Mattileimasdiinen
und Film-Blankiermasctrinen fur 35- bis 16-mm-
Film, Tonbiidkontakt-Kopiermaschinen fur 35-mm-
Normalfilm, Optische Kopiermasdrinen fur Dup-
Negative 35-mm-Normalfilm, Leistung 400 m/h,
Optisdre Kopicrmaschinen fur 16- auf 35-mm-
Bild, Leistung 540 m/h, Blendenband-Farbband-
stanze zur Lichtsteuerung der Kopieimaschinen,
Mikrophongalgen fur Atelier und Musikstudios,
Atelierkamerawagen, Farbduchtemefiplatze, Din-
Sensitometer.
Eingehende Informationen und Export
durch DIA Feinmechanik-Optik, Ber-
Iin C2.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
III
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14 :CIA-RDP80S01540R001900040003-0
DAS IFA-EMW-KRAFTRAD R 35 -
DIE SPORTLICHE EINZYLINDERMASCHINE
Teleskop-Vorder- and Hinterradfede-
rung mit Olstoldampfung and das
Ful3schaltgetriebe in geschlossener
Form.
Ihre Betiiebstiichtigkeit and Wirtschaft-
lichkeit sind unter den haitesten Be-
dingungen bewiesen and bestatigen
immer wieder, dal3 die Maschine, den
an sie zu stellenden Anforderungen in
jeder Weise gerecht wird. Der Motor,
der im Viertakt arbeitet, ist als Ein-
zylinder-Blockmotor gebaut, an dessen
Kupplungsgehause das vierstufige Ge-
triebe angeflanscht ist. Die Befestigung
Das IFA - EMW - Kraftrad R 35 ist
eine widerstandsfahige Einzylinder-
Maschine fiir starke Beanspruchung
auf jeder Straf3e. Sie ist besonders
auch fiir den Soziusbetrieb geeignet.
Ihre hervoiragendsten Merkmale sind
der geschlossene Kardanantrieb, die
Einlaufen der Motoren, auf dem Priifstand
Der Zylinderblodc ist zur Laufrad-Mittelebene seitlich versetzt
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0 __
Ili I I: II I I II II I II II I III II II 1111111IIIIII II IIII I I'LI !III II II LI II l l i l J bI III ~
1 Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
. Das Getriebe der R 35 mit abgenommener Versdtlu/3kappe
im PreBrahmen erfolgtliin dessen Unter-
gurt mittels eines durch das Motor-
gehause hindurchgehenden Bolzens,
ferner durch zwei Stiftschrauben an
der Querstrebe der vorderen senk-
rechten Rahmenlangstrager. Der Motor-
block ist zur Laufradmittelebene seit-
lich versetzt, wodurch der Zylinder
nicht im Windschatten des Vorder-
rades und seines Scbutzbleches liegt
und eine gute Kuhlung gewahrleistet
wird: ".Diese Verlagerung des Schwer-
punktes wird durch die Anordnung
der' Lichtmaschine, Batterie, des Werk-
Hinterradfederung der R 35
zeugkastens und der Auspuffanlage
auf der anderen Seite wieder ausge-
glichen.
Das Getriebegehause. ist in derselben
Aluminiumlegierung gegossen wie das
Motorgehause. Festigkeit und Oldicht-
heit sind seine besonderen Vorziige.
Am Kupplungsgehause ?ist das Ge-
triebe angeflanscht und mittels Stift-
schrauben an diesem befestigt. Dies
hat den Vorteil, daf das Getriebe
leicht ausgebaut werden kann, ohne
den Motor aus dem Rahmen zu ent-.
Die Abdichtung: der Kardanwelle bei
ihrem Eintritt in das Kardangehause
sowie die Abdichtung der Bremstrom-
mel gegenuber dem Kardangehause ist
so vollkommen, dali ein Austritt von
01 wirksam verhindert wird. Die Vor-
derradfederung erfolgt durch die be-
wahrte Teleskop-Gabel mit eingebau-
ten OlstoBdampfern.
Jahrelange. Erfahrungen mit. fruheren
Baumustern bei Rennen und Gelande-
fahrten kommen in der Ausrustung
der R 35 mit Hinterradfederung. in An-
wendung. Es wird damit ein HSchst-
maB an: Fahrsicherheit und Bequem-
lichkeit erreicht. Sie tragt dieselben
Hauptmerkmale wie die Vorderrad-
gabel.und ist ebenfalls nach dem Tele-
skop-Prinzip mit O1stoldampfung ge-
baut. Das ganze Federungsaggregat
fiigt sich harmonisch in den, Gesamt-
aufbau ?ein und beeintrachtigt 'in keiner
Weise die Spurhaltung des Rades. Be-
sonders bei hohen Geschwindigkeiten
macht sich dies sehr vorteilhaft be-
Vorder- und Hinterrad. besitzen Dop-
pel-Dickendspeichen und die gebrauch-
lichsten'Tiefbettfelgen. Sie sind zwecks
leichten Ausbaus mit Steckachsen aus-
gerustet.
Die Bremsen der beiden Rader sind
als Innenbackenbremsen_ ausgebildet
und gewahrleisten durch ihre GroBe
schnellstes Anhalten in Gefahr-
momenten. Sie sind gegen Wasser. und
Schmutz vollkommen abgedichtet in
den Bremstrommeln untergebracht.
Beide Bremsen sind auf einfache
Weise nachstellbar.
Der bequeme Sitz und .guten Halt bie-'
tende Fahrersattel mit Zentralfeder,
ist mit seinem Federtopf im Rahmen
quertrager mit -drei Schrauben be-.
festigt. Die Einstellung der Federkraft
kann durch eine groBe Flugelmutter
am Federtopf reguliert werden. Die
geringe Bodenhohe des Sattels ermog-
licht auch kleinen Fahrern, mit den
Beinen den Boden zu erreichen.
Der Sozius-Schwingsattel mit einem
kraftigen Handgriff ist fiber ein Knie
gelenk zweimal gelagert und mit dem
Gepacktrager durch,. drei Schrauben
verbunden. Die Federkraft kann durch
eine Sechskantmutter reguliert werden.
Beide Sattel . sind mit einer weichen
Schlauchgummidecke mit gut ausge-
pragter Sitzform versehen.
Die FuBrasten sind verstellbar ange-
ordnet und konnen in die fiir den
Fahrer bequemste Stellung einge-
schwenkt. warden. Die FuBstiitzen fur
den Mitfahrer sind aufklappbar:
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14 : CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Das Werkzeug ist in einem in das bracht sind. and nur mit dem mitgege-
Motorgehause miteingegossenen "Be- benen Schiussel geoffnet werden
., halter leicht zuganglich iuntergebracht. konnen. ? Damit ist das ;Werkzeug
Der Verschlulldeckel wird von zwei vor unbefugten Eingriffen en-- geschUtzt.
Schrauben gehalten, die versenkt ange- An vielen internationalen Rennen ihrer
Formschonheit and Glattflachigkeit - die Kennzeichen der IFA BK 350
Der Zweizylinder-Zweitakt-Boxermotor
Klasse war die. R 35 siegreich beteiligt.
Die in diesen Rennen gesammelten
Erfahrungen kommen laufend der
Serienfertigung zugute und sichern
dem Kaufer den grolltmoglichen Nutzen.
Die IFA BK 350 als neueste Motor-
rad-Schopfung hat den Entwicklungs-
stand im internationalen Motorradbau
durch _den Zweitakt-Boxermotor neu
befruchtet. Die Allradfederung in Ver-
bindungmit dem tiefen Schwerpunkt
des Motors verleiht dieser Maschine
eine nicht zu iiberbietende Stral3er -
lage; wobei die Fahrbequemlichkeit
durch die Bute Sitzposition fur Fahrer
and Soziusfahrer noch erhoht- wird.
Rasante Beschleunigung, absolute Voll-
gasfestigkeit des Motors and iiber-
dimensionierte Vollnabenbremse brin-
gen die BK 350 auf Durchschnitts- '
leistungen, die fiber denen wesentlich
starkerer Maschinen liegen.
Die Vorteile des Zweizylinder-Zwei-
takt-Boxermotors, der - wie ein Ein-
zylinder arbeitet, liegen vor allem in
dem vollkommenen Massenausgleich,
wodurch der Motor his zur Vollgas-
Drehzahl absolut vibrationsfrei lauft:
Die seitlich im Fahrwind liegenden
Zylinder gewahrleisten durch die
gute Kiihlung der Maschine eine Auto-
bahndauergeschwindigkeit von fiber
100 km/h.
Unter dem Deckel an der Vorderseite
des Motors sitzt auf der Kurbelwelle
die 45/60-Watt-Lichtmaschine mit dem
Regler and dem-.Unterbrecher.
Der obere, Deckel verbirgt unter sei-
ner Vorderteil die beiden. Zundspu-
len, wahrend das Mittelteil die bei-.
den' IFA-Flachschieber-Vergaser auf-
nimmt. Ein grolier, stehender Luft-
filter hat unter dem hinteren Teil des
Deckels seinen Platz. Die Ansaugluft
wird unter der., Leichtmetall-Kappe auf
dem Getriebegehausedeckel, der, auch
die Starteiklappe aufnimmt, in den
Motor. gesaugt.
Eine Einscheiben-Trockenkiipplung mit
aufvulkanisiertem Juridbeiag, die trotz
uberdimensionierten Kupplungsfedern
spielend leicht zu betatigen ist, i1ber-
tragt die Kraft von der. rollengelager-
ten Kurbelwelle direkt auf das Ge-
triebe.
57 .
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 elm
1 1 ~ I UL_ 11111111~ 11 III:IRI911111'll ll ll l 11111111 ~l i III . -I'll, . II I I
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Progressiti wirkende Hinterradfederung
Das Viergang-Getriebe mit FuBschal-
tung lauft ` mit Kurbelwellendrehzahl,
wobei alle Getrieberader standig im
Eingriff stehen and die Gange mittels
Klauen geschaltet werden.
groBen Scheinwerfer ist nicht nur -das
nachts' beleuchtete Tachometer unter-
gebracht, sondern auch der Schalter'
fiir Licht and Ziindung sowie eine
Ladekontroll- and eine Leerlaufanzeige-
lampe.
Der maximale Federweg der ebenfalls
progressiv wirkenden Hinderradfede-
rung betragt 50 mm.
Das vordere Kardangelenk aus Gummi
gewahrleistet mit dem vollgekapselten
hinteren Gelenk eine stoBfreie Kraft-
ubertragung vom Getriebe zum Hinter-
rad.
Fiir den Besitzer der IFA BK 350 mit
Seitenwagen wird die Uberwindung
groBer Fahrstrecken - ganz gleich
ob fiir den Beruf, Sport oder Wochen-
endfahrten mit Familie - zur Er-
holung.
Der Sozius-Schwingsattel ist leicht fiir
jedes Gewicht nachstellbar. Er sitzt
direkt auf dem verstarkten hinteren
Kotfliigel. and tragt somit zum harmo-
nischen Ganzen der Maschine bei.
Die progressiv wirkende Teleskop- Der grol3e Vorteil dieser Anordnung
gabel mit 150 mm Gesamtfederweg ist . liegt in; der kaurri. hbheren Sitzlage der
olgedampft and verleiht der BK 350 Sozia gegeniiber dam Fahrer, wodurch
Federungseigenschaften, wie man. sie nie das Gefiihl ?entsteht, mit Sozius-
bis jetzt noch nicht kannte. In dem belastung zu fahren.
