COMMUNIST EAST GERMAN PRESS SERVICE

Document Type: 
Collection: 
Document Number (FOIA) /ESDN (CREST): 
CIA-RDP82-00038R001000250008-7
Release Decision: 
RIFPUB
Original Classification: 
K
Document Page Count: 
7
Document Creation Date: 
December 22, 2016
Document Release Date: 
January 12, 2011
Sequence Number: 
8
Case Number: 
Publication Date: 
May 30, 1949
Content Type: 
MISC
File: 
AttachmentSize
PDF icon CIA-RDP82-00038R001000250008-7.pdf1.57 MB
Body: 
-41 Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 3. Deutscher volkskongreB 300 Mai 1949 (Pressedienst) Beri`cht der MandatsprUfangskommission t?. ToAVII=MMtr3M. ? Paul *erker9 vorsitzender und Berichterstatter der Man- ?. datsprUfungskommitision, fiihrte aus: "Das Aecht und der AnspruCh des Volkskongresses9 im Namen des gesamten deatschen volkes zu sprechen, ist darch data Krgebnis der Mandatspr4fungskommicsicn erwissen, Die breitere Teilnahme aus aliendchichten anseres Volkes am 3. Volks kongre2 gegenUber dem 2. Kongrefa zeigt des standige wachsen der Volksbewegung and der Nationalen Front rtir Einheit und gerechten Frieden. in Gesamtdeutschland. In der-sowjetischen Besatzungszone wurdeh die Delegierten in rreier und geheimer-wahl gewahlt. Die Marigi-m datsprUfungskommission stUtzte sich war das ver?entlichte verlau- rige.Gesamtergebnis-bei der PrUrang der Mandate, von den 1.523 ge-: wahlten Delegierten nehmen 1.400 an dem KongreB teil0 Die restlichii 125 Delegierten s,ind ander Teilnahme verhindert tells, inrolge der kurzfristigen winberurung dee 5. volkskongresses, die es ihnen -nicht mbglich maChte9 slob rechtzeitig von anderen wichtigen Verpflioh tungen zu berreien, teils durch-Krankhe-it und andere.GrUnde. Von den anwesenden Delegierten.sind 1.135 .anner und 265 rraaen. - ? Die soziale Zusammensetzung der Delegierten ergibt des folgOnde'' Bild: Industriearbeiter 241, Landarbeiter 159-Bauern 969 Handwerker 45' leitende ranktionare der Parteien and der der volkskongreabewe- gang angeschlossenen Organisationen, Minister, staatliche un cY priva- te -Angestellte 660, Angehorige, der rntelligenz 321 (davon wiMeenk. schartler, Schrifteteller and Kaylstler 151, Ingenteure und alechni- ker 47, Arzte und Jarieten 54, Lehrei 69),-,.ferner gausrrauen 18, Re-nther.60 Alle anwesenden.Delegierten berinden sich aa- Kandi, datenlisten der LandesvolksausschUsse. Ihre Mandate wurde-oaiiangs gemaia von den LandesvolksaasschUssen ausgestellt. 85 wei.AWSurPr- sonlichkeiten nehmen oaf Grand von -Einladungen der Parteien und Mae senorganibationen der sowjetischen Besatzungszone am 3. VolkskongreB tei,10 Aus den westlichen Besatzangszonen ne,hmen 616 Delegierte and GtWe am 30 Demtschen volkskongref3 tell; davon sind 391 Manner und 106 Fraueno 497 warden darch Organisat1onen9 Zirkel and Betriebe gewdhlt. 119 Personlichkeiten sind der winladang des Prasidiums des peutscheT Vblksrates gerolgt and nehmen als,Gaste am 30 Deutschen volkskongreB Davon sind 90 Manner and 29 rrauen. . Die 616 Delegierten and Gaste aus den westlichen Besatzungszonen verteilen_sich auf, die westdeutschen Lander wie rolgt: Nordrhein- Westfalen 110, Niedersachsen 1479 Hamburg 1199 chleswig-Holstein 929 Hessen 30, Bayern 75, wUrtvemberg-Baden 17 Itheinland-Pfalz 21 SUdbaden 3, WUrttemberg-Hohenzollern 4. _ Die soziale Zasammensetzung der Delegierten aus den aestzonen 1st -die rolgende: Industrlearbeiter1639 Landarbeiter 29 Bauern 19- Handwerker 18, leitende vertreter von Gruppen und Organisationen, Staats4- and Privatangestellte 1289 Angehorige der intelligens 127 (davon wissensahaftler9 Schrirtsteller.und KUnstler 959 Ingenieure and Techniker 149 Xrzte and Juristen 9, Lehrer 91 Hausrraaen 38, Uentner 21. 