IFA II.T 125
EINK BAHNBRECHENDE KONSTRUKTION IM MOTORRADBAU
Das IFA-Motorrad Type RT 125 leitete
bei seinem ersten Auftauchen eine'
neue Richtung im internationalen
Motorradbau ein. Maf3gebend -bei der
..Schaffung dieses Typs war die Uber-
legung, daB. es unwirtschaftlich sei, fur geschwindigkeit von 80 oder 90 km/h
ein Motorrad 140-150 kg Gesamtge- zu erreichen, wenn mit der Halfte an
wicht, 8-10 PS Motorleistung and einen Materialgewicht, Motorleistu'ng und'
Verbrauch von 35-4,5 Liter Brennstoff Verbrauch zwar eine etwas geringere
in Kauf zu nehmen, um eine Spitzer- Spitzengeschwindigkeit zu erzielen ist,
Das wirtsthaftliche IFA=Motorrad Type RT 125 -
aber der Reisedurchschnitt eines 125er
Motorrades nur sehr wenig unter dem
einer 250er Maschine liegt. Nachdem
aber noch dazu das kleine Motorrad
billiger in Anschaffung and Erhaltung,
einfacher unterzubringen und'beque-
mer zu handhaben ist, ist es nicht ver-
wunderlich, dab these Maschine nicht
nur fur einen sehr groien Kauferkreis
als die gegebene Maschine erscheinen
muBte, sondern auch das direkte Vor-
bild zahlreicher anderer Neuschopfun-
gen dieser Hubraumklasse in alien
motorradbauenden Landern der Welt
wurde.
Die von der IFA vorgenommenen Ver-
besserungen beweisen, daB in alien
Punkten die sorgfaltige and gewissen-
hafte Hand des Konstrukteurs den be-
wahrten Typ zwar grundsatzlich un-
verandert liell, ihm aber die letzten
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
II li I III .I ,J
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Die RT 125 bei einer Motorgeldndefahrt in Griinau (Berlin)
Erkenntnisse aus den Erfahrungen, die
rich aus dem Bau von Hund'erttairsen-
den von Motorraderri ergaben, zugute
kommen lief3. -
Mit der IFA RT 125 wurden bereits
viele internationale Rennen siegreich
gefahren. Die bei _diesen Rennen ge
sammelten, Erfahrungen werdenV lau-
fend im Serienbau ausgewertet and
kommen so dem Abnehmerkreis zu-
gute.
Der Motor ist ' ein luftgekiihlte.r Ein-
zylinder-Dreikanal-Zweitakter mit Urn-
kehrspulung and Flachkolben von
123 ccm Hubraum bei 52 mm Bohrung
and 58 mm Hub, mit einer Hochst-
leistung von 5 PS.
Das geteilte Kurbelgehause aus Leicht-
metallguf3 nimmt den Kurbeltrieb and
in seinem hinteren Teil das Getriebe
auf. Die Schmierung erfolgt els
Mischungsschmierung durch Beigabe
des Motoroles im Verhaltnis 1 :25
zum Kraftstoff.
Die Kraftubertragung vom Motor er-
folgt..fiber eine end lose Hiilsenkette
auf die im Olbad laufende Mehrschei-
ben-Kupplung, die auf der Getriebe-
Hauptwelle sitzt and sich auf der lin-
ken Seite befindet. Filnf,von der vom
Motor angetriebenen Kupplungstrom-
mel mitgenommenen Juridlamellen lie-
gen jeweils zwischen zwei Stahllamel-
len, die ihrerseits den genuteten inne-
ren Mitnehmer and somit die Kupp-
lungswelle im Getriebe mitnehmen.
Das Lamellenpaket wird durch fiinf
Zu.gfedern zusammengeprel3t, wodurch
die Kraftdbertragung: zwischen aul3erer
Kupplungstrommel and innerem Mit-
nehmer ermoglicht wird. Das Dreigang-
Getriebe wird durch einen auf der.lin-
ken Seite des Rades befindlichen Fuf3-
schalthebel betatigt. Die drei Zahnrad-
paare befinden sich in standigem 'Ein-
. Der Werkzeugkasten im oberen Tankteil
sicher gefuhrt. Sie tragen an ihrem
unteren Ende die. hart eingeloteten
Achsmuffen, wahrend sie an der ande-
ren Seite mit einer Druckfeder. fest
verbunden sind, die ihrerseits mit
ihrem freien Ende in die die Fuhrungs-
rohre verschlieBenden Muttern einge-
schraubt sind. Das Hinterrad besitzt
eberifalls Teleskopfederung mit einem
maximalen. Federweg von 50 mm.
Die Vorder- and Hinterachse sind als
Steckachsen gebaut. Die Lagerung der
Naben erfolgt vorn durch zwei and
griff. Durch Klauen werden beim Ver- hinten..durch drei Kugellager. Die
schieben des Schaltradpaares jeweils ,'_ Drahtspeichenrader tragen Tiefbettfel-
die einzelnen Gange geschaltet. 'Das " glen 2X19. Die Nabe des Vorderrades
Hinterrad wird fiber das an der reel- bzw. der Gegenhalter der Vorderrad-
ten Seite des Gehauses. angeordi ete;;.. ,bremse nimmt den gekapselten Schnek-
Kettenrad durch eine,. RollenkOtte. ' kenantrieb des im Scheinwerfer befind-
angetrieben. Des Anwerfen des Motors V lichen Tachometers auf. '
erfolgt mit Hilfe des am Getriebe' ' Die'.ZUndung ist als Batteriezundung
angeordneten. FuBanwerfhebels. ausgebildet. Die Lichtmaschine ist
Das Motorgetriebe-Aggregat ist in spannungsregelnd and sitzt direkt auf
einem geschweillten Stahlrohrrahmen dem rechten. Kurbelwellenzapfen. Der
eingebaut. . Die Vordergabel ist als Unterbrecher ist auf dem Licht-
Teleskopgabel ausgebildet, hat einen maschinengehause aufgeschraubt. Reg-
Steuerwinkel von 61? and einen ler- and Ruckstromschalter, Ladekon
Federweg von _70 mm, wobei der Nach- troll-Lampe, Batteriesicherung, Licht-
lauf 85.mm betragt. Die langen Tele- and Zundschalter sowie Zundspule
skoprohre werden in den Fuhrungs- befinden sich in dem am Batterietrager
rohren durch je. zwei, Prellstoffbilchsen montierten Spulenkasten.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Viele Lander der Welt sind i1beraus
reich an nati rlichen Gewassern, die
sich zur Fischerei and zum Sportangeln
eignen. Die " Fli sse Schwedens and die
Seen Finnlands sind ebenso wie die
Teiche and Gebirgsbache Frankreichs
eine unerschdpfliche Fundgrube fur die
Fischerei. Das trifft auch auf die Ge-
wasser unserer deutschen Heimat zu.
Es ist daher kein Wunder, daB vor
allem die Angelfischerei seit der Jahr-
hundertwende in grollerem Umfange
von Liebhabern and Sportfischern aus-
get bt wird. Mit ihnen.und fur sie ent-
wickelte sich gerade in Deutschland
eine Industrie, die dem Angler Gerate
zur Verfugung stellt, deren ausgezeich-
nete Qualitat weit fiber die Grenzen
der ?Deutschen Demokratischen Repu-
blik hinaus bekannt ist.
Efn erfahrener Sportangler weiB, daB
das richtige Angelgerat zumindest
ebenso wichtig ist wie Gluck and
Geschicklichkeit; wenn er Erfolg haben
will. Es kommt ihm nicht so sehr auf
die Menge erbeuteter Fische an. Mit
sportgerechtem Ge'rat, das recht leicht
sein mull and ein schnelles, sicheres
.Operieren gewahrleistet, will er mi g-
lichst groBe Fische fangen. Sie konnen
nicht ohne weiteres aus dem Walser
gezogen werden, da sie heftig, and bei
FUR DAS RICHTIGE ANGELGERAT
den leichteren Gersten des Sport-
fischers mit Aussicht auf Erfolg, um
ihr Wiederfreikornmen kampfen. Der
Sportfischer mull daher in Abschatzung
der Krafte and der Bewegungen des
Fisches and in Kenntnis der Haltbar-
keit and Elastizitat seines Gerates dem
Zug des Fisches durch gebremstes
Nachlassen 'der Schnur nachgeben. Bei
Ermudung des Fisches mull er die
Schnur wieder einziehen and so den
Fisch an sich heranbringen, um ihn
mit dern Unterfangnetz' (Kescher) oder
- bei Behr groBen Fischen - mit . dem
Gaff zu fangen,
Eine wichtige." Rolle, , sowohl beim
Grund- als 'auch beim Spinnangeln,
spielt die Qualitat der Angelschnure.
Von ihrer Festigkeit and Spannkraft
hangt im wesentlichen der Erfolg des
Fischens ab. ' Unsere Industrie ist auf
dem Gebiet der. Angelschniire ganz
besonders leistungsfahig. Die in den
chemischen Werken -entwickelten
Schnire aus Perlon haben auf dem
Weltmarkt gro(len. Anklang gefunden
and Sind heute bei den Sportfischern
vieler Lander in Gebrauch. Sie wer-
den in den Starken von 0,15 mm bis
zu 0,90 mm mit einer Tragfahigkeit
von 1,1 kg his zu 30,0 kg geliefert. Da-
neben gehen in groBem Umfange and
mit kurzfristigen Liefermoglichkeiten
Seiden- and Leinenangelschniire in den
Export. Das Kontor Sportgerate des
DIA. Kulturwaren ist gern bereit, auf
Wunsch Handmuster zur Verfugung
zu stellen.
Die einschlagige Industrie der Deut-
schen Demokratischen Republik ist
weiterhin in der Lage, jedem Sport-
angler fur die verschiedenen Arten der
Fischerei die Gyrate zu liefern, die er
sich wunscht. GesplieBte Angelruten,
Grund-, Wurf- and Weitwurfrollen fur
die Grund- and Spinnangelei, voll-
und teilautomatisch, als Kdder die-
nende Spinner, Drillinge, Blinker,
Wobbler. and kiinstliche Fliegen fur
die Hdchstform der Angelei, die Flie-
genfischerei, sind beliebte Import-
artikel in den Landern, in denen An-
gelsport zum Volkssport geworden ist.
Alle Angelgerate unserer Produktion
zeichnen sich durch vorzUgliche Pra-
zisionsarbeit - aus. Sie garantieren,
weiterhin bedingt durch die Verwen-
dung erstklassiger Materialien, eine
fast unbegrenzte Haltbarkeit. Export-
angebote and Kataloge mit naheren
Hinweisen fur die Bedienung der Ge-
rate sind durch den Deutschen Innen-
und AuBenhandel Kulturwaren in Ber-
lin erhaltlich.
Angelrollen? fur die Grundfischerei; links: aus Leichtinetall, Durch- 50 Meter weitere Wurfe als mit auf dem Markt befindlithen Statio-
neesser. 8 cm, rechts: aus Vinidur, Durdimesser 13 cm ndrrollen; redtts: Vollautomatische Angelrolle fiir ' die Grund- and
Rechtes Bild Spinnfischerei. Bei Verwendung = beispielsweise - einer etwa 3 m
Weitwurfrollen: Links: Stationdrrolle fur Spinnangelei mit- auto- langen Rute mit nidtt zu weicher Spitze lassen silt bei 30 his 40 g
matischem Bugelumschlag und'automatisdter Knarr- and Bremsein- Wurfgewidtt Wurfe von 40 his 50 Meter muhelos erreichen. Bei
sahaltung. Die Grd fie der Spule diese's Modells ermoglicht 40 bis einiger Ubung gehen sie welt dariiber hinaus.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO1 540R001 900040003-0
61
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
AUS DEN ?KLINGENDEN, TALERN66
Im vergadgenen Jahr feierte .der ..Vogt-
Lander lvlusikwinkel" Klingenthal ein,
bedeutsames Jubilaum. Die Bewohner
in and urn dieses Stadtchen konnten
auf.ihr hundertjahriges Wirken in der
Herstellung von Harmonikas zuriick-
blicken. Im Jahre 1852 wurde in Klin-
genthal mit dem Bau der Ziehharmo-
nika ., begonnen, die sich fiber das
Bandonion zum chromatischen Akkor-
deon unserer. Tage entwickelte: Die
Instrumente ' sind . Zeugen fur das
nimmermiide Schaffen der Klingen-
'thaler and ihr erfolgreiches Bemuhen
um Qualitatserzeugnisse, die nach wie
vor Weltruf geniellen. Millionen von
Menschen aller Lander bringen sie
taglich Freude and Frohsinn.