2 'm tt, Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 z 7'11' ? ? a Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 = Deutscher Volkskongreft 300 Mai 19,49 (Pxbassedienst) Bericht der 146.1andateprtirungpkommission Die hlandate der gewahlten 497 Delegierten. Bind int Ordnang ,befun den'wordeno Far die 119 Gastdelegierten empflehlt die Mandatsprtirangt71- .kommission dem liongib:e131, sie ale stimmberechtigte Delegierte an.zaer-t. .kennen; denn es- besteht ke-in Zweirel, daS auch di.e. Gastdelegierten, _ .aus dem westen, wenn eine allgemeine wahl der ,Delegierten hatte sttc-tt.: finden lOnnen gewtihlt wordien waren9 Die Zasammensetzung des 3. Deutschen volkskongresses let somit 'die_ rolg.ende: 2.ui6 Delegierte? davon 10616 Manner u.nd 400 Fraueno Ati2erdem nehmen an dem liongrel3 85 Gaste aus der sowjetischen Begat- zangszone teilo_" -Die Mandatspritfungskommission schlug dem itongreli einstimmig vor: 10 den Beright d_er?-Mandatsprtifangskommission zu. bestatigen, 20 die 11-9 Gastdelegierten au.s dem wasten ale stimmberechtigte .-velegierte anzu.erkerinen, 50 die Mandate der 26016 anwesenden velegierten anzaerkenneno Bericht der -.tiedaktionskommission Nach der einstimmigen Annahme des Berichts der Mandatsprtirangs- kommission erstattet Frau. Ministerialdirizentin Rath Pabi s c h (LW) den Bericht der ktedaktionskommission (fiber das "Manirest _ft* dap Deutsche yolk". Nach der-- Verlesung der endgilltigen _Piassang des Menifestes hin,n?ich im gegenwartigen, historisch entscheidenden Augenblick? da die 13eratangen der 4. Auf3enminister rtir das Wohl and wehe ganz Deutschlands geschichtemachend.e Bedeutang- haben wercien, die demOkratische verantwortang und sVerprlichtang taller Deutschen wachzararen and die Nationale ,Front, die bisher nar aux den chui.- tern der verantwortungsbeivfailten politisakien Parteien and dem-okrati- schen Orgari.isationen lag, auf die des ,ganzeri. deutschen volkes zu le- geno ? "Wenn die Nation den Au.f .hort, so wird von d.iesem Manifest eine neue ispoche der deutschen Geschichte, vielleicht der weltgeschichte beginnen1'Unsere neue Nationale Front, die Front der -deutscnen Nation, 1st so breit and so tief, wie anaer ganzes volko wir roren sale na- - tionalgesinnten Deutschen war, -die -oaten vvillens sind and die ihr Vaterland and sein-volk in all seiner Not and Zerrissenheit von tie - tea Herzen lieben, an des deutschen volkes friedvoller Zukatift zu bau.eno wir raxen .tieutschland and die ganze Nation mar: Hichtet isueh em n zur .groBeri tiemeinschaft, zam eaten ii.ampf tar den ierieden Deu.tscia- lands and der welt!? Dap Manirest warde vom Kongrefa mit alien gegen zwei Stimmen and bei einer Stimmenthaltung angenommeno +) des Manifestes weist die Berichterstatterin .a.ar Zweck? and. Ziel Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 