Die volkstiimliche Ziehharmonika
in Deutscher and Wiener Bauart
Fritz Buschmann, der vor 130 Jahren
die Mundharmonika erfand, `ist auch
der eigentliche Schopfer''der Zieh- and
Handharmonika,, die; genauer- betrach-
tet,- die- folgerichtige Weiterentwick-
lung der Mundharmonika, darstellt.,
Beide ~ Instrumente haben freischwin
gende Metallzu'ngen, auf Kanzellen in
Stimmstocken ahgeordnet. Der Unter-
schied bdsteht lediglicli 'darin, daB bei
der Mundharmonika der Saug- and
Druckwind, der die Zungen in Schwin-
gungeii versetzt, -unmittelbar durch
das Ein- and Ausatmeri des Spielers
erzeugt -wird, wogegen die Handhar-
monika den Spielwind durch des 'Auf-
und Zudrucken eines Faltenbalges ge-
winnt. Die urspriinglichen, noch immer
als Ziehharmonika bezeichneten Mo-
delle in Deutscher oder:Wiener Bauart
erfreuen sich wegen ihrer' leichten
Spielbarkeit bis auf den^ heutigen Tag
groiler Beliebtheit. - Sie werden nach
wie vor in diatonischer !'Stimmung ge-
baut. Ihre solide Ausfiihrung, ihr gutes
Stimmaterial sowie die Reichhaltigkeit
and Verschiedenartigkeit der Aus-
stattungen erwerben diesen' Instrumen-
ten immer neue Freunde.
Ein Instrument der ,Weltnieister"-Serie, vollendet in der Reinheit 'des Tones and von
spruhender Klangfulle .
Konzertinas and Bandonien
1840 entwickelte Chr. Wheatstone aus
der Handharmonika 'fiber das Melo-
phon die Konzertina. Alfred 'Band
schuf 1856 das nach ihm genannte
Bandonion. Beide- Instrumente haben
seit dieser Zeit eine' beachtliche Ent-
wicklung erfahren. Die- heute in un-
seren Werken hergestellten Instru-
mente sind wegen: ihrer Klangfulle
and r'eichen Ausstattung in der ganzen
Welt beliebt. Wir heben nur ein Mo-
dell. heraus, das moderne ,Kusserow"
voni Bandonionwerk Carlsfeld. Es ist
ein 156toniges Instrument mit 98Tasten,
das oktavtonig oder mit Schwebetonen
geliefert wird. Das Gehause ist mit
Schwarz-Jacarand, Nul3baum- oder
Grau-Vogelaugeholz furniert. Die 'Pra-
zisionsklaviatuimechanik besteht 'aus
weil3en Beintasten mit Perlmutterauge
and Spiralfedergelenken. Die iibrige
Ausstattung paBt sich '.den erwahnten
Vorzilgen ebenbiirtig an, wobei die
erstklassigen Stahlstimmen mit Langs-
schliff absolute Tonreinheit fiir Jahr-
zehnte garantieren.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14 CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Die ,Weltmeister-Serie" -
eineSpitzenleistung des Akkordeonbaus
Das Akkordeon, das hochstentwickelte
Instrument dieser Gruppe, ist heute
auch ein beliebtes Konzertinstrument.,
Seine chromatisch gestimmte Tonreihe,
bei Zug and Druck gleichtonig, ? er-
maglicht es, selbst schwierig gesetzte
Kompositionen zu spielen.
Der Bau von Akkordeons hat eine
Entwicklung hinter sich, deren Ergeb-
nisse erstaunlich siind.' Die heute er-
zeugten Spitzeninstiumente zeigen eine
Klangfulle, die mit hochster Reinheit
des Tones and einer durch moderne
Maschinenregister ermoglichten Ver-
anderlichkeit der Klangfarbe gepaart
ist.
Die Klingenthaler Harmonikawerke
VEB, Klingenthal, haben bei Konstruk-
tion and Bau ihrer ,,Weltmeister-
Serie" vallig neue Wege beschritten.
Der Bau von Akkordeons in vielen
kleinen Werkstatten ' ging auf rein
handwerklicher Basis vor sich and
brachte es infolge der konstruktiven
Eigenart des Akkordeons mit Bich, dal3
wesentliche Konstruktionselemente in
jedes Instrument besonders eingepaBt
werden muliten. Dabei gal ten fur
Holzteile Toleranzein von 2 bis 3 mm;
fur Metallteile waren die alten Tole-
ranzen infolge der individuellen Fer-
tigung gar nicht zu ermitteln. Durch
systematische Forschungsarbeit wurde
Piiifung des Akkordeons. auf Luftdithte
1, L
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
aus der Vielfalt der bisherigen Kon-
struktionen zunachst ei' Grundmodell
entwickelt, das die jeweiligen Vorzuge
in sich vereinigt und
das damit das Modernste' darstellt,
was es auf dem Gebiet des Akkor-
deonbaus gibt.
prasentieren in den Modellen Selecta
70/80, zweichorig, Solista 74/120, drei-
chorig, 5 bis 2 Register und Artists
76/120, vierchorig, 12 bis 4 Register
mit Vibrato ausgezeichnete Solisten-
instruniente. Nicht minder wertvoll ist
die Pianotastenserie der Royal Stan-
34/96
i-
di
d
ll
"
C
re
e von
,
ape
a
,
Die Einzelteile der aus diesem Modell dard ?
entwickelten Serien sind 'genormt wor- chorig, 5, bis 2 Register bis 41/120,
den, wobei fir Holzteile Toleranzen vierchorig, 12 his 4 Register rnit Vi-
von ? 0,5 mm, fir Metallteile von Prato gebaut wird. Eine Glanzleistung
? 0,05 mm gelten. Von den vielen ist das neue Modell .Grand Concert".
konstruktiven Vorziigen dieser neuen Dieses funfchdrige Instrument mit
,.Weltmeister-Serie:; sei',nur einer ge- 140 Bassen verbraucht infolge beson-
nannt: Die Ventilklappenhebel der ders konstruierter Luftfiihrung nicht
h
L
f
r
u
t
Diskanttasten sind aus. Profilblecti - me
hebeln den Vorzug der groB`eren
Stabilitat.. Schlechtes. SchlieBen der
Ventile und das lastige, Zuiechtbiegen
der Hebel fallen, bei; dieser Neu
konstruktion weg.:
Drei Serien Akkordeons werden von
den Klingenthaler Harmonikawerken
gebaut:? Die Serien 20 . und. 30 mit
Pianotasten und die 'Serie 50 mit
Knopftasten. Die Serie; 20. bietet ein
einfach ausgestattetes preiswertes In-
strument von einwandfreier Qualitat.
Das kleinste Modell hat 25 Diskant-
tasten, 12 Basse und ist zweichorig.
Das groBte umfaBt 41, Diskanttasten
mit 5 Registern, 120 Basse mit 2 Re-
gistern und ist dreichdrig.
Die Serie 30 besteht Taus Qualitats-
instrumenten, die selbst,den anspruchs-
vollsten Solisten a ufriedenstellen. Das
modern gerundete Gehause birgt eine
Mechanik, die auch nach jahrelanger
hoher Beanspruchung.Gewahr fur ein-
wandfreie Funktion bietet. Der leichte
Gang der Kippregister gestattet selbst
wahrend eines .,Prestissimo" einen
Wechsel `der Klangfarbe, ohne das
Spiel zu.unterbrechen.
Aus der Serie 50 hebt sich das neue
Knopfgriffmodell 51 , heraus. Es be-
sitzt 68 Diskanttasten, 120 Basse und
ist mit 11 bis 5 Registern ausgestattet.
Besondere Beachtung " verdient die
neue Stufenklaviatur dieses Modells,
deren spielerische Vorziige sich bald
bei alien Liebhabern des Knopfgriff-
akkordeons durchsetien werden.
Konzertinstrumentc
in reicher Auswahl
Knopfgriffmodelle sind 'auch unter der
Marke ?Royal Standard" des Werkes
Zuleger & Mayenburg, Klingenthal,
bekannt. Die vor - allem in Skandi-
navien geschatzten Akkordeons re-
Basse, deren tiefste Lage iiblicherweise
bei iF liegt, reichen bei diesem Modell
bis 1C. Sie sprechen trotz dieser Tiefe
unerwartet leicht an und verleihen
dem Spiel eine Mille, die den Narrien
..Grand Concert" voll_ rechtfertigt. 13
Diskantregister mit Vibrato und 4 Ball-
register geben reiche Klangfarben-
auswahl.
Aus der Vielzahl bekannter Marken
und Modelle seien. noch .,Buttstadt"
und .Solo" herausgegriffen. Buttstadt-
Akkordeons fielen bereits vor mehr
als 15 Jahren durch- die. Registerbe-
dienung oberhalb der Klaviatur. auf.
Heute sind 14 Modelle mit Piano-
tasten - his zu 41/140, vierchorig, 11
bis 5 Register, und fiinf Modelle im
Knopfgriffsystem vorhanden, von denen
das vierchorige Modell mit Stufen-
klaviatur, 97/120 Tasten rind 11 bis
3 Registern- liesonders hervorzuheben
ist. ?Solo" hat in seinem Programm
acht Pianoakkordeonmodelle ab 25/32,
zweichorig, his 41/120, vierchorig, 11
bis 3 Register sowie vier Knopfmodelle
von 70/80, zweichorig, his 90/120, vier-
chorig, 7 his 3 Register.
Aus. Markneukirchen, dem Schwer-
punkt des Orchesterinstrumentenbaus,
kommt das an Klangvariationen reich-
ste Instrument. Dieses vierchorige
Akkordeon niit - 41/120 Tasten und
15 Registern ist eine kollektive Leistung
der Musikiristrumentenmacher-Genos-
senschaft Markneukirchen ,-,Migma". '
Begehrt
in alien Landern der Welt
Die Akkordeonproduktion ist eine der
exportintensivsten ? in der, Deutschen
Demokratischen Republik. Ihre Instru-
mente sind in bezug auf Qualitat ge-
geniiber dem Vorkriegsniveau um ein
Vielfaches verbessert worden. Die
groBen Akkordeons wie ..Weltmeister"
oder ..Royal-Standard" halten selbst
starkster- auslandischer Konkurrenz
stand. Das ist von den Importeuren
wiederholt_.zum Ausdruck gebracht
worden. Aber auch die kleinen diato-
nischen deutschen und Wiener Mo-
delle haben von ihrer einstigen Be-
liebtheit als Volksinstrument nichts
eingebu!lt.
Technische Verbesserungen an den
Akkordeons, wie Register-Abstellvor-
richtungen und Schaltgruppen, tragen
den Exportwiinschen Rechnung. Diese
Neuerungen wurden auch fiir Konzer-
tinas iibernommen, die unter anderem
in erheblichem Umfang nach Afrika
und Mittelamerika verkauft werden.