Or, dr? r Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 :} Deutscher Vo1kskongre2 30. Mai 1949 (i)ressedienst) Bericnt der nedaktionskommission .041, Der 5. Deutsche volkskongreii geht rIIIX1VZUrVV wahl der rriedensdelegation nach Paris fiber. Der vorsifzende9wi1he1m Pleck,gibt die vorgeschlagenen 20 Namen bekannt; sie lauten: 1 Wilhelm Fleck SSD 20 Prof. Drb Hermann xaetner 3_0 Otto N/asciike S CDU 4,9 Pror. Dr. Johannes 4 50 Pror0 Dr. Friedrich Rektor der HumbOldt Universifgt. 6. Otto Grotewohl SED 70 Arnold Zweig Scnrirtsteller Berlin 8. Joh. 'A Becher Prasident des Vi11it1rbande8 zur demo-kratis chen 0.; rneuerung ? veutscnlands 9 V waiter Ulbricht 1,1 100Dr.. Atari Hamann LIP? 11. Georg Dertinger CDU 129 Herbert warnke V PDGB 130 Friedel waiter 14. Dr. Lothar. Bolz 15. Ernst V uoldenbaam V VIIBD 160 Priedel. nadel VDPD 170 Kurt vieweg vdgB 189 Kurt Schatter VVN 19. Sricn Honnecker V 11114 209 Prarrer itralich -.74.4ii4;-.477:7-st;46?14/ Aar die Frage des vorsitzenden nacn weiteren Vorschldgen werden von den Delegierten noch Professor Hestermazin und - linter stUrmi- schem Beirall - Max Reimann genannt. .Die Abstimmung zunachst Uber die beiden zusatzlichen Vorschlage ergibt,einstimmige Annahme. Das gleiche Ergebnis hat die Abstimmung fiber die gesamte Delegation, . Wilhelm Pieck Uber die Aurgaben der Delegation Nach der AbsirnmungV nimmt Wilhelm Pieck das wort und erklart: "Wir erwarten9 da2 die GroBe dieser Konrerenz9 die'Einsfimmigkeit9 die aur dieser KonierenWin alien nationalen Fragen zum Ausdrack gekommen 1st, dazu beitrdgen wird, die Pariser AuBenministerkonfe-, renz zu veranlassen, sich zum Anhoren dieser Delegation zu beciaemen9 denn diese Delegation 'vertritt die Forderungen und WUnsche des ge-, samten deutschen Volkes (Zustimmung). Wir wUnschen alle9 (142 es aur der Pariser AuBenministerkonrerenz zu einer Verstandigung auf der Grundlage der Potsdamer BeschlUsse kommt and daB-man? dem cleat- schen Volk den langersehnten Friedensvertrag gib-f9 der die tinheit Dea:techlands sichert und den Abzug der Besatzungstruppen binnen Jahresfrist herbeirtihrt. Diese Auffassung9 die die Friedensdelega. tion_mit Ubernimmt, soil in Paris der AuBenministerkonferenz vorge-x- tragen werden 0 44, t. Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 4 Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 - ? _ vv,i111111C; ?Deatcher VolkskongreS 30. Mai 1949 (Pressedienst) Wilhelm Pieck fiber die Aufgaben der Delega.tioris? - 4 - ? .Sollten sich die weetlichen Besatzungsmitchte zam Anhoren der deu.tschen rriedeniedelegation,nicht bequemen 44. denn wir Bind tiber- zeugt, daB dieser ?ovuzi.sch des deutschen 'Volkes -fa= Anharen der . Friedensdelegation .von- dem .Vertreter der Sowjetunion unbed.ingt unterstiitzt wird fm-if so werdeivsich -das deutsche Volk, die _int Vol.kskongreB.vereinigten Parteien-. and .03.1iganisationen and die bier ,anwespnden .Delegierten mats dem+,wIteten-,43.1.-cht entautigen- * lassen, sonclei?rn.:durch dI 1.4a.ortso. twang!' three.: Atplopzes Atr sinheit . and. gerephie# -,E-ri-eden- claw.; bettragen, dekti--,,tiagetrise'14eratsche Volk - in Einmtitigkeit --stela ? jed ern Versuch e'n,,gege-ptiftrei.lt , ais Deutschland . eine- amerlkanische Kolonie zu Wir werden nicht zulaesene "dali dela deutsche Volk ausetnandergeriseen _oder gar Deat- s che gegen Deutsche mi2braa cht werden- kOnnerl.