Die Klangfulle aller Instrumente in
forms chi nen Werkstoffgehausen iiber-
trifft die von Holzinstrumenten. Fiir
die Verkleidung werden neben dem
schlichten Schwarz-Weill auch Perloid-
i1berzilge in perlmutterweiB, gold-
farbig, rubinrot, silbrigblau, griin und
schimmerndgrau verwendet. Alle Be-
schlage sind hochglanzend vernickelt
und tragen durch. ihre elegante Form
und luxuriose Ausfilhrung zum an-
sprechenden AuBeren der Instrumente
bei.
Edelster Klang und kiinstlerische Aus-
stattung aller Handharmonikas, Ban-
donien, Konzertinas und Akkordeons
haben sie zu begehrten Exportartikeln
gemacht, die in alle Lander der Welt
versandt werden.
KATALOGE UND EXPORTANGEBOTE D,URCH DIA KULTURWAREN, BERLIN
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO1 540R001 900040003-0
RASTUR-41MENSE
Das Glaswerk Ilmenau VEB hat in den
acht Jahrzeh.nten seiner erfolgreichen
Arbeit fur das In- and Ausland sein
Produktionsprogramm - wesentlich er-
weitert. Alle Erzeugnisse vereinigen
in sich hochste Widerstandsfahigkeit
des Materials and weitestgehende Ge-
nauigkeit der Funktion. In Zusammen-
arbeit mitdemZentrallaboratorium der
VVB-Westglas werden standig neue
Apparate entwickelt and alte Modelle
verbessert. Alle Anregungen fur neue
Anwendungsgebiete and Neukonstruk-
tionen werden hier ausgewertet.
Zu, der Spezialfabrikation des Glas-
werkes Ilmenau gehoren Glasgerate
fur wi'ssenschaftliche and technische
Laboiatorien, and zwar unter beson-
derer Berncksichtigung der Glasgerate-
normung nach DIN.
Auf dem Gebiet der Laborgerate linden
die neuen Destillationskolonnen, die
an den einzelnen Boden mit Tem-
peraturmeB und Probeentnahmestellen-
versehen sind, groBe Beachtung. Sehr
gefragt sind auch die neuartigen
Titriergefaf3e fur die Polarographie mit
angeschmolzenem Temperaiurmantel
and stromender Quecksilberelektrode
zur oszillographischen Aufnahme der
Potentialzeitkurve. AuBerdem wurden
zwei neue Reise-Orsat-Modelle ent-
wickelt, bei denen die komplizierte
Hahnbrucke durch Mehrweghahne er-
setzt worden ist;. these Gerate sind
hierdurch vereinfacht and verbilligt
worden. -
Fur die Anfertigung von wissenschaft-
lichen Thermometern wird vorzugs-
weise das unter . der Bezeichnung
..Normalglas 375" bekannte and mit
zwei gelben Streifen gekennzeichnete
Spezial - Thermometerglas verwendet.
IAF
U.N
Kapillarrohren' fiir hochwertige wissen-
schaftliche and technische Thermo-
meter werden vom Glaswerk Ilmenau
in bester Qualitat hergestellt. Hierzu
gehoren vor allem die patentierten,
rot- and blauleuchtenden Queck-
silberkapillare. Diese Thermometer fur
Temperaturen von -200? his +1300?C
entsprechen alien Anforderungen der
.heutigen Mef3technik. Neu entwickelt
wurde ein Spezialthermometer fur
Tiefseemessungen.
Laborgerate
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 _ -.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Chlorcalciumz ylinder
Zur Dichtebestimmung,?von Fliissig
keiten fertigt das Glaswerk Ilmenau
Araometer mit transparenter Skala,
die das Ablesen auch bei schlechten
Lichtverhaltnissen wesentlich erleich-
tert.
Fur Apotheken mid Laboratorien kon-
nen Schriftflaschen mit saurefestem
Emailleschild sowie StandgefaBe in
verschiedenen GroBen geliefert werden.
Ein weiterer Spezialzweig des Glas-
werkes Ilmenau ist die Fertigung von
Glaskiivetten. Fur hohe Anspriiche
werden hochtemperaturgekittete Ku-
Prufen der Rohsto$e irn Laboratorium
vetten aus absolut blasen- and
schlierenfreiem Tafelglas erster ` Qua-
litat hergestellt, dessen Oberflache
vollkommen eben ist. Auf besonderen
Wunsch fertigt der Betrieb auch Ku-
vetten aus geschli.ffenem and polier-tem
Spiegelglas.
In engster Zusammenarbeit zwischen
Produktionstechniker, Wissenschaftler
and Padagogen werden in diesem Be-
trieb standig neue.Schullehrmittel ent-
wickelt. Die Preisgestaltung dieser
Glaserzeugnisse ist auBerordentlich
gunstig. Vielfach- and Aufbaugerate
Gasentwicklungsapparat nach Kipp
konnen von den Schulen jederzeit er-
ganzt werden.
Auch auf dem Gebiet der Beleuch-
tungskorper hat das Glaswerk Ilmenau
weitere Fortschritte erzielt. Fiir die
Innenarchitektur liefert das Werk
Beleuchtungskorper in vielen ge-
schmackvollen Formen aus Hochspan-
nungs-Leuchtstoffrohren. Hobe Licht-
leistung, geringer Energieverbrauch,
bedeutende Brenndauer and nicht zu
ubertreffende Anpassungsfahigkeit in
Form and Farbe sind die Vorzuge
dieser Beleuchtungskorper. Neuerdings
ist es gelungen, dieses sparsame
Lichtpiinzip auch fur die Fahrzeug-
beleuchtung anzuwenden.
Doch nicht nur mit Fertigfabrikaten
steht das Werk -den auslandischen Im-
porteuren zur Verfiigung, auch Halb
fabrikate and komplizierte Glasrohren,
sind in seinem umfangreichen Liefer-
programm enthalten.
Die bier erwahihtenErzeugnisse stellen
nur einen Teil der Gesamtproduktion
des Glaswerkes Ilmenau dar. Aber
schon dieser kleine Einblick vermittelt
eine Vorstellung von dem Leistungs
vermogen dieses Betriebes.
Exportangebote mit ausfiihrlichen Ka-
talogen: DIA Glas-Keramik.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
a"w:WYd.P '?:. 1? .+~""i+^.,s7S^. ~..p.r~..+ .~.~r.~aEt:%7F._ -111:1 Ilt
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
aus feinem,'weichen Wach'stuct deren ge
schmackvo1Ie Dessms in ihrer Wirkung Con`
,Stoffmustern.kaum zu unterscheidensind.-
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
KUNSTLEDER
ist auf Grund langjahriger Erfahrungen in:d:er Herstellung and als Er?
gebnis wissenschaftlicher Forschung ein deni Leder fast gleichwertiges
Erzeugnis. In Farbe and Pressung entspricht es weitgehend, dem Echt-
leder. AuBerdem lal3t es Variationen in der Ausfilhrung zu,'die bei Leder
nicht moglich sind. A1s Beispiel fiir jede andere Verwendungsart beweist
sick der Grad seiner Haltbarkeit am bestenbei der Verarbeitungim F.ahr-
zeug- and Waggonbau. Selbst nach jahrelanger Beanspruchung verandert
die mit unserem Kunstleder versehene Polsteruhg kaum ihr Aussehen and
Ia!t sich zudem sehr schnell, griindlich and einfach mit Wasser and Seife
reinigen.
Wenn das Kunstleder in Zeiten der Not 'einmal als Ersatzstoff gait, so
ist das schon lange nicht mehr der Fall. Dank seines hervorragenden Ent-
wicklungsprozesses bietet es heute oft Vorteile, die das Leder nicht besitzt.
Seine Elastizitat und" Bruchfestigkeit lassen nichts zu wiinschen bbrig.
AuBerdem liegt es im Preis wesentlich giinstiger als Leder, so da'B es sick
vorzuglich zur Herstellung von Artikeln eignet, die, wie Taschen and
Koffer, dem schnellenWechsel der Mode unterworfen sind.
Dent ausliindischen Interessenlen stehen bei dem DIA Textil
in Berlin jederzeit reichhallige Musterkolleklionen zur Verfugung.
Auch Sonderwunsche werden stets berucksichtigt.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0 -
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
1 Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
L~ ~~~ 0P
a
'
e
s eSte~en
~hr et ~~astii s
k
-Xten,aan t,av~ ten r' e
tes
~en
-Va a
e~
'TNin
~t
Nin
pnvova crt en e~o~a?d
~
a e aucI i
aue EJnem ~eck`c~~c~
ab t
ei aeven nail iSt Nil
'44e eranae
l
e uc aen
aer~eS~a kemec
~e~m ~ asdase ~aben sicU a~Nit arn-
~ ~a~1~1 a~~ obi ~e~a aVr~
cNii~~?
CCS
M
b`
te
ec
riaheien
, the ~e
L BER
11 ,t
e
~
eit, m Ex4?~t.
en ~eaet'~
s~e~'~ It~n Nina. ~uns~i~en
n~?
n
u~ v e~~u~'u
AuSkUOC~e
ode" Z
an~eb "
L Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
~-XFOtfeut:
? 0
NAHRUNG
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Nicht nur das Kind, sonderri auch
der Erwachsene schatzt die Berei-
cherung der taglichen Mahlzeiten
durch eine Snl3speise. Mit ,Fein-
kost" Puddingpulver aus den Nahr
mittelbetrieben der DDR Lassen sick
schnell_und einfach wohlschmecken-
de and bekommliche Nachspeisen
herstellen. Sie enthalten wichtige
Nahrsalze, die dem Korper,sehr zu-
traglich sind. Eine reiche Auswahl
in geschmacklicher Hinsicht erfullt
die Anspruche jedes Kaufers.
N6here Exporiangebote durch
DIA NAHRUNG BERLIN
II Ili~i IIIIIIII~IIIIIIIIlllfIII1111111IIIIIIII~III III Ill I i
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
- AWAIF
AWAM AM. AWL As
dM AM
r~~ Sri ~^r,~r
~~~ZOZteuz
DEUTSCHER
,BackstolzG? ist der zuverlassige Helfer jeder
I-Iausfrau. Wahrend die Bereitung des Hefe-
teiges zeitraubende, an eine bestimmteTempe-
ratur gebundene Vorbereitungen notwendig
macht, gewahrleistet die Anwendung von
Backpulver als-Triebmittel in jedem Fall ein
sicheres Gelingen des Backwerks., Der Teig
kann, unabhangig von der Temperatur des
Raumes and der Zutaten, schnell angeruhrt
and sofort, aber auch Stunden spater, in den
Ofen geschoben werden. Der mit dem hoch-
wertigen Backpulver unserer Nahrmittelwerke
hergestellte Kuchen wird stets geraten. Er
geht gleichmaBig auf, ist locker and leicht ver-
daulich, schmeckt gut and bleibt lange frisch.
In jedein Land unterstutzt ,BackstolzG?, das
durch den DIA Nahrung exportiert wind,
'den guten Ruf der Iausfrau.
INNEN- UND AUSSENHANDEL.
NAHRUNG
BERLIN
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
ails der Deutschen Dernokratischen Republik entsprechen den WV nschen
des anspruchsvollen Rauchers in vielen Landern:
Bruyere-, Bauern- and Buchenhoizpfeifen; Feuerzeug_e; ferner Rhon-
schnitzereien: Ascher aus Holz mit Bakelit- and schmiedeeisernen
Schalen; Zigarettendosen, Pfeifenstander, Zigarren- and Zigarettenspitzen
aus Holz, Horn and Kunststoffen; Ftuis - alpaccaversilbert - liefei t.
DLUIr5Cm f 9m m m- U m D 'A USSIS m[ L%MDDCIL KUIL UUa%VL 11f dM
BERLIN C 2,'SCHICKLERSTRASSE 7 ? FERNSPRECHER: 51 01 31 ? TELEGRAMMADRESSE: DIAKULTUR
2"
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Declassified
n Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Farbfotowiedergabe in vierrarbigem Buchdruck
eine in aller Well verstdndliche Sprache - wenn sie kunst-
lerisch ausgef uhrt and gut gedruckt sind. Das drucktechnisch
vollendete mehrfarbige Bild stand seit je im Export der gra-
phischen Industrie Deutschlands mit in vorderster Reihe. Irn
Herstellungsprogramm unserer Kunstanstalten nehmen die
.gro/3en italienischen,hollfndischen,deutschen undspanischen
!haler die gleiche Stellung ein ivie die Werke klassischer
R 11_I C H. E 1 V
Dichter im Buchdruck and Buchverlag. Aber auch ausgezeich-
nete Reproduktionen m'oderner Gemalde sind lieferbar. Die
Exportliste unserer Kunstanstalten bietet eine reiche Auswahl
an Bildwiedergaben mit ansprechenden, lebensechten Motiven
and in erstklassigem Druck. Selbsiverstandlich ist die. Aus-
f uhrung jedes Mehr farbcndruckau ftrages moglich, ganz nach
Wunsch and Geschmack des Bestellers.
Exportangebote unterbreitet
DEUTSCHER INNEN- UND AUSSENHANDEL HOLZ UND PAPIER, BERLIN WS, MAUERSTR. 77
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
` Nn~I~6?3 CpOo G3~[L?3C[~
Riuan?I1'flw?iren: Persianer, schwarz, brawn and grau,
Breitschwanz, Petschaniki, Murmel, Iltis, - Hermelin,
Wiesel, Baummarder, Steininarder, Mongolin-Tafein,
Kidfell-Tafeln, Hamsterfutter and -Tafeln, naturell and
gefarbt, Zickelfutter, gefarbt; Kanin.. Oberhaar and
Scherware in alien Ausfuhrungen, Kanin-Bodies and
Auf3erdem PeCe-Gewebe, Technische Gewebe, Tech-
nische Filze, Webfilze, Technische Baumwollgewebe,
Technische Schnure, Seile and Tau-e'.
Vwl~~?3 OG~pOO L?3~D~Q~[i~
Baumwolle, Hanf, Hanfwerg,.Flachs, Jute, Wolle, Tier-
haare, Borsten, Spinnereiabgange, Naturseide, Bett-
federn, Alttextilien.
Rindhaute, Kalb-, Schaf- and Ziegenfelle, Kleintierfelle
and Edelpelzfelle fur die Rauchwarenindustrie.
DOCK dOO HNVE IRDIUNS
textiler Rohstoffe und.Felle
D~M4~C~C~1C~?3 ~h~l[~Gl~ M[~D LaM~~G~I[la[ DD Cad ~~1DNJ~4L?3~~ 4~~~Dd
BERLIN W8, BEHRENSTR. 46 FERNRIJF: 22 02 51 ? TELEGRAMM-ADRESSE: DIA-INDUTEX.-
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
I I I I I I ? i i I II i 1
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
l,EVPZllU BIETE
MANIIULVEIN
Zurn Jahresanfang trafen umfangreiche sowjetische Edel-
pelzlieferungen am Leipziger Briihl ein, vor allem Persianer,
Breitschwanze, Nerze, Murmel, WeiBfiichse, Hermelin, Pe-
schaniki, Iltisse and Wiesel. Durch die Veredlung von Roh-
fellen, insbesondere von Persianer, genieBen die Leipziger
Rauchwarenzurichtereien and Farbereien Weltruf, den.sie
den Leistungen eines hoch-
qualifizierten Facharbeiter-
stammes and den langjahri-
gen Erfahrungen der Sor-
tierer verdanken.
Es ist von unschatzbarem
Wert fiir die Deutsche ', De-'
mokratische Republik, dali
sie durch die freundschaft-
liche AuBenhandelspolitik
mit der UdSSR die Moglich-
keit hat, wieder groBe Men-
gen edelster Rauchwaren aus
der Sowjetunion zu impor-
tieren. Die qualitativ hoch-
wertigen Felle der verschie-
denartigstenTiere haben den
sowjetischen Pelzwaren auf
dem internationalen Rauch-
warenmarkt einen fiihrenden
Platz gesichert.
Der Gewinnung diesel kost-
baren Felle wird in der So-
wjetunion besohdere Sorg-
falt zuteil. Ein 1920 erlassenes
Gesetz, das in allen Sowjet-
republiken Gultigkeit , hat,
setzte fur die einzelnen Pelz-
tiere bestimmte Jagdzeiten
fest. Die Jagd auf eine Reihe
besonders wertvoller Pelz-
tiere darunter FluB and
Kamtschatkabiber - wurde
verboten. Zu Beginn des Win-
ters wird die Jagd ? erst er-
laubt, nachdem Spezialisten
Probeabschiisse vorgenom-
men and die Felle begut-
achtet haben. Fir einige der
seltensten and begehrtesten
Pelztierarten, wie Marder,
Bisamspitzmaus, Waschbar
and Zobel, der, wie der
weiBe Iltis, nur in der So-
wjetunion vorkommt, wer-
den von der Verwaltung
fiir Jagdwirtschaft besondere
Lizenzen vergeben. In vielen
Gebieten Sind die kostbaren
Pelztiere geschiitzt. Neue Pelztierarten, darunter Nutria,
wurden akklimatisiert, so daB sie jetzt schon zahlrefch vor-
handen rind.
Von besonderer Bedeutung fiir die Vergrollerung des
sowjetischen Pelztierbestandes Sind die Pelztier- and
Karakulfarmen. Im Norden der Sowjetunion werden auf
E EBEIPRIZE AN
Staatsgiltern mit Erfolg Zobel, Marder, Sumpfottern, Polar-,
Silber- and Platinfiichse and im Siiden wertvolle Karakul-
rassen gezilchtet. Auch Kolchosen beschaftigen sich mit
Pelztier- und.Karakulzucht. -
Das zwischen dem- 3. his 8." Tag nach der Gebuit getdtete
Lamm des Karakulschafes liefert den in der ganzen Welt
beliebten and immer wieder
gefragten Persianer. Die Be-
zeichnung .,Persianer" ist
darauf zurilckzufi hren, dali
der Handel mit diesen. Fel-
ler friiher caber Persien ging.
Die seidigglanzenden Woll-
haare des Karakullammes
bilden in den ersten Tagen
senkrecht stehende oder waa-
gerecht liegende, festge-
schlossene, rollenartige Lok-.,
ken. Die Farbung ist von
Natur meist Schwarz, doch
kommt sie' auch in grau,
braun and Behr selten in
weiB vor. Nach dem zehnten
Tag beginnt sich die Locke
zu offnen, die Wollhaare
werden langei, so daB das
Fell seinen Persianercharak-
ter verliert and der Wert
dementsprechend sinkt.
Bei Fellen von Frilhgeburten
haben sich die charakteristi-
schen rollenformigen Per-
sianerlocken noch nicht ge-
bildet. Daffir ist abet auf den
kurzhaarigen, glatten Fell-
chen bereits eine feine Moire-
zeichnung - vorhanden. Ist
these ausgepragter, dann
fuhrt das Fell den Namen
Breitschwanz.
Persianer and Breitschwanz
aus der Buchara werden in
der ganzen Welt nach wie
vor bevorzugt gekauft. Das
Angebot kann kaum die
Nachfrage decken.
Schon friiher hat sich Leipzig
durch die Veredlung kost-
barer Rohfelle, die insbe-
sondere aus RuBland and
dem Fernen Osten kamen,
grope Verdienste erworben.
Sie wurde dadurch zu der in
aller Welt bekannten Pelz-
stadt. Die . gute Tradition
fortsetzend, ist die Leipziger Rauchwarenindustrie auf
Grund der diesjahrigen umfangreichen Rohstoffsendungen
aus der Sowjetunion-in der Lage, den auslandischen Inter-
essenten fiber den DIA Industrie-Textil in Berlin in der
Auswahl hervorragende and gi nstige Exportangebote zu
machen.
C_.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0 -
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
Ausschneiden und einse nde nl
An,,DEUTSCHER EXPORT"
,Vielfalfige?lifformi ationen i4ber fechniscle
Eorfschriffe und inferessanfe Exporfangebofe
gibt die Zeitschrift ?Deutscher Export" durch ihre Monatsaus-
gaben. In. diesen Heften werden die Entwicklung und Neu-
erungen aller.Produktionszweige der Deutscher Demokratischen
Republik ausfuhrlich behandelt und dabei standig wertvolle
Orientierungen Ober Warenangebote aller Fachrichtungen ver-
mittelt. - Unterrichten Sie Bich kostenfrei Ober den Inhalt der
nachsten.Heft'e und fordern Sie these mi.t den Bezugsbedin=
gungen durch Riicksendun.g des anhangenden Ausschnittes an.
Berlin W 8, Franzosische Straf3e 53-55
ich interessiere, mich .fur die Monatshefte ?Deutscher Export" in deutscher -
russischer-englischer-franzosischer-spanischerSprache unddabei besonders
for die Wa'rengruppen (gewunschte Sprache und interessierende Waren bitte
anstreichen)
,,Produktionsm itte1,,,
Gewinnungs. und Anreicherungsanlagen fur :,Kohle- Erz und Salz - Wolzwerke - Feuerungs.
technische und Klima-Anlagen - .Transportan'lage'n Fahrzeuge und Zubehor - Werkzeug-
maschinen -: Holzbearbeitungsmaschinen? Masdiinen und Bedarfsartikel fur die Baustoff-,
Keramik?- und ,Gloswarenindustrie - Einrichtungen fur die. Chemieindustrie - Nahrungs- und
Genuf5mittelmaschinen - Polygraphische Maschinen` - Einrichtungen und Bedarfsartikel fur die
Textilindustrie - Produktionseinrich tungen fur. sonstige "Industrien - Pumpen, Kraftmasdiinen,
Kompressoren, Armaturen, sanit&re Einrichtungen_,- Werkzeuge, Schleif- und Polie-mittel -
Allgemeiner' Industriebedarf -'Mechariis_he,. elektrisclie und optische MefiL- und Prufgerate
- Maschinen und Gerate der Hoch- und Niede:frequenztechnik - Medizin, Dental- und Labor-
bedarf - Maschinen und Bedarfsartikel fur Land und Forstwirtschaft, Gartenbau und Tierzucht
,,Konsumguter"
Elektrotechnische Artikel- - Verpackungsmittel - Beleuchtungskorper - Optische Erzeugnisse -
Foto- und Kinoapparate und Zubehor - Pharmazeutische und'hygienische Artikel - Kosmetische
Gerate - Chemikalien -Farben, Locke - Essenien, Aromen - Papier; Pappe, Papierwaren,
Karnevals- und Festartikel - Polygraphische Erzeugnisse - Lehrmittel - Werbeartikel - Buro-
bedarf - Miibel - Haushaltmasdt,inen - Haushaltartikel Haushaltkeramik - Gloswaren -
Musikwaren - Spielwaren - Sportartikel, Jagd- und Angelgerate - Uhren, Schmuck- und
Galanteriewaren ". Leder- und Kunstlederwareri, Reiseartikel -- Pelzwaren - Textilien -
Nahrungs- und Genuf3mittel
Vollig unverbindliche Zustellung einiger weiterer Hefte und der Bezugsbedingungen ist erwunscht
(4/53)
Name: ................
.........................:.
Organisation, Betrieb, Firma: .............. .... ....
._:.._ Wirtschaftszwei
g:.....
Straf3e :......... ... Ort:...........