- -Darum _wtinschen wir dieser Delegation den beaten Brfa4g in der Vertretung. der nationslen Interessen des deutschen Volkes."? 4 Berioht. derW&i1kornmission Georg Der t n g e z (Clitiz) gibt anschlieBend den Bericht der Wah4.kommission. Die iirahlkommission des 3. Deutschen. Volkskongresiees hat die Vorit. -echlageliSte zur Neuwahl des Deatechen Volksrates eingehend gepriirt and ala den Wahlbeetimmangen-- entsprechend anerkannt.? H.insichtlidh der -Mitglieder des Volksrates aus den westzonen an'd tizit Rticksicht aur die politischen Gegebenhelten, die eine Namens- verottentlichang westd.eutscher Volksratsmitglieder verbieten, schltigt die Wahlkommission von, den Deatschen Volksrat zu ermach4rti- gen, jeweils aux Vorschlag des Prasidiums die vertreter axis den Westzonen im Einvernehmen. mit 'den Delegierten aus den westzonen zu bestatigin. Aur-; dem iffahlzettel 'waren darch em n -technisclaes Versehen tlir die LDP nur 44 Mitglieder benannt worden. Die LDP nennt als 45. Kan.di- dat en Herrn Erich. Frank au.s Glauohaa0 Die- w ahlkommi es ion schlagt - vox*, dieser Vervollstandigung* der vv-ahlliste durch Akklamation zuzu-d- str.mmen. SchlieBlich schlagt die wahlkommission. dem. KongreB von, die gesamte .Istste des Deutschen yo3.ksrates and dessen Kooptierangs- recht durch Akklamation zu bestatigen. -Den Vol! skongrea ? sIimmt dem zu and wahlt einstimmilLden neuen Deatschen.Vo ksrat. Darauf nimmt unter groBter Spannung alien Delegierten Otto Grot*- ivahl das Wort zu seiner bedeutsamen iiede. - Nachdem der langanhaltencle, sttirmische Beirall verklungen war, mit deni der Kongre2 Otto Grotewohl gedankt hatte, gab der Minister- prasident von Sachsen-Anhalt, Professor Dr. :Erhard Htibener (LDP) mm Namen siim;t3.icher Arbeitsgemeinschaften des 'tblkBkon.gresses die Erklarang al); daa sie dem Entwurf der Vertassung in seiner vorlie- gerxden ..rassung vorbehaltlos ihre Zustimmang erteilen. Prof .Htibener' erklarte t Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 Deatscher Volkskongreli 30. Mai 1949 (Pressediineet) Bericht der wahlkommission - "Ieh kann nicht eine so bedeutsame trkldrung abgeben, ohne noah. einig, Worte deriBesinnung daran zu kntip;en. Zunachst em n herzli ches Wort des Dankes. Herr Ge:otewohl hat in seintir groBen Rede schon em n Wort des Dankes ausgesprochen an?alle diejenigen, die eit dem groBan Werke mitgeschaf.ten haben. Aber einen Mann hat er dabei verg4seen, der nicht vergesaen werden darfs das ist.Herr Grote- wohl se1b6t* nur die Haaritlast der Arbeit hat aa?-ihm gee. sona-ern wir, die wir nailer in die werketatt-haben hineine. schaaen !torment wiseen, &each, dass die grosse geistige Leistung dieOes Verrassungswerkm grossen Teil dies eine ist. Aber das Verfassangswerk ist"Aluf sein Werk, sondern und das bleibt ge- rade sein Verdienst das werk des ganzen Volkes. Sie haben gehort, dass in nausenden von Versammlangen fiber den. 1. and 2. Entwurf eingehend diskatiert warde. Die !Commission hat manche Bereicherang berUcksichtigen konnen. wiz% wissen nun, dass -'es nicht nur 'eine kluge abgewogene wissenschaftliche, literarische Leistung ist, sondern wir wissen, dass der vorliegenae Verrassungs-- entwart den Auedruck der Sehnsucht der gesamten BevOlkerang dar- stellt. Zu dem Dank gesellt sich wohl mit Recht em n Wort der tiefsten Berriedigung dartiber9 dass es-Uber alienist was uns im einzelnen tren- nen. mag, moglich gewesen ist, diese groBe Gemeinschartsarbeit zu leisten.. !Celia Mensch hat versucht, die Gegensatzlichkeiten, die nun einmal da sind, z?erkleistern. Aber wir sind nicht von den Gegensatzlichkeiten ausgegangen, sondern von dem, was uns ge - meinsam ist. wl.r.haben dabei das beglUckende Erlebnis gehabt9 dag das GemeJnsame das Trennende Uberwiegt. Die Verfassang ist eine demoKratische Verrassung wir kennen den Letikel 3; aber ich mochte seine Hauptbestimmung noch einmal wiederholens Alle Staatsgewalt 6eht vom volIce aus. Ahnliches hat man Schon rrtiher gesagt. Aber wie diese Staatsgewalt vom Volke 71 hatice ?ausgeUbt werden sollen, daraber hat es in der Vergangenheit viele IrrtUmer and Fehlschlage gegeben. Unser Aetikel 50 sagt klars HdchsteseOrgan der Republik ist die Vna,kskammer. Die Ver?aSi; sang stellt'emn bedingungsloses Bekenntnis mar parlamentarischen Demokratie aar-, aria aur. dieser Grunalage konnten alle Part6ien und Masspnorganisationen freudig zuseammenkommen. Das grosse itrliegende 61:gebnis bedeutet fqr uns die VerpflichL: tung9 dafdr4su sorgen, dass die Verfassung so bald wie mdglich nicL, nur von uns angenommgn, sondern verwirklicht wird. Dazu ist es not wendig, dass wir mit derVerwirklichung dieses grosssn Gedanken gates. bei uns sell)st anfangen. Es ist zum groBen Tell bei uns Wirklichkeit. Soweit das in Ldnderregierangen, in landerparlamentn and. in men immerwichtiger werdenden ?Organen der Zone noch nicht' der Fall ist, ist es unsere Aufgabe, dem grossen Gedanken der Ver- fassang Bahn zu brechen and sie immer mehr zum Gedankengut des taglichen Lebens zu machene Dann dUrren wir aaversichtlichlhofienv dass keine ZonengrenzE keine glaserne Mauer so -unUberwindlich sein wird, dass die Gedanken unserer Verrassung nicht rreunae9 - Liebhaber and AnhWnger im westen finden werden and dass darn der- Tag nicht za fern ist, an dem unsere Verfassung die Grundlage der Verfassung flair ganz Deutschland sein wird." s Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 ? 'A ? 3- Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 Deu.ts cher volkskongrelii 30,0 Mai 1949 (.Pressedienst) Deatschlands Jugend 0.0 ? Deutschlands Jugend ?bekennt sich zam Verrassungsentwarf des Volksrates Im Anschlu2 an die bedeutsamen Worte Proressor HUbeners gab die Vertreterin der Preien Deutschen Jugend, Sonja B?ttger aas Kiel, eine Erkldrung zum Verrassangsentwurf ab0 Sonja BOttger sagte, es warde gat um eine Jugend und gut um den Staat bestellt sein, wenn die Herzen der Jugend rtir die in der Verfassung verktin-' deten Grandstitze der Freiheit des Volkes and der Freiheit der Per- sOnlichkeit ergliihen0 So wUrde die Jugend ihre Ideale in der wirk-m lichkeit)des Staates wiederrinden. Die Aednerin legte das Bekenntnis ab, daft die deutsche Ju-gend die Verrassung der DeutSchen Demokratischen Aepublik schtitzen werde, well diese verfassang auch die Jugend* sehUtze. In alien Teilen.anseres Vaterlandes werde die jugend