........'........ Land:... .......
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Beadtlenswerles
aus Fathzeltsrhrillen
DIE ELEKTRONIK IN DER INDUSTRIE
UND TECHNIK
von Nationalpreistrager Professor Dr. Ing.
Hans Friihauf, Dresden (DIE TECHNIK,
Heft 12152, Verlag Technik)
Uber dieses Thema hielt Professor Fri hauf
einen interessanten and lehrreidien Vortrag
anlaf3lich der 4. Jahrestagung der Elektro-
techniker in Weimar. Er grenzte zunachst
das Gebiet der Elektronik ab.
Man versteht unter Elektronik jene Technik,
die evakuierte oder gasgefilllte Entladungs-
gefa3e oder Entladungsstrecken in elektri-
schen Netzwerken anwendet. Ausgenommen
werden dabei die speziellen Anwendungen
in der Nachrichtentechnik. An einer grof3e-
ren Zahl von Ausfiihrungsbeispielen aus der
Elektronik wird deren Wesen dargelegt. Es
werden Beispiele der dielektrischen and in-
duktiven Erwarmung, der Zahlung and Re-
gistrierung mit elektronisdhen Mitteln, der
elektronischen Rechenmaschinen, der elektro-
metrischen Titration, der Ultraschallanwen-
dung and der elektronischen Motorregelung
beschrieben. Die wirtschaftliche Bedeutung
der elektronischen Einrichtungen wird be-
sonders hervorgehoben. Neuentwickelte Ge-
rate auf den erwahnten Gebieten, wie
Hochfrequenz-Generatoren fur 100 W
zur dielektrischen Hochfrequenzerwar-
mung,
2-kW-Hochfrequenz-Generatoren mit Ar-
beitskondensator fur die Frequenzen
13,56 and 27,12 MHz,
Hochfrequenzwarme - Werkzeuge fur
Trockenzwedce,
Arbeitskondensatoren zur dielektrischen
Erwarmung,
Handschweil3pressen zum Schweil3en
von Kunststoffen,
Hochfrequenzwiirme-Werkzeuge zur di-
elektrisdien Trocknung der Verleimung
von Buchriidcen,
Hartekopfe fur induktive Erwarmung
von Sageblattern,
Komplette Vorrichtungen fur die induk-
tive Hartung von Bandstahl,
Hartemaschinen fur Baggerbolzen and
komplette Zahleinrichtungen mit zwei
elektronischen Dekaden and elektro-
magnetischem Zahlwerk,
werden ausfilhrlich besprochen. Der darge-
legte Stoff wird durch eine umfangreiche
Literaturliste erganzt.
Beschrieben werden der Postbetriebs- and
Beforderungsdienst, der Postzeitungsver-
trieb, der Postscheck- and Postsparkassen-
dienst, das Fernsprech-, Telefon- and
Funkwesen, ferner die Planung, die Mate-
rialversorgung and die Qualifizierung der
Arbeitskrafte.
Bilcher and Broschuren
ERZEUGUNG UND EXPORT
WICHTIGER ROHSTOFFE UND
NAHRUNGSMITTEL DER
KAPITALISTISCHEN WELT
Herausgegeben vom Deutschen Institut fur
Marktforschung, Berlin
Bearbeitet von Walter Frommhold and
Manfred Klare
DIN A5 - Umfang 212 Seiten einschl.
9 Landerkarten - Halbleinen
Verlag Die Wirtschaft, Berlin W 8
Das ' umfangreiche Zahlenmaterial dieses
Werkes entspricht zum grol3ten Teil den
Unterlagen aus dem Jahre 1950. Um einen
Maf3stab fiir die Bedeutung der Rohstoff-
und Nahrungsmittelproduktion sowie des
Exports der einzelnen Lander zu gewinnen,
sind in die Ubersichten der Anted an der
Gesamtproduktion der kapitalistischen Welt
sowie der Anteil des Exports an der Eigen-
produktion des jeweiligen Landes aufge-
nommen warden. In den Tabellenkopfen
der Landerstatistiken wurden auf3er Grol3e
des Landes, Bevolkerungszahl and Haupt-
stadt nods die wichtigsten Handelsplatze
aufgefi hrt.
Die grundliche and gewissenhafte Arbeit
wird dem Aul3enhandel ein zuverlassiger
Helfer bei der Erfiillung seiner Aufgaben
sein. Lehranstalten aller Art werden den
Katalog im Unterricht fiber politische
and okonomische Geographic gut verwerten
konnen. .
DIE FINANZPLANUNG
von G. F. Dundukow - Ubersetzung aus
dem Russischen, DIN A 5 -
212 Seiten mit vier dreifarbigen Kunstdrudc-
tafeln
Verlag Die Wirtschaft, Berlin W 8
In zehn Kapiteln werden die Fragen der
Aufstellung der Finanzplane (Bilanzen der
Einnahmen and Ausgaben) der Industrie
and anderer Zweige der Volkswirtschaft als
Anleitung fur die Praxis behandelt. Der
Autor geht davon aus, daf3 diese Plane die
Grundlage fur die Aufstellung des Staats-
haushaltsplanes bilden, der wiederum die
finanzielle Grundlage der Volkswirtschafts-
plane darstellt.
DER VERKEHR
Format DIN A 5 - 236 Seiten - reich
illustriert, mit einem Vorwort von Prof. Dr.
Ing. Reingruber, Minister fur Verkehr der
Deutschen Demokratischen Republik.
Verlag Die Wirtschaft, Berlin W 8
Die in Kollektivarbeit von Mitarbeitern der
staatlichen and gewerkschaftlichen Institu-
tionen verfaBte Schrift zeigt in zahlreichen
durch Schaubilder erlauterten Beitragen
die Perspektiven der Entwidclung and die
Methoden ihrer Verwirklichung, wie sie
sich fur die drei Verkehrstrager, Deutsche
Reichsbahn, Schiffahrt, Kraftverkehr and
StraBenwesen im Funfjahrplan ergeben.
FORTSCHRITTLICHER WEBSTUHLBAU
?Textil- and Faserstoff-Technik", Heft 11 52,
Verlag Technik
Ing. Heinz Hollstein beginnt mit diesem
Aufsatz eine Diskussion fiber Wert and Un-
wert der verschiedenen Konstruktionsmerk-
male, urn allgemein im Webstuhlbau kiinf-
tig die zwedcentsprechendsten Ausfilhrungen
berilcksichtigen zu konnen. An Hand ver-
gleichender Gegenuberstellungen der man-
nigfaltigsten Bauweisen von Warenaufwick-
lungs- and Kettenablalvorricbtungen sowie
der unterschiedlichen Methoden der Fachbil-
dung and des SchuBeintrages begrundet der
Verfasser die Vor- and Nachteile dieser
Vorrichtungen and weist damit den Weg
fur zweekm0ige and fortschrittliche Verbes-
serungen im Webstuhlbau.
DAS POST- UND FERNMELDEWESEN
Format DIN A 5 - 144 Seiten - reich
illustriert. -
Verlag Die Wirtschaft, Berlin W8
Die Schrift gibt ein Bild der verantwor-
tungsvollen Arbeit der Deutschen Post bei
der Erfullung der Volkswirtschaftsplane.
FACHKUNDE FUR ZIEGLER AM
RINGOFEN
von Ziegelei-Ing. Gerhard Richter
51 Seiten mit 44 Abb., DIN C 5, kartoniert
Fachbuchverlag GmbH., Leipzig W 31.
In leichtverstandlicher Form vermittelt
diese Schrift durch zahlreiche Abbildungen
die theoretischen Kenntnisse, die zum Ver-
standnis der einzelnen Arbeitsgange am
Ziegelbrennofen erforderlich sind. Der
Autor erlautert ferner eingehend das
Schnellbrennverfahren des Stalinpreistragers
Pawel Duwanow and zeigt neue Wege zur
Produktionssteigerung and Oualitatsver-
besserung. Weitere Abschnitte sind der
Entwicklung der Ziegelbrennofen, dem
Einsetzen der Rohlinge in den Ringofen
and dem Brennvorgang gewidmet.
Alle aufgefiihrten Fachbiicher and -zeit-
schriften konnen von auslandischen Inter-
essenten durch die Firma Koehler & Voick-
mar, Leipzig C 1, Leninstra/3e 16, bezogen
werden.
Neue 111ustrlerle Kalaloge
In den letzten Wochen erschien ein sedss-
teiliger ABUS-Katalog im Format DIN A 4,
der das gesamte Programm fur Ausriistun-
gen des Bergbaues. and der Schwerindustrie
enthalt. Die einzelnen Bande sind in vier
Spradsen abgefal3t and geben eingehende
Informationen in russisdser, englischer,
franzosischer oder deutscher Sprache.
Band 1: Krane, Hebezeuge
Band 2: Stahl-, Bri cken-, Theaterbiihnen-
bau
Band 3: Getriebe, Lager, Kupplungen
Band 4: Transportanlagen
Band 5: Ausriistungen fur den Bergbau
Band 6: Schwermaschinen and Spezial-
maschinen.
Auf Wunsch ubermittelt die VVB ABUS.
Merseburg den Gesamtkatalog oder die ent-
sprechenden Einzelbande.
DIA-Elektrotedhnik, Berlin C 2, bradite
einen Export-Sammel-Katalog fur alle Ge-
biete der Elektrotechnik heraus.
DIA Werkzeugmaschinen and Metallwaren,
Berlin W 8, stellt an neuen Katalogen zur
Verfi Bung:
W MW -W erkzeugmaschinen
220 Seiten, deutsch
Lehrenbohrmasehine BL 315 X 450
84 Seiten, deutsch
Jagdwaffen
48 Seiten, deutsds and franzosisch
Waagen aller Art
55 Seiten, deutsch
Nahmaschinen
14 Seiten, deutsch.
Die hier erwahnten Drudcschriften werden
Interessenten auf unmittelbare Anforderung
hin kostenlos von den genannten. Handels-
unternehmen des DIA ubermittelt.
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
40er KALIDUNGESALZ -
der bewahrte Standarddi nger
Es handelt sich um das gleiche 40er
Kalidungesalz, das seit Bestehen der
Kaliindustrie von der deutschen Land-
wirtschaft auch heute noch am meisten
angewendet wird. Eine grol3ere Ver-
breitung im Ausland hat dieses Chlor-
kalium mit 65 Prozent KCL jedoch nur
in frachtgiinstig gelegenen Landern
erzielt. Sein relativ niedriger Gehalt
an Reinkali lieB es fur den Transport
auf groBere Entfernungen ungeeignet
erscheinen. Das Chlorkalium mit
50 Prozent K 20 war hierzu, weil reiner,
geeigneter and behauptete bisher den
Vorrang. Neuerdings wird sogar Chlor-
kalium mit 60 Prozent K2O angewen-
det, das praktisch frei von Ballast-
stoffen ist and dem, von der Trans-
portseite ?aus gesehen, die . grol3ten
Entfernungen offenstehen.
Nachdem nunmehr die Industrie zur
Herstellung hochprozentiger Kalisalze
iibergegangen ist, kommt die wissen-
schaftliche Erkenntnis zum Durchbruch;
daB die wesentlichen Nebenbestand-
teile des 40er Kalidiingesalzes, Magne-
sium and Natrium, keineswegs nur
Ballaststoffe, sondern fur die Pflanze'
wertvolle Nahrstoffe sind. Damit fin-
den die schon haufig aus der Praxis
geaulerten Bedenken hinsichtlich, der
Veiwendung allzu reiner Dungemittel
ihre Bestatigung.