riir. die Verwirklichung dieser Verfaasung kampfen, weil sie damit rur ihre eigene Zukunft kaMPfe; Im Bewalitaein ihrer Verantwortung and der GroBe des Augenblicks nehmen sodann die Delegierten.einstimmig gegen eine Stimme den Verra6sangsentwarr des Deatschen volksrates ano Der entsprechende Beschla2 hat roigenden Wortlaat: "Der 3. Deutsche Volkskongre2 bestatigt den vom Deatechen Volks- rat pm 19. Marz 1949 beschlossenen Entwurr einer verfassung der Deutschen Demokratischen Republik." Sin dreiraches Hoch aar die verfassung -schloss die bedeatsame Abstimmung. 1 SchlaBworte wilhelm Plecks Zum Abschlug der Arbeit des 3. Deutschen Volkekongresses kenn- zeichAet wilhelm Pleck noch,einmal in kurzen anreaernden worten die weitreichende Bedeutung.der Beratangen and Beschl4see des Kongresses4 "Zwei arbeitsreiche Tags liegen hinter unso Es kommt jetzt daraar an, die BeschlUsse dieser Tagang in die Tat umzusetzen. Die Delegierten mUssen deshalb sorort nach ihrer nUckkehr mit der Be- richterstattung beginnen and diese zu einer scharren wafte bel der Scharrung der Nationalen Front machen. Dern 3. Deutschen volkskon- gre2 kommt aur Grand des groBen widerhalls, den er .im deatschen volke geranden hat, besondere geschichtliche Bedeutung zu. vas kommt in der gro2en Zahl von BegrU2angsschreiben and in der bisher stdrksten Teilnahme zum Aasdrack9 die u0a0 auch in der Beteiligang von allein 600 Delegierten aus dem wee-ten zu erkennen iet. Seinen besonderen uharkter erhalt der 3. Deutsche. Volkskongre2 aber auch dadurch, da2 er aur Grund von geheimen and direkten wahlen zusam- mengetreten let and damit der verbreiterung der Arbeit der yolks Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 - Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7 3. Deutscher Volkakongrea 50. *al 1949 (Pressedienst) J)eutschlanas Jugend 7-- ausschisisse die beste Grundlage' gegeben. hat. von geschlekttlietker- Bedeutung 1st auch- die wahl einer Delegation, die vor der Pariser .AuBenministerkonferenz die rorderung nach einem einheltlichen Deutschland, einem gerechten it'riedensvertrag und dem baldisen Abzug der Besatzungstruppen erheben Boll. Mit der Zustimmting zum Verfassungsentwurf des Deutschen Volksrates hat der 3. Volkkonre2 einen weiteren dchritt bel der Demokratisierung Deutsch- land a ge tan Jetzt gilt es, in alien Zonen. Deutschlands alle gut gesinnten demokra.tischen Menschen zu.r verteictigung unseier nationalen Seib- etandigkeit zusammenzurassen. Wit reihen uns em n in die rieltfrie- densrront, damit d I e geschlagen .werden, die immer nocn Lust unl Beigung Zia einem iiriege verspiiren. Unser _15emLihen gilt aber auch dem wirtschartlichen Aurbaup damit das deutsche yolk wieder aufstei- gen kann zu wohlstand -und ultck.vvir schlief3en die is.undgebtang mit dem Lielobnies ? "Ss lebe die Nationale rront ftir Esinheit und gerechten rrieden!" Mit rread-is und J3egeis7terung wurde am 6nde der Tagung 'ein uhor der Jungen ? Pi oni ere " begriat , der das vvel tju.gendlied 8 wig. ..uamit gingen die Delegierten des 3. Deut schen volkskongresses auseinander, um gemeinsam, jeder an seinem kaatz, ftir die 6chaf- rung und.res,tigung der.Bationalen zront zu wirken. Approved For Release 2011/01/12 : CIA-RDP82-00038R001000250008-7