Uber die Bedeutung des -Magnesiums
als Pflanzennahrstoff bestehen heute
keine Zweifel mehr. Die Hollander,
die den praktischen Wert dieses NahI-
stoffes schon frBh erkannt and auch
regelmaBig angewendet haben, gaben
sogar dem zuerst bekanntgewordenen
magnesiumhaltigen Kalidunger die Be-
zeichnung ,Patentkali". Seither haben
zahlreiche Wissenschaftler die Not-
wendigkeit der Dungung mit Magne-
sium nachgewiesen. Neuerdings stehen
im Emgekali and Reformkali weitere
magnesiumhaltige Kalisalze fiir Dun-
gungszwecke zur Verfiigung, and
selbst das 40er Kalidungesalz, soweit
es aus Deutschland stammt, enthalt
haufig fiinf bis zehn Prozent Magne-
siumsulfat.
Der Wert des Natriums als Pflanzen-
nahrstoff war dagegen bis in die
neueste Zeit hinein sehr umstritten.
Der hauptsachlichste Grund mag wohl
darin zu suchen sein, daB es moglich
fst, Pflanzen in Nahrlosungen zu
ziehen, die Natrium nicht enthalten.
Aber bereits vor der Jahrhundert-
wende konnte in England in lang-
jahrigen Versuchen die ertragstei-
gernde Wirkung des Natriums nach-
gewiesen werden. Deutsche Forscher
haben die giinstige, Wirkung des
Steinsalzes bestatigen konnen. Trotz-
dem wurde dieser Frage nur geringe
praktische Bedeutung beigemessen, da
durch die niedrigprozentigen Kali-
salze dem Boden 'ausreichende Men-
gen an Chlornatrium zugefuhrt wur-
den. Erst wahrend der beiden Welt-
kriege wandte man sich diesen Pro-
blemen besonders in den Landern zu,
die von der deutschen Kalizufuhr ab-
geschnitten waren. Die Natriumdun-
gung wurde erneut geprdit, and nun-
mehr liegen sowohl aus England, den
USA and aus der UdSSR zahlreiche
Beweise fur die Bedeutung des Na-
triums als Pflanzennahrstoff vor.
Sieht man von einigen chlorempfind-
lichen Kulturen ab, wie z. B. Tabak,
Kartoffeln, Beerenobst, verschiedenen
Gemusearten, die man zweckmal3iger
mit schwefelsaurem Kali oder Reform-
kali dungen sollte, darn gibt es wohl
kaum eine Pflanze, die fur 40er Kali-
diirigesalz and seine Nebenbestand-
teile nicht in Frage kame. Hieraus er-
klart sich auch die Tatsache, daB bei
vergleichenden Versuchen das 40er
Kalidungesalz nur selten, and dies nur
bei verspateter Anwendung, dem 50er
Kalidungesalz unterlegen ist.
Diese Feststellungen lassen das 40er
Kalidungesalz als ein recht wertvolles
Kalid ingemittel erkennen. Ihm braucht
man Natriumchlorid and Magnesium-
sulfat nicht erst zuzumischen. Dabei
ist es billiger and verlustloser her-
zustellen als ein chemisch-reines Kali-
diingesalz, das these wertvollen' Be-
standteile nicht enthalt. Es ist daher
vorteilhaft, mit 40er Kalidungesalz ? zu
dungen.
Spezialkatalog and Exportangebote
durch DIA Bergbau.
. Kalispeieherung mit automatisahem Ladegerdt
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
DEUTSCHER INNEN- UND AUSSENHANDEL Anschriften und Lieferprogramme:
Deutscher Innen- und Aul3enhandel
Masthinen zur Papierherstellung und
Zahnschneidemaschinen
Maschinenexport - t / /
-veredlung
Hobel- und Raummaschinen
Hollandergarnituren
Schleifereianlagen
Lapp- und Honmaschinen
Schleif-
Berlin W 8, Mohrenstraf3e 61
,
Papiermaschinen fur samtliche Papiere
,
Pressen und Biegemaschinen
Telegr.: DIAMASCH; Tel.: 22 02 71
Pappenmaschinen
Sonstige Werkzeugmaschinen
Kessel
Rotationslangs- und -quersdrneider
Reibahlen, Senker, Bohrer, Fraser
Turbinen
Satinierkalander, Pragekalander
Gewindeschneidwerkzeuge
Motoren und Kraftmaschinen
Sonstige Hilfsmaschinen fur die Papier-
Dreh-, Bohr- und Hobelstahle
Bergbau- und Anreicherungsausriistungen
industrie
Drehbankfutter
Walzlager
Schnitte und Stanzen
Getriebe- und Maschinenelemente
Deutscher Innen- und/Aullenhandel
Schleifscheiben und Schleifkorper
en fur die Textilindustrie
Ausriistun
Lapp-Pulver
g
Maschinen fur die Weberei
Chemieausrustungen V
Metallurgie-Ausriistungen
Textilmaschinen aller Art
Berlin W 8, Mohrenstralle 61
Sehnitt-, Stanz-, Zieh- und PreBwerkzeuge
Nahmaschinen, Nadeln und Platinen
Telegr.: CHEMOTECHNA; Tel.: 22 02 71
Handwerkzeuge
Ausriistungen fur die Leichtindustrie
Anlagen und Ausriistungen und komplette
Maschinenmesser
Anlagen fur die chemische Industrie sowie
Schraubstodce
Nahrungs- und Genuf3mittelindustrie;
PreBluft- und Elektrowerkzeuge
Deutsche Waren-Vertriebsgesellschaft
Einzelapparate und Ausriistringen fur die
Farbspritzanlagen
Polygraph-Export
Komplettierung von Chemie-Grol3anlagen,
Metallsnritzgerate
Berlin W 8, Friedrichstraf3e 61
wie Vakuumapparate und Filter, Destillier-
Schweil3- und Schneidbrenner sowie Gas-
Telegr.: Imprextrans; Tel.: 20 06 01
blasen, Kiihler, Kondensatoren. Filter-
entwickler
Warme-
Siebe. Verdampfer
pressen
Schablonen
Buchdruck
,
,
Zerkleinerer, Kneter, Riihrer,
austauscher
Feuerloschgerate und Zubehor
Tiegeldrudcpressen fur Hand- und
,
Destillierkolonnen;
Mischer
Ofen, Herde und Kochanlagen
Fuf3betrieb
,
Autoklaven in den verschiedensten Ausfiih-
Warmeschranke und Warmetische
Tiegeldruck- und Zylinderautomaten
rungen;
Motorpumpen
Zweitourenschnellpressen
Ausriistungen fur die gesamte Nahrungs-
Armaturen bis 2"
Bogen-Rotationsmaschfnen
und GenuBmittelindustrie,
Fittings (TemperguB)
Sdrnellaufer-Rotationsmasdhinen bis zu
Komplette Zuckerraffinerien, Backerei- und
Hei8wasserbereiter
96 Seiten fur Zeitungs-, Werk- und
Konditoreimaschinen, Gastwirtsdiaftliche
Kdchengerate und Haushalt-Emaillewaren
Illustrationsdruck.
Maschinen, Verpackungsmaschinen und
Scheren und sonstige Schneidinstrumente
Punziermasdtinen fiir Blindendruck
Komnrimiermaschinen, Maschinen fur die
Messer
Stereotypie
Tabakindustrie. Pumpen und Kcmpressoren
Haushaltmaschinen, Tafelhilfsgerate. Bectecke
aller Art; Kuhlanlagen fur Haushalt und
Antobe,chlage
Bau- und Mobelbeschlage
Kompl. Flash- und Rundstereotypieanlagen
Gewerbe, Geblase und Ventilatoren; Klima-
.
Metallkurzwaren und Metallschlauche
Halb- und vollautomatische Giel3werke
anlagen, Luft- und warmetechnische An-
Waagen jeder Art, Gewichte, Laternen
OffsetdrucC
lagen; Industriearmaturen fur Dampf.
Einfarben- und Mehrfarben-Offsetmaschinen
Wasser, Gase, Ole, Laugen, Sauren und
Kleinrollenoffset mit Offset-Rotations-
andere Medien.
maschinen
Deutscher Inne - und AuBenhandel
Samtliche Hilfsmaschinen fur Offset
Elektrotechnik
Tiefdruck
Deutscher Innen- und AuBenhandel
Transportmaschinen
Berlin C2, Liehknechtstra6e 14
Bogentiefdruckmaschinen
DIAELEKTRO
Tel
: 51 72 83
r
Tele
Tiefdruck-Schnellaufer-Rotationsmaschinen
Berlin W 8, Mohrenstrale 61
.
.:
:
g
fur Ein- und Mehrfarbendruck
Telegr.: DIATRANS; Tel.: 22 0'2 71
Gleich- und Drehstrommotoren
Hilfsmaschinen fur den Tiefdrudc
Tran sportau sriistungen
Einnhasen- und Universalmotoren
Anilindruck- und Liniermaschinen
Schienenfahrzeuge, Stralenfahrzeuge
Gleich-. Drehstoom- und Turbo-Generatoren
Schiffsbau
Relais fur Sta-kstrom
Spezialdruckmaschinen fur Diagramme,
Holzbearbeitungsmaschinen
Motorsebutzscb alter
Fahrscheine und Kassenblocks
Landwirtschaftliche Masdlinen
Trenn- rind Motorschutzschalter
Kraft-
Druck- und Stanzautomaten, Fahrkarten-
Bau- und Wegebaumaschinen
,
Hoch- und Niedersnannungsschaltgerate
drucker
Ausriistungen fur die Glasindustrie
Drehstorm-01-Transformatoren
Drudcmasdiinen fur Kupfer- und Stahlstich
Strom- und Sr?annnngswandler
Bogenanlegeapparate fur jeden Zweck, auch
H"hspannungskendensatoren
Stapelanleger
Deutscher Innen- und Auflenhandel
Buthbindereimasthinen
Bergbau
Elektroumformer
Glelch-ichter (Stromridrter)
Drahtheftmasdrinen fur Hand-, Fu1- und
Berlin W 8, JagerstraBe 55
Elektrische Ansriistungen fur Bahn, Fahr-
Kraftbetrieb
Telegr.: DIAMINE; Tel.: 20 02 01
zeuge und Schiffe
Kartonagen-, Broschiiren- und Blodcdraht-
Elektrische Kommandogerate fur Schiffe
heftmaschinen
Braunkohlenbriketts
Sammeldraht- und Fadenbuchheftmaschinen
Kali- und magnesiumhaltige Kalidiinge-
Elektroofen
Zusammentragemaschinen
mittel
Elektro-Kohle- und Silit-Erzeugnisse
Broschiireneinhangemaschinen
S tidcstoff diingemittel
Elektrofilter
Falzmaschinen jeder Bauart
Klebemaschinen
Stein- und Siedesalze
Stationare Generator-Aggregate mit Ver-
,
Sonstige Hilfsmasdlinen for Buchbinderei
Natriumsulfat
brennungsmotorenantrieb .
Tone und Kaoline
Transportable Generatoraggregate mit
Schneidemasthinen von der einfachsten
Kristallquarzsand
Dampfantrieb
Ausfiihrung bis zur vollautomatischen
Zement
Elektromagnete
Maschine
Technische und medizinisdle Gipse
Elektroschweillgerate
Flief3dreischneider
Rugener Kreide
Telefonanna-ate
Dreimesserautomaten
Dachpappe
Fern sprech- V ermittl un g s ein richtung en
Kreisscheren, Stanzmaschinen
Natursteine
Tragerfreq uenzeinrichtun gen
Spezialmaschinen fiir Verpackungsindustrie
Mahlsteine aus Natur- und Kunststein
Fernleitungs- und Sondereinrichtungen
Wellpappenanlagen
Mansfeld-Pflastersteine
Signal- und Steuereinrichtungen
Maschinen zur Herstellung von Dosen und
Grafitschmelztiegel ,Mammut"
Bauelemente der Na hrichtentechnik
Schachteln
Feuerfeste Erzeugnisse
Elektrische Mef- und Priifeinrichtungen
Zementsadcmaschinen
Stampfmassen und Formsande
Radioemnfanger
Bronzier- und Abstaubmaschinen
Spate und Ouarzit
Sende- und Empfangsrohren
Rundfunk-
Isoliermaterial
.
T
h
i
h
Roh
Reproduktion
Vollstandige Einrichtung f6r Chemigraphie
Wasser-Filtermaterial, Analine
ec
n
e
ren
sc
Elektro-akustische Einrichtungen
,
Offset- und Tiefdruck
Sender, stationer und fahrbar
Horizontale und vertikale Reproduktions-
Deutscher Innen- und AsiRenhandel
Elektromedizinirche Gerate
gerate
Werkzeugmaschinen und Metallwaren
Rontgenanoarate und Zubehor
Schri f ten
Rontgenrohren und Ventile
Berlin W 8, MohrenstraBe 61
Elektrische McBinstrumente
Schriften fur Buchdruck, Messinglinien,
Telegr.: DIA Werkzeug; Tel.: 22 54 71
Kabel- und Freileitungsarmaturen
Prageschriften fur Buchbinderei
Drehmaschinen
Elektro-Isoliermaterial
Setzmaschinen fur Zeilenguf3
Bohr- und Frasmaschinen,. einzeln und
Installationsmaterial
Matrizensatze, Spatienkeile, Numerierwerke
kombiniert
Leuchten
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP8OSO154OK001900040003-0
Elektrische Hans- and Heizgerate
Blei-Akkumulatoren Batterien u.,;..Elemente
Kioske, Kuhlturme
Holzwaren fur das Baugewerbe
Alle Biirsten und Besenarten, Pinsel
H
l
Gluh-, Entlade- und Verbundlampen
Feinkasten
Druck- und Schreibpapiere
Technische Papiere
o
zwaren fur Haushalt, Landwirtschaft
und Gewerbe
Deutscher Innen- und ul3enhandel
Bunt- und Glanzpapiere
Deutscher Inilen- and Auf3enhandel
Feinmechanik/Optik t
Berlin C 2, SchicklerstraBe 7
Kartone und Pappen
Briefausstattungen
Alben
Filme
Textil
Berlin W 8, Behrenstrafe 46
Telegr.: DIAPRECIS; Tel.: 51 77 14/16
,
Etiketten, Prage- und Stanzartikel
Telegr.: DIATEX; Tel.: 22 02 51
Augenoptik
Kartonagen und Verpackungsmittel
Webwaren
Lupen, Leseglaser und sonstige
Rollenpapier fur Handel und Industrie
Mantel-, Anzug- und Kostiimstoffe aus
optische Erzeugnisse
Hartpapiergefaf3e, Hiilsen, Spulen
Zellwollkammgarn und Zellwollstreichgarn
Ophthalmologische Untersuchungsgerate
Bucher, Zeitschriften, Noten
Kleiderstoffe uni, bedruckt und buntbewebt
Mikroskope
Drudcauftrage jeder Art in allen Druck-
aus Kunstseide, Zellwolle und Baumwolle
Physikalisch-optische Mefl-, und Hilfsgerate
techniken
Baumwollstoffe
Geodatische Instrumente und Zubehor
Konfektionierte Blusen und Oberhemden
Schwingungsmel3gerate
Halstiicher und Vierecktiicher
Galileische Glaser und Prismenglaser
Deutscher Innen- und Aul3enhandel
Tisch- und Bettwasche aus Baumwolle
Fernrohre und Refraktoren
Glas/Keramik--
Spitzen, Gardinen und Tiille
Planetarien und Zusatzgerate
Berlin N 113, Stolpische StraBe 37
Perlontalle
Foto-Kino
Telegr.: DIAKERAMIK; Tel.: 44 01 91
Mobel- und Dekorationsstoffe
Kinoapparate mit Zubehor
Teppiche und Laufer aus Wollmischgarn
Objektive aller Art
Behalterglas,
und Haargarn
Bildwerfer und Betrachtungsgerate
Getrankefiaschen aller Art
Schlafdecken aus Baumwoll-Abfall-Garnen
Kameras mit Zubehor fur alle Zwecke
Konservenglaser aller Art
Fischereinetze aus Baumwolle
Reproduktionsgerate und Photoautomaten
Verpackungsglaser und -dosen aller Art
Bander, Litzen, Posamenten
Mefigerate
Mefl- und Prafgerate
Cremedosen
Beleuchtungsglas fur jede Beleuchtung
Bleikristall
Wirkwaren
Damenstrumpfe aus 100% Perlon
Tem pera tur-M ef3gerate
EisgefaBe
Damenstrumpfe aus Kunstseide
Meflinstrumente und Werkzeuge
Damenstrumpfe plattiert
baumwoll-
d
Nautische Gerate
Sondererzeugnisse der Feinmechanik
Gas- und Wasserzahler
Automatische Temperatur- und Druckregler
Zeichengerate und ReiBzeuge
A
b
d
Farbenglas
Fensterglas
Glasfasern und Glasfasererzeugnisse
Hohlglas (Hiittenfertigung fur Wisserischaft
und Technik)
Isolierflaschen und -behalte
,
o
er
perlonverstarkt
Herrensocken -
Damen- und Kindersockchen
Untertrikotagen fur Damen, Herren und
Kinder
D
rm
an
- u. Taschenuhren, Weaker
Elektrische Uhren und Uhrenanlagen
r
Optisches Rohglas und Farbfilterglas
Gl
f
amen-Unterwasche aus Perlon
Obertrikotagen aus Zellwolle und Woll-
Laborgerate
Hydrologische und meteorologische Gerate
B
as
ur Labor, Medizin und Hygiene
Ouarzglas und Quarzgut
Technisches Glas
mischgarn
Stoff- und Strickhandschuhe
W
k
etriebsmel3gerate fur Gase
M
h
Thermometric
ir
handschuhe aus Perlon
asc
inen und Gerate zur Materialpriifung
Araometer
Kunstleder-Erzeugnisse
Medizintechnik
Mobel
Einricht
d G
Kunstgewerbeglas
Wachstuch-Tischbelag
Kunstlede
fu
ll
'
,
ungen un
erate fur arzt-
lichen Bedarf einschl. Dental- und Veteri-
JENAer Glas, feuerfest
Meil3ner Porzellan
r
r a
e
Zwecke
Igelit-Ful3bodenbelag
uiirmedizin
Kunst- und Zierporzellan
Li ncru sta- W an d tap et en
Erzeugnisse der Orthopadie-Medsanik
Haushaltsporzellan
Igelit-Folien, Igelit-Bekleidung
Atemschutz- und Atem-Gerate
Hotel-Porzellan
Schachtkappen aus Weichigelit u. Hartplatte
Medizinische Instrumente
O
i
h
Haushaltsgeschirr aus Ton und Steingut
und sonstige Igelit-Erzeugnisse
L
d
pt
sc
e Untersuchungsgerate
Erzeugnisse der Kieferprothetik
Zierkeramik
Dentalporzellan (Kiinstliche Zahne)
e
erhandschuhe fur Daman und Herren
Zahnarztliche Verbraucherartikel
Bii
h
Krankenpflege-Artikel
Deutscher Innen- und AuBenh
d
l
rornasc
inen ?
Standard-Schreibmasclrinen
Sanitare Erzeugnisse aus Steingut
Baukeramik
an
e
Industrietextil
Reise- und Kleinstschreibmaschinen
Wand- und Bodenfliesen aus feinem Stein-
Berlin W8, Behrenstrale 46
Rechen- und Fakturiermaschinen
zeug
Telegr.: INDLJTEX; Tel.: 22 02 51
Buchungsmaschinen
Chemisch-technisches Porzellan
Rauchwaren
Kontrollkassen
P
Chemisch-saurefestes Steinzeug
Technische Filze
apiervernichtungsmaschinen (Akten-Ex)
Deutscher Innen- und AuBenhandel
Chemie /-
B
li
C 2
Turmanlagen
Hoch- und Niederspannungs-Porzellan
Sonstiges Porzellan aus
Steatit und Sondermassen
i
Webfilze
Technische Gewebe (PeCe)
Technische Wirk- und Strickstoffe
Deutscher Innen- und Auf3e
h
d
l
er
n
, Dircksenstrale 40
Deutscher Innel
und AuBenhandel
n
an
e
Nahrun
~ ~
Telegr.: DIACHEM; Tel.: 51 01 31
M
Kulturwaren V
g
Berlin C~ehicklerstraf3e 7
ineralolprodukte (fest und fliissig)
Organische Chemikalien
Telegr.: DIAKULTUR; Tel.: 51 01 31
Telegr.: DIANAHRUNG; Tel : 51 01 31
Anorganische Chemikalien
Pharmazeutische Halb- und Fertigwaren
Fliigel und Pianos
Spirituosen
Bier (hell, Pilsener Art)
Labor- und Feinchemikalien
Terpenfreie Ole, Riechstoffe, Aromen und
Essenzen
Pflanzenschutz- und Schadlingsbekampfungs-
Harmoniums und Orgeln
Historische Instrumente
Akkordeons, Harmonikas
Mundharmonikas
Weinhefen, trocken und flussig
Knackebrot
Back- und Puddingpulver
Milchzucker
mittel
Blech- und Holzblasinstrumente
Speisekartoffeln
Fotomaterialien
Streich- und Zupfinstrumente
Mohnkapseln
Chemisch-technisdre Spezialerzeugnisse
Schlag- und sonstige Instrumente
Starke und Dextrin
Lacke und Farben
Saiten und Musikinstrumente-Zubehor
Futtermittel
Kautschuk/Asbest-Erzeugnisse
Lehrmittel fur Physik, Biologic, Geographic,'
B aumschulerzeugnisse
Kunststoffe
D
t
h
Astronomic, Meteorologic, Geologic, Mine-
ralogie, Mathematik
Lehr- und Modellbaukasten
Schulausstattungen
Pflanzkartoffeln
Blumen- und Gemusesamen
Moorbeetpflanzen
Zuchtrinder
-schafe
-schwei
e
eu
sc
er Innen- d Aullenhandel
BLirobedarf
,
.
n
Rasse- und Gebrauchshunde
Holz und Papier
Spielwaren aus Holz, Blech, Gummi, Kunst-
Kaninchen
Berlin W 8, Mauerstraf3e 77
stoff oder Papier
Edelpelztiere
Telegr.: DIAHOLZ-PAPIER; Tel.: 22
Holzpflaster
1lolzwolle .
53 Of
Mechanisches Spielzeug
Puppen und Pliischtiere
Kinderporzellan
Christbaumschmuck
Rassegefliigel
Zierfische und Singvogel
Fasser und Kisten
Kunstblumen
Deutscher Innen- und Aulenhandel
Holzkonstruktionen, Holzbaracken
Bijouterie- und Galanteriewaren
Kompensation
Holzgewachshauser
H
l
h
ll
H
l
h
Sportgerate und Turnhallenausriistungen
Berlin W 8
Franzosische St
f3
24
o
z
a
en,
o
zwo
nhauser
Mobel fur jeden Zweck
,
ra
e
Telegr.: DIACOMERZ; Tel.: 22 02 51
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO1540R001900040003-0
HIII4' IIIIIIII'IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII~iIIII III II I~1 ~ -..-
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80SO154OR001900040003-0
annex ian
a .~
2t
Declassified in Part - Sanitized Copy Approved for Release 2012/06/14: CIA-RDP80S01540R001